Hi,
mein einem originalen Sound kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Aber mit 2 Beispielen wie er NICHT klingen darf:
http://www.theibach.de/vw/sounds/sound1.mpeg
http://www.theibach.de/vw/sounds/sound2.mpeg
Grüße
Toby
Hi,
mein einem originalen Sound kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Aber mit 2 Beispielen wie er NICHT klingen darf:
http://www.theibach.de/vw/sounds/sound1.mpeg
http://www.theibach.de/vw/sounds/sound2.mpeg
Grüße
Toby
Hallo,
wie oben schon steht, daß Fett am besten mit Verdünnung abwaschen.
Die Dichtleistenführung am Verdränger sieht auf dem Bild ein wenig verschlissen aus - kann aber auch auf dem Bild täuschen.
Am Lader kann man nur noch den Zusatzluftkanal öffnen, der Auslass ist ja schon kompl. gemacht. Das ist auf der Fräse schnell gemacht -> Kaffeekasse
Grüße
Toby
Hi,
aber dafür muss man Kettenspanner und Steuerkette usw. machen.
Grüße
Toby
Themen zusammengeführt
Grüße
Toby
Hi,
war doch auch schon im Kalender zu bewundern. Ich würd ja schnell nachgucken, aber der Hängt in der Werkstatt ...
Grüße
Toby
Hi,
das "Schwänzchen" ist ja unten zum Lagersitz hin. Und richtig, daß hat die 3. Gen.
Er meint ja wohl oben, auf der Spiralwand. Das sind ca. 6 bzw. 8 mm. Kommt also auch ungefähr mit den Werten vom Paul hin.
Grüße
Toby
ja, das war leider keine Glanzstunde des G-Laders. Bin froh, daß ich Dir dennoch helfen kann.
Grüße
Toby
ZitatEben weil eine Spannrolle schonmal kaputt gehen kann wechselt man sie auch beim Zahnriementausch gleich mit.
sorry, gehört hier überhaupt nicht her, weils eben um den Keilriemen geht. Aber schön, daß Du uns das erklärt hast ....
Grüße
ich gucke morgen mal nach dem AT-Preis für den Block. Weil die hier genannten Preise kommen mir ein bisschen hoch vor.
Grüße
Toby
Hi,
also wenn Du das auf Dauer standfest haben möchtest, dann führt an Schmiedekolben und anderen Pleulen kein Weg vorbei. Und ich meine, Du hast den "Rest" ja auch schon richtig toll gemacht, und dann würde ich da jetzt nicht halbherzig rangehen.
Für den Satz Schmiedekolben musst Du ca. 900 € rechnen, für die Stahlpleuel ca. 450 Euro.
Grüße
Toby
firefighter, mmh, das soll uns also sagen, daß man bei jedem Keilriemenwelchsel auch gleich 2 Spannrollen für fast 70 € mitwechseln soll?! LOL
Lager kontrollieren, und den Kunststoffringe auf Brüche, das sollte meiner Meinung nach genügen.
Grüße
Toby
Hi,
das es durch eine tropfende oder nachlaufende E-Düse gekommen ist, kann ich mir bei dem beschriebenem Schadensbild eher nicht vorstellen. Weil, der Kraftstoff würde dann doch eher mitverbrannt werden als zu einer so hohen Verdichtung führen, daß da was ausbricht bzw. aber, es müssten sich riefen gebildet haben, weil der Kraftstoff die Zylinderwand "sauberwaschen" würde.
Grüße
Toby
Hi,
ja, die kannst Du tauschen.
Grüße
Toby
Hi,
wir hatten ja schon telefoniert. Der Keilriemen springt nicht so einfach ab. Evtl. hattest du ihn irgendwo nicht richtig aufgelegt.
Was auch noch sein könnte, wenn der "3-eckige" Halter mit der Spannrolle herunterhängt, und dabei evtl. mal mit der Spannrolle unsanft an den Rahmen geschlagen ist, daß die Rolle da schon einen Riss bekommen hat?!
Grüße
Toby
Willy, was geht mit dem Corrado - oder liegst Du irgendwo in der Sonne?
Grüße
Toby
ja, weil das klappt einfach mit den Abgaswerten die da einzuhalten sind nicht!
ja, kein Problem. Du weisst ja, das ich nur Originalteile nehme, und daß das gewechselt wird was auf der Rechnung steht. Über den Zustand des Laders bekommst Du vorab telefonisch von mir bescheid. Wenn Verdränger oder Gehäuse beschädigt wäre, muss man eben zusammen entscheiden ob man den Lader noch überholt, oder kompl. tauscht, oder als "Übergangs-Lader" fertig macht.
Grüße
Toby
Wenn Du nicht weisst, ob Dein Lader schonmal gemacht wurde, bzw. was und wann er gemacht wurde, auf jeden Fall erstmal kompl. machen lassen. Dann weisst du was Du hast, und kannst anschließend die Intervalle zum Check einhalten.
Grüße
Toby
Hi,
ja, meiner Meinung nach in das wichtig, weil wenn das kaputtgeht, ist die Auslenkung der Welle extrem. Das führt dann auch in kurzer Zeit zu extremen Verschleiss der 2 weiteren Hauptlager.
Grüße
Toby