rein theoretisch wäre das möglich, aber warum sollte das erst nachdem Umbau auf gr. LLK auftreten?
Grüße
Toby
rein theoretisch wäre das möglich, aber warum sollte das erst nachdem Umbau auf gr. LLK auftreten?
Grüße
Toby
8v-savoy hat das Problem schon erklärt.
Und bei kl. Düsen mit grossem LLK muss die Zündung dennoch bei 6° bleiben, vorallem mit der scharfen Nocke und der dazu wohl überhauptnicht passenden Software.
Sorry, aber wenn man alles so wild ohne passende Software "zusammenwürfelt" läuft der G irgendwann schlechter als original, oder der Motor ist hinüber.
Grüße
Toby
du hattest in einem anderen Thema mal was von Nockenwelle geschrieben ... ??? Es ist gut möglich, daß die Software jetzt nicht mehr genügend einspritzen lässt, weil im Normalfall ist die Software ja nicht für gr. LLK und kl. Düsen ausgelegt.
Grüße
Toby
Hi,
der Ausschluss der Sachmängelhaftung in einer Vertragsvorlage ist unzulässig! Hier im Forum hatten wir dazu auch einen Fall - und vor Gericht musste der Verkäufer das Kfz zurücknehmen.
http://www.autosieger.de/article9580.html
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…overkauf+folgen
Grüße
Toby
beim VR6 müsstest Du glaub auch die Achsen umbauen, weil der hat nen 5er Lochkreis.
Grüße
Toby
Hallo,
evtl. war die Ware die Du getankt hast verschmutzt, alt oder Wasser drin. Versuche mal eine andere Tankstelle.
Grüße
Toby
Hi,
zuerst solltest Du Dir grundsätzlich mal überlegen, ob Du auf VR6 od. G60 umbauen willst.
Hast Du einen 4er od. 5er Lochkeis? - sorry, mit dem 2.0 bin ich nicht fit.
Grüße
Toby
ich sehe grad, 9a Motor und grüne Düsen, das passte schon beim 16V G60 nicht - ist jedenfalls meine Erfahrung. Graue Düsen reichen aus, und einstellb. BDR - jedenfalls mit G-Lader, da nicht mehr so viel Druck.
Grüße
Toby
oder Spannrolle vom Keilriemen.
Grüße
Toby
Hi,
das ist mit org. Rad gut! Sagt aber dennoch über den Zustand der Lager nichts aus - das bitte nicht vergessen.
Grüße
Toby
Deine Umrechnung stimmt! Bezügl. des geringen Ladedrucks wegen bearbeitetem ZYlinderkopf ect. schau Dich bitte mal im Forum um - da gibt es genug Postings zu.
Grüße
Toby
250er Sensor bleibt ihm gar nix anderes übrig als Prüfstand!
Grüße
Toby
nein, hast Du falsch verstanden, oder ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Bei 1,1 springt das Steuergerät in den Notlauf (keine Leistung mehr, Zündung aus - wieder an, und wider gut bis nächstesmal über 1,1).
Allerdings kann man die Spritmenge bei 1,1 entsprechend anheben. Und die Ladedruckregelung vereinfacht auf 1,1 + Überschwinger auslegen. Allerdings ist das eher etwas für G-Ladermotoren, die wirklich nur bei 7000 U/min die 1,3 erreichen.
Bei einem Turbo, der im Overbosst 1,3 oder gar mehr macht, kann man die Software so nicht anpassen! Das hier ein anderer Sensor + Abstimmung besser ist, steht ausser Frage - gerade bei Turboumbauten.
Grüße
Toby
Hi,
Fächerkrümmer könntest du ihm auch noch verpassen. Als nächstes Ansaugtrakt-/Zylinderkopfbearbeitung, allerdings wird es hier dann deutlich kostenintensiver. Hier sind grössere Düsen dann auch unbedingt Notwendig.
gr. LLK bringt ungefähr + 10 PS. Einen Datenstand anzupassen ist nicht soo ein riesiger Aufwand.
Grüße
Toby
Hallo,
mit dem org. Drucksensor kann man kurzfristig auch bis 1.3 fahren, aber dazu muss die Software entsprechend geändert sein. Da Deine Software auf 0,9 ausgelegt ist, kann ich mit nicht vorstellen das ein Druck von 1.3 in der Software vorgesehen ist.
ZitatVielleicht sollte ich mir erstmal nen 250kPa Mapsensor besorgen !?
Off Topic:
Ist 38 Euro für so ein Motorola MPX4250AP ok, oder gibts die noch irgendwo günstiger !???
Anderer Drucksensor bedeutet zwangsweise eine angepasste Software!
Grüße
Toby
ja, ich hab auch "nur" -0,4. Da läuft dann halt die Pumpe mal kurz zwischendurch im Stadtverkehr.
Grüße
Toby
Hallo,
so, nun hab ich heute mal die Onboard-Aufnahmen geschnitten. Dabei ist ein 20 MB Video im WMV-Format rausgekommen. Der ZRA ist hier in einem org, Golf G60 verbaut, also kein offener Lufi, oder gar Sportauspuff.
Am besten mit Rechtsklick runterladen.
Ein paar Aussenaufnahmen folgen die Tage noch.
Grüße
Toby
hast Du evtl. eine andere Nockenwelle verbaut?
Grüße
Toby
Hi,
da muss unbedingt die Software zu passen, sonst klopft der Motor. Bei kl. Düsen und Deiner Nockenwelle die Zündung auf 6° stellen.
Grüße
Toby
ja, kein Problem, vorallem die Dicke an den Enden messen.
Achso, die Rechnungsdaten kannst Du mir ja per email schicken - ansonsten kann ich zum Lader selbst nicht viel sagen ...
Grüße
Toby