wenns am Bypass liegt, und der Luftstrom dann weg ist, müsste es weg sein.
Grüße
wenns am Bypass liegt, und der Luftstrom dann weg ist, müsste es weg sein.
Grüße
Hi,
mach doch zum testen kurz den Bypass und den Druckschlauch vom Lader ab.
Grüße
Toby
ääh, wenn es Dir völlig egal ist, wie die Mods denken oder überhaupt andere Leute, sollest Du Deine Einstellung mal überdenken.
zu 2: das andere Öl-Thema ist nicht geschlossen
zu 3: ja, werden wir dann in Zukunft bestimmt jedesmal dazuschreiben, daß man doch bitte den Link zum Thema nutzen soll, um dort weiterzuschreiben
zu 4: ja, jederzeit kann ein unsinniges Thema geschlossen werden, ebenso ein Thema was es schon gibt - wie ein "ÖL-Thema"
und jetzt die Frage, was ist bitte das Problem, daß Du im "grossen Öl-Thema" weiterschreibst? Niemand hat Dir das Wort verboten oder Deine Beiträge gelöscht, Dich verwarnt oder Dir sonst was angetan ....
Evtl. solltest Du da mal einen Moment drüber nachdenken - tue ich auch immer wieder.
mfg
wegen Eintragung?! mmh, also im Prinzip müsste es eingetragen werden, da es sich um die Anbringung eines Teiles handelt, welche bei der Zulassung des Corrados nicht verbaut war.
ABER, bisher hat das noch nie jmd. interessiert
Grüße
Toby
gute Wahl
Wenns irgendwann zu wenig Leistung ist, bitte melden
Grüße
Toby
ohje, das hört sich sehr hartnäckig an. Wenn die Klopfregelung eingreift, wird die Zündung zurückgenommen, wenn das dann nicht ausreicht, auch der Ladedruck.
Grüße
Toby
mmh, die Winterpause hat schon vor 2 Wochen angefangen. Wir werden das Ding jetzt dann mal aufladen
Grüße
Toby
ZitatAchso darum gings, musste nur richtig drehen
ja, da hast Du im Prinzip recht. Irgendwann baue ich dafür doch noch nen Prüfstand
Locke: auf meine PN hab ich noch keine AW. Das Jahr ist schneller rum, als man gucken kann ...
Grüße
Toby
zwischen "oft machen" und optimale Lösung können Welten liegen.
Grüße
Toby
ZitatEs ist dabei kein Stottern oder sonstiges auffälliges zu hören oder zu spüren. Man könnte fast sagen, ganz sanft ist auf einmal die komplette Leistung weg.
Hi,
also wenn der Zündfunke "ausgeblasen" wird oder ins Nirvana springt, dann bockt und springt die Karre. Das hatte ich mal an meinem 5-Zylinder Turbo, daß merkt man deutlich.
Grüße
Toby
um die Frage noch abschließend zu beantworten: Ja, im Corrado ist der org. LLK immer gleich (klein). Nur die Ladeluftrohe sind mal geändert worden.
Grüße
Toby
für nen 4. Lader hätte die Zeit aber nicht mehr gereicht, und nach nem Kasten Bier wäre das Ergebnis bestimmt auch nicht in einem "einbauenfähigen" Zustand gewesen
Grüße
Toby
Hallo,
gestern war ja eigentl. "Feiertag" bei uns hier im süden, aber irgendwie macht das schrauben ja doch so viel Spass, dass man einfach in die Halle muss.
Netter Besuch aus der Schweiz war auch mal wieder da, der Dario (Xave) mit seinem Lader und zum Teile holen. Dabei kam dann noch ein 62er Rad drauf
Achso, und es kommt übrigens wirklich Luft raus, wenn man ihn von Hand dreht http://www.theibach.de/VW/forum/lader.avi
Also, das war mal wieder ein schöner Samstag in der Werkstatt
so, und hier noch Dario und neues Laderrad:
Hi,
meine lieblings org. Farbe
Hat ja auch ein paar Schweizer hier im Forum ... Dario
Grüße
Toby
Zitatund bei dem umbau gehts nicht ums geld sondern um optik da ich ihn leicht aus der stoßstange herrausstetzen möchte also hat sich das mit plug and play eh schon erledingt
mmh, dann musst Du aber damit rechnen, daß Du hin und wieder ein Loch im LLK hast, wegen Steinschlag
Grüße
Toby
wenn Du kein SG zum testen hast, sag bescheid, kann ich Dir schicken - auch testweise.
Grüße
Toby
ja, was tut er denn mit Starthilfe?
Grüße
mh, ich würde da auch in Richtung Steuergerät oder Kabelproblem tippen. Hast Du nicht ein anderes SG zum testen?
Grüße
Toby
Hallo zusammen,
in letzter Zeit hat mich das Modellbaufieber wieder gepackt. Und irgendwie gibt in meiner Sammlung zwar einen haufen super toller Modelle, aber was fehlt sind noch ein paar "alte". Also mit Rost, Gebrauchsspuren ect.
Für den "Alterungsprozess" hab ich mir gedacht, würde sich zuerst ein bisschen Farbe im "Rost-Look" gut machen, und dann evtl. mal in der Sandstrahlkabine "sanft" drübergehen?
Was meinst ihr, oder hat das jmd. schonmal gemacht?
Grüße
Toby
ja, die GMP Modell sind echt klasse!
Hin und wieder bekommt man aber auch von anderen Herstellern richtig tolle Sachen. Wie hier von Sunstar: