Unterdruckleitungen schon geprüft?!
Grüße
Toby
Unterdruckleitungen schon geprüft?!
Grüße
Toby
Moin!
In den letzten Tage habe ich keine email von jemandem mit dem Namen Karsten erhalten. Möglich wäre ja auch, daß mein Spamfilter sie blockiert hat, weil evtl. kein Betreff od. ähnliches...
Den Lader kannst Du mir gerne zuschicken. Prüfen kostet erstmal überhaupt nichts! Vom herkommen und ausbauen bei mir vor Ort würde ich eher abraten, weil was wäre wenn bei Dir der Verdränger und Gehäuse beschädigt wäre?! Richtig, Du würdest hier im Schwarzwald stehen, und mit dem Zug nachhause fahren, oder gleich vor Ort einen AT-Lader kaufen.
Grüße
Toby
PS. tel. bin ich zu den üblichen Bürozeiten immer erreichbar
DaMacRado: was ich Dir ganz dringend empfehlen möchte, ein ein bisschen Satzbau, Zeichensetzung und auch Groß- u. Kleinschreibung Weil dann würden bestimmt mehr User Deine Posts lesen, und was dazu schreiben.
Grüße
Toby
Schreib mir mal am besten Dein ganzes Setup per email.
Grüße
Was gibts da, was Dich verwirren kann?
Ein anderer LLK ist ja wohl was ganz anderes wie ein 2 mm Unterschied beim Laderrad
ZitatRS 2 Chip von Bartek (2 Jahre alt)
-> bei Bartek erkundigen
Wobei ich sagen würde, daß der Chip geändert werden muss - jedenfalls wenn er von mir wäre.
Grüße
Toby
Hi,
bedenke aber, daß die Stufe II vom Lüfter auch ordentlich Strom zieht - irgendwann ist dann die Batterie platt.
Grüße
Toby
ja, da ist die Dichtleiste aus der Nut raus. Verdränger ist beschädigt, und Gehäusehälfte eingelaufen. Wenn nicht zu viel von der Nutenwandung abgerissen wurde, kann man den Verdränger evtl. noch günstig instandsetzen, damit Du erstmal wieder fahren kannst.
Grüße
Toby
nein, man muss nicht immer den Chip wechseln, daß ist nur "Geldmacherei". Das habe ich aber hier auch schon oft genug geschrieben.
VW hat ja auch nicht bei 100 tkm (weil die Dichtleisten abgenutzt sind, und weniger Druck da ist) einen neuen Datensatz beim Kundendienst reingesteckt
Grüße
Toby
ja, ist der richtige.
Grüße
evtl. Kammerwand zur Grundplatte hin eingerissen ...
Grüße
gekko: die Überschrift habe ich diesmal geändert. Das nächste mal ist das ganze Thema sofort gelöscht!
mfg
Hallo,
grundsätzlich unterscheiden sich die Datensätze von Golf zu denen von Corrado/Passat und den Klima-Modellen.
Die Anleitung zum Einbau ist natürlich die gleiche, damit ich nicht 2 verschiedene habe, standen immer die Zündwerte von allen Modellen in der Anleitung. Du kannst doch aber nicht den Schluss ziehen, weil es nur eine Anleitung gibt, daß es nur einen Datenstand gibt! Das ist nämlich nicht so. Du kannst den Golf Datenstand nicht im Corrado fahren!
Inzwischen stehen die Einstellwerte ausschließlich nur noch auf der Rechnung, die zum Chip gehört.
ZitatMahlzeit
Ist es eigentlich möglich,wenn man den LLK vom Golf (nicht Rally) G60 verbaut,zusätzlich noch den originalen LLK vom Corrado drinnen zu lassen,oder passt der dann nicht mehr daunten in seine Ecke?
Weil normalerweise sollte das doch noch kühlere Luft geben,wenn der nach dem Golf LLK nochmal durch einen anderen LLK geht,oder sehe ich das falsch?!
Der Rückstau/Widerstand ist dann zu gross.
Grüße
Toby
Hallo,
na, dann werden die Daten bei Autoscout auch nicht stimmen. An Deiner Stelle würde ich Autoscout daraufhinweisen, daß es sich hier um Dein Auto / Bilder handelt, und daß die Festnetznummer falsch / nicht vergeben ist. Dann ist das Angebot ganz schnell raus.
Was bringt Dir das ganze über Rechtsanwalt usw., wenn sich nachher rausstellt, daß es ein 13jähriger Bubie war?!
Grüße
Toby
dafür sind die Moderatoren ja da g***
schreibt er doch ganz deutlich einen Beitrag über Deinem!
ZitatGerne,
diese gibts z.B. hier, nur etwas teurer:
http://www.g-laderseite.de/eshop/pro...roducts_id=115Man schneidet ein kleines Rechteck aus der Blende und klippst das Display ein.
An der Steuereinheit kommt noch geschaltetes Plus sowie Masse dran. Schlach nach vorne zum BDR gelegt und fertig.Eine Analoge sieht vlt schöner aus am Rado, jedoch sind mir diese an meinem 1.8t zu ungenau. Will zum Beispiel den Overboost oder Haltedruck bis 2 Stellen nach den Komma genau wissen.
na, als erstes mal die Abdeckung montieren, und nach den Abläufen gucken. Ist doch logisch .... und dann weitersehen ...
Grüße
Toby
Hallo,
Dein Kühlwasser wird vermutlich auch nicht mehr richtig warm? Dann Wasserthermostat wechseln.
Grüße
Toby
ZitatIch würde alle sechs dünner machen, da die Kraft vom Lager immer noch sechs abstützpunkte behält, was bei dreien nicht mehr der Fall ist.
hier gings um dem Auslass-Stutzen vom Klima-Golf, oder auch RS-Auslass genannt. Das tat nichts mit der Lagerabstützung zu tun.
Wäre es aber hier um den G-Lader selbst gegangen, würde ich Dir voll und ganz zustimmen
Grüße
Toby
Hallo,
also die RS-Bearbeitung ohne weiteres Tuning bekommt die Org.-Software allemal noch geregelt.
Grüße
Toby