Hi,
wie ist denn der Ladedruck? Bricht der ein, oder steigt der (extrem) an.
Grüße
Toby
Hi,
wie ist denn der Ladedruck? Bricht der ein, oder steigt der (extrem) an.
Grüße
Toby
ZitatWenn du noch nix am Steuergerät geändert hast dann muss der originale "ausgelötet" werden und ein Sockel eingelötet werden. Danach können alle Chips (auch der originale) plug&play über den Sockel eingesetzt werden.
der Chip muss nicht unbedingt gelötet sein, das ist vom Steuergerät abhängig.
Grüße
Toby
Hi,
die Software muss natürlich angepasst werden. In meinem Teilesatz ist ein Basischip enthalten mit dem die Saache nachher auch wirklich läuft. Um die letzten PS herauszuholen ist eine Prüfstandsabstimmung unumgänglich.
das KIT beinhaltet:
ZR2 Kompressor - mit Keramiklagerung
Kleinmaterial: Schläuche + Schellen
Theibach RS-Chip
Haltevorrichtungen + Umlenkgetriebe
Ansaugluftführung + Luftfilterpatrone
Aludruckrohr + Silikonschläuche
Spannvorrichtung für 6PK Keilriemen
Benzindruckregler
Preis aktuell mir "Rezessios-Rabatt": 4275 Euro
Grüße
Toby
Hi,
vermutlich stimmen die Steuerzeiten nicht. Mögliche Ursachen wäre z.B. das die Nockenwelle 180° verdreht eingebaut wurde, der Zahnriemen falsch aufgelegt ist, oder das Zündung nicht stimmt, oder der CO nicht.
Grüße
Hi,
kommt drauf an, wie die Wellfedern aussehen. Meistens sind die okay, evtl. ganz leicht nachbiegen. Der Satz liegt übrigens bei 60 Euro - für neue.
Beschichtungsfett: Wenn der Verdränger soweit okay ist, würde ich es nicht auftragen. Falls Dein Verdränger schon gestiftet ist, oder mit Einschlägen überzogen, dann bisschen Fett drauf
Ölzulaufleitung bei VW oder hier bei mir. Bei mir im Shop kannst Du auch alle nötigen Teile für die "Do it yourself Überholung" bestellen.
Grüße
Toby
Hi,
das ist die Wellfeder - nur in den Gehäusehälften.
Grüße
Toby
Hi,
was hast Du denn für einen Keilriemen beim 68er Rad verbaut?
Grüße
All Eyez on me, ja klar erinnere ich mich. Hast Du schon nen Lader gefunden, für den Satz WDR?
Grüße
Toby
oftmals sind die LLK mit kleinsten Löchern überzogen. Wenn Du den mal ins Wasserbad legst und abdrückst, siehst du es.
Grüße
Hi,
wenn du nur den LLK eingebaut hast (also noch die kleinen Düsen drin hast) und danach den CO nicht neu eingestellt hast, dann kann der auch nicht viel besser laufen! Der läuft dann viel zu mager. Da muss die Software dann umbedingt angepasst werden.
Der Ladedruckrückgang von 0,2 bar ist nicht normal. Da ist was undicht.
Grüße
Toby
Mit dem grossen LLK hast Du je nachdem zwischen 12 - 20 PS mehr!
Grüße
Toby
Hi,
na, da hast du ja doch noch bei nem Ami zugeschlagen
Grüße
Toby
Hi,
nein, ist kein VR. Mit dem SSR muss man grundsätzlich ganz genau abstimmen.
Bezüglich des KATs und der Abgasanlage solltest du was passendes verbauen. Da lassen sich dann gleich nochmal ca 10 - 15 PS mobilisieren.
Grüße
ja, die 40 km sind kein Problem - bisschen langsam machen.
Der Kabelbaum liegt glaube bei 50 Euro!
Grüße
Hi,
Chip hatten wir ja schon besprochen.
Du solltest bei der Gelgenheit den Einspritzkabelbaum erneuern. Aber keinen gebrauchten einbauen.
Grüße
Toby
da gibts schon so einiges:
- Dodge Challenger
http://www.desktopcar.net/wallpaper/3559…_RT_1971_05.jpg
- 68er Camaro, am liebsten mit dem 572 Motor + Blower
http://i118.photobucket.com/albums/o110/re…aro-scroll5.jpg
- 63er Vette SplitWindow
http://bringatrailer.com/wp-content/upl…te_Desert_1.jpg
- Porsche 356 Spider, schwarz ohne Chrom
http://robson.m3rlin.org/cars/wp-conten…1-1600-copy.jpg
und da gibts noch viel mehr
Grüße
Toby
Hi,
mit dem SSR muss man die Software absolut genau auf dem Prüfstand od. Strasse anpassen. Sonst gibts den Ruckler. Ich hab den grad auch noch, immer zwischen 5800 - 6200
Grüße
Toby
Hi,
hier soll ein 2.o TFSI aus dem 5er GTI (2oo PS) in einen Golf 4 mit dem 150 PS V5.
So, weiss jmd. ob das passt, was besonderes zu beachten wäre?
Grüße
Toby
Hi,
Andreas hatte mal so einen Umbau. Inzwischen hat er doch auf Turbo od. Bi-Turbo umgebaut ...
Schaltsaugrohr geht jedenfalls.
Grüße
Toby