Hi,
"+" und "-" ist klar.
"S" ist der Signaleingang, also das Kabel vom Geber "G". Das alte Kabel an "WK" anschliessen. Heisst soviel wie "WarnKontakt", damit der Summer geht.
ABER: normalerweise ist da eine Einbauanleitung dabei?!
Grüße
Toby
Hi,
"+" und "-" ist klar.
"S" ist der Signaleingang, also das Kabel vom Geber "G". Das alte Kabel an "WK" anschliessen. Heisst soviel wie "WarnKontakt", damit der Summer geht.
ABER: normalerweise ist da eine Einbauanleitung dabei?!
Grüße
Toby
geschlossen, weil
1. gibts en Sammelthema zum 16V Turbo
2. über die Suche gibts genügend Info zum PopOff
Grüße
P.S. tollen Satzbau und Rechtschreibung hast Du
Hi,
was bekommst du denn als max. Druck bei 6000 hin? 0,6 ist mit 70er Rad zu wenig, auch mit Nocke - ausser du hättest eine super/extra scharfe verbaut, was man beim G60 ja nicht machen sollte.
Zum Vergleich kannst du hier mal gucken
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=106321
Grüße
Toby
Hi,
das ist eigentl. eine Krankheit vom Seilzuggetriebe. Die Züge neu einstellen, das sollte helfen.
Grüße
Toby
Zitatzwischen Einspritzleiste und Ladeluftkühler
von der Einspritzleiste geht kein Schlauch zum LLK. Von der Drosselklappe gehts zum LLK. Das ist aber Mehrteilig ...
Mach doch mal ein Bild von besagtem Schlauch; nicht, daß Du Dir nachher den falschen besorgst.
Grüße
Toby
wenn er im Notlauf hängt, kommt auf die Software an
Grüße
Toby
wenn die Lambda gegenregelt, warst Du nicht im Einstellmodus.
Grüße
Toby
ja, genau! Danke!
Grüße
Toby
Hi,
testhalber mal ein anderes Steuergerät einbauen.
Grüße
Toby
Hi,
das ist nicht die erste Werkstatt, die das beim G60 nicht kann/wollte. Mich hat auch schonmal die Werkstatt des Kunden angerufen, und wir haben das dann am Tel. zusammen gemacht.
Grüße
Toby
Hallo,
hat jemand grad zufällig Cold Case auf Pro7 gesehen. Welche Band hat gleich nochmal das letzte Lieb in dieser Folge gespielt?! Wir sind nämlich grad am diskutieren.
DAnke & Grüße
Toby
neolike, ich hatte Dich ausdrücklich aufgefordert, Deinen Schreibstil zu verbessern. Von Rechtschreibung und Zeichensetzung will ich erst gar nicht reden ...
Aber anscheinend sind die die Regeln hier wohl egal, und die Moderatoren-Anweisungen auch.
-> Verwarung, weil ich lasse mir nicht von Dir auf der Nase rumtanzen!
und Thema geschlossen
Hi,
der unruhige Leerlauf kann auch ein defekter Unterdruckleitung liegen, oder Einspritzdüse/Kabelbaum ect.
Wenn man ein bisschen sucht, bekommt man für weniger Geld mehr Corrado
Grüße
Toby
danke für das Lob.
Das eigentl. Problem ist ja schon lange besprochen, ich denke wir können das Thema jetzt schliessen.
Grüße
Toby
neolike: wie wäre es mal mit ein bisschen Gross- u. Kleinschreibung. Zumindest im ersten Wort eines Satzes kann man das erwarten ... und Absätze dürfen zur Übersichtlichkeit auch gerne gemacht werden.
Dann wird Dein Beitrag auch eher gelesen, und Dir somit eher geholfen.
Hi,
da werden wohl die Wellendichtringe fertig sein.
Grüße
Toby
Hi,
also wenn der Motor so abgestimmt wurde, dann ist es mir unverständlich, daß Du solche Leistungslöcher hast. Das hört sich ganz klar nach klopfender Verbrennung an, dann wird Zündung und Ladedruck zurückgenommen, und die Leistung bricht ein. Oder sind die Probleme erst danach aufgetreten?
Bei den Zündkerzen würde ich Dir eher die W5 empfehlen.
Evtl. bekommst du es über die CO-Einstellung in den Griff, allerdings hat das CO-Potie bei Vollast keinen Einfluss mehr auf die Einspritzmenge, die wird dann kompl. vom Chip geregelt.
Grüße
Toby
Hin und wieder frage ich mich schon, ob das Absicht ist, oder ein "Versehen", daß man das Sammelthema übersieht?!?!?!
Hi,
nur den Sensor wechseln geht nicht, dazu brauchst Du auch die Software. Und bei einem anderen Sensor heisst das eigentl. auf den Prüfstand.
Grüße
Toby
Hallo,
wie andere ihre Datensätze auslegen, kann ich Dir nicht sagen. Da müsstest Du dann schon mal direkt bei RPM nachfragen.
Meine Datensätze sind z.b. immer bis 1.1 bar + Überschwinger ausgelegt. Das ist auch daß, was die Hardware im Steuergerät max. messen kann.
Grüße
Toby