Hi,
ob man die Stege nun entfernt und die übrigen nur leicht bearbeitet oder alle 6 Stege mehr bearbeitet - da scheiden sich die Geister (und auch Tuner)
Beim Steg mit der Ölbohrung musst Du aber aufpassen!
Grüße
Toby
Hi,
ob man die Stege nun entfernt und die übrigen nur leicht bearbeitet oder alle 6 Stege mehr bearbeitet - da scheiden sich die Geister (und auch Tuner)
Beim Steg mit der Ölbohrung musst Du aber aufpassen!
Grüße
Toby
Moin!
Also ich würde Dir da dringend raten auf den gr. LLK umzubauen. Mit dem Golf Wasserkühler klappt das dann auch. Kannst Du auch hier im Forum nochmal nach gucken, gibt es ein paar Themen zu. Bogen hab ich da, oder kann ich Dir besorgen - das ist kein Problem.
Der grosse LLK macht eigentl. um so mehr Sinn, um so kl. das Laderrad wird, da die zu kühlenden Luftmenge grösser wird. Das ist mit dem kl. LLK eben nur eingeschränkt möglich.
Grüße
Toby
so, ich hoffe Locke, Marco und Marcel sind heut trotz Schnee alle gut nach hause gekommen.
Und beim Befahren des schneebedeckten Hofes hat ja heut eindeutig der M3 gewonnen
Achso, ich bin den Berg dann übrigens auch hochgekommen
Grüße
Toby
Hi,
grosser od. kl. LLK und Düsen?
Die passende Software solltest Du dazu aber haben!
Grüße
Toby
ja, ich weiss, der Steffen gibt das so an. Allerdings verwendet auch er inzwischen den gleichen Riemen wie er bei meinen Sätze dabei war. Was man sagen muss, der ZRA muss exakt montiert werden, und der Riemen darf weder zu straff oder zu schlaff montiert sein. Es braucht ein bisschen Gefühl. Aber es hält!
Grüße
Toby
Hi,
kurz zum ZRA: in meiner Alltagsschleuder 2er G60 fahre ich den ZRA schon seit 15 tkm - ohne jedes Problem.
Grüße
Toby
P.S. nein, habe leider keinen mehr da zum verkauf!
Hi,
ich guck mal ob ich noch eine hab, dann mail ich Dir en Pic und Bezeichnung davon.
Grüße
Toby
CorriChrisG60, die Sponsordaten schicken wir Dir gerne zu - wenn Du möchtest?! Ansonsten postest Du Deine Teileangebot im Teilemarkt - wie hier üblich. Und das ist nicht diskutierbar!
DennZ, da hast Du recht. Allerdings denke ich dennoch, daß es sich beim 1. Vid. um "Tachotuning" handelt.
Aber darum gings ja eigentl. nicht ....
Grüße
Toby
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…orabdeckung+G60
so, hab ich auch wieder was gelernt heute
Grüße
Hi,
da musst Du wohl selbst kreativ werden. Bei den alten 4-Zylindern gabs das nicht, und schon gar nicht mit G-Lader.
Grüße
Toby
ZitatEin von Werk aus aufgeladener Motor mit einem anderen Lader ausgestattet ist nicht so die Revolution...
das ist die Ironie an der Geschichte
Grüße
so, der erste hat hier jetzt für seine unangemessene Ausdrucksweise eine gelbe Karte kassiert. corri_g60power, sowas hatte ich u.a. damit gemeint, daß Du nichts dazugelernt hast, und hat sich ja hier auch gleich wieder bestätigt!
@all - ihr könnt das bitte sachlich diskutieren. Mit einem neu umgebauten Auto auf den Prüfstand zu gehen ist nicht unbedingt vernünftig. Bei so einem Umbau kann es kleine Kinderkrankheiten geben. Andererseits wurden da ja schon sooo viele Umbauten gemacht, daß es keine Probleme geben dürfte
Grüße
Toby
Hi,
für welchen Durchmesser benötigst Du denn was?!
Grüße
immer ruhig bleiben!
Zuerst denken - dann schreiben - nochmal denken - dann den "Antwort-Button" drücken
Damit müsste das jetzt soweit ausdiskutiert sein
Grüße
Toby
der g hat doch eh nen besseren sound
http://de.youtube.com/watch?v=oYYkV9SiWJc
also da kann ich nix besondere finden, ausser das der Tacho mal gar nicht zum Gang und Drehzahl passt
Grüße
ja, du solltest nur den Bypass nicht wieder auf den Komp legen, da diese ANGEBLICH den Ölnebel nicht vertragen. Allerdings bin ich kein Spezialist in Sachen Kompressorumbau. Hast Du denn schon die nötigen Halter ect?
Grüße
corrado 16v; ich hab jetzt hinter Dir aufgeräumt, was ich kein 2. mal so tun werde. Auch wenn Du Dein Problem in mehreren Themen gleich noch mehreremal postest, wird Dir nicht schneller geholfen - eher im Gegenteil. In Zukunft bitte ein bisschen mehr Sorgfalt walten lassen
Danke & Grüße
Toby
ja,und in der suche wirst du dann finden, daß das mit dem Abgasgegendruck total Quatsch ist, ein 4-Takter braucht keinen Gegendruck. Und Krümmer und Kat erzeugen schon genug Gegendruck. Leute gibt es
Du hast wohl in den letzten 2 Jahren nichts dazugelernt ...
Das Fzg. von trayder ist das einzige, bei welchem sich das Problem so hartnäckig hält. Du wolltest mir da noch ein paar Screenshots von mailen.
Grüße
Toby