Hi Zoran!
Du bist unglaublich, Mann! Nehme auf jeden Fall ein Plug&Play-Relais mit allem Pipapo.
Ciao
Björn
------------------
Corrado G60 US
Member of CCG
------------------
Hi Zoran!
Du bist unglaublich, Mann! Nehme auf jeden Fall ein Plug&Play-Relais mit allem Pipapo.
Ciao
Björn
------------------
Corrado G60 US
Member of CCG
------------------
Hi!
Ein Kumpel von mir hat einen 91er US-G60 - ohne ABS. Bei ihm ist allerdings natürlich auch keine Lampe vorhanden.
Ciao
Björn
------------------
Corrado G60 US
Member of CCG
------------------
Hi!
Ein Wert von 205 ist nicht gut! Auf jeden Fall zu niedrig. Mein Lader hat 145 tkm auf der Uhr, vor 10 tkm bei SLS vorsichtshalber überholt. Vor der Überholung lag er bei maximal 226, seitdem kriege ich ihn auf 237. Achja: alles Serie. Die Jungs bei SLS meinten auch, daß das Teil ganz gut im Futter stände. Trotzdem sind 205 ein wenig dürftig, fürchte ich.
Ciao
Björn
------------------
Corrado G60 US
Member of CCG
------------------
Hi!
EG??? Du meinst entweder die EU (Europäische Union) oder die EWWU (Europäische Wirtschafts- und Währungsunion). Beides etwas anderes und untereinander nicht kongruent...
Ciao
Björn
------------------
Corrado G60 US
Member of CCG
------------------
Konkret Dragen und Alder...
Leute, was soll das eigentlich? Kommt Ihr klar? An sich wollte ich mich an dieser Diskussion nicht beteiligen, da ich der Meinung war, daß ich da drüber stehe (na gut, scheint wohl doch nicht so zu sein ).
Bemerkt Ihr eigentlich die Armseligkeit Eurer Beiträge?
Es ist doch vollkommen wurscht, welches Antriebskonzept mehr Leistung verspricht oder sie besser umsetzen kann. Das Fahrzeug zählt, nicht die bessere Beschleunigung oder vmax. Klasse, ich kann mit meinem G60 beim Ampelstart einen 325i E30 verblasen. Na und? Wen interessiert das? Oder bauen manche darauf ihr Selbstbewußtsein auf? Und wenn man von einem Kadett GSI 16V verheizt wird? Vollkommen irrelevant. Hat von Euch "Vergleichern" schon einmal im entferntesten daran gedacht, den Spinner auf der anderen Spur einfach ziehen zu lassen, um allein Sprit, Reifen und Fahrzeugsubstanz zu vergeuden? Das wäre immerhin ein Anfang.
Mir steht neben meinem Corrado ein Fahrzeug zur Verfügung, das weitaus mehr Leistung und einen mindestens gleich großen Spaßfaktor bereitstellt (nein, ich sage nicht, was es ist, sonst geht das Ganze wieder von vorne los). Der Wagen ist sicherlich schneller - schön. Macht Spaß. Und weiter? Um mit den Provokationen anderer Verkehrsteilnehmer (u.U. bei manchen schon durch die pure Verkehrsteilnahme hervorgerufen) umzugehen, gibt es ein sehr gutes Hilfsmittel, daß man aber leider nicht kaufen kann, sondern entwickeln muß: Souvereinität. Und Kontrolle über sich selbst. Aber der Weg dorthin mag steinig sein...
So, genug geärgert. Jetzt seid Ihr dran. Steinigt mich ruhig, daß bestärkt meine Einstellung nur noch. Ich halte dieses Forum für eine unglaublich gute Einrichtung und profitiere sehr davon, aber Eure obige Diskussion ist wirklich nicht besonders fruchtbar. Denkt mal darüber nach. Danach könnt Ihr gern den "Antwort erstellen"-Button drücken - ich werde bestimmt nicht antworten.
Trotzdem noch einen schönen Tag.
Ciao
------------------
Corrado G60 US
Member of CCG
------------------
JA! Und gebt mir die US-Blenden!
Ciao
------------------
Corrado G60 US
Member of CCG
------------------
Hi!
Gesetzlich vorgeschrieben sind 1,6 mm. Also bekommst Du keine Probleme. Ob diese Grenze aber nicht nur verbindlich, sondern auch vernünftig ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ciao
Björn
------------------
Björn
Corrado G60 US
Member of CCG
Hi!
Habe eine Fernbedienung von in.pro. Die war bisher sehr zuverlässig. Falls die FB dann doch mal ausfallen sollte, bleibt einem immer noch das Heckklappen-Schloß, um in den Wagen zu krabbeln. Damit mag man sich allseitiges Gelächter zuziehen, aber das ist dann auch egal. Die Leute wissen halt nicht, was sie verpassen, während sie dumme Sprüche machen und in ihren Golf CL oder sonstwas einsteigen.
Ciao
------------------
Björn
Member of CCG
Hi Crisp!
Sorry, dann habe ich da was verwechselt. Das Logo würde mich sehr interessieren. Schick es mir mal bitte. Thnx!
Ciao
------------------
Björn
Corrado G60 US
Member of CCG
Hi Focke!
Kein Fahrwerk? Ui! Wie fährt sich der Wagen?
Na gut, Spaß beiseite: habe auch schon immer überlegt, und mir wurde gesagt, daß Domstreben kaum was bringen - wenn überhaupt sollte man in eine untere Fahrwerksstrebe inverstieren. Was meinen die anderen dazu?
Ciao
------------------
Björn
Corrado G60 US
Member of CCG
Hi!
Öl und Wasser liegen bei dir häufig über 110°? Und das in der Stadt? Da solltest Du aber schleunigst was tun.
Hatte auch im letzten Sommer Probleme mit dem Kühlwasser. Der Kühler war dicht. Komme mit dem neuen Kühler kaum noch über 80°. 110° sind auf Dauer nicht gesund für den Motor.
Auch die Öltemperatur sollte nicht so hoch liegen, höchstens auf der Autobahn. Was fährst Du denn für ein Öl?
Ciao
Björn
------------------
Björn
Member of CCG
Hi!
Meine erster Vorschlag wäre, das Ding ins Handschuhfach zu packen.
Der Martin Böttger hat übrigens anstatt eines Aschers 3 Rundinstrumente verbaut. Zu sehen auf seiner Usersite.
Ciao
Björn
------------------
Björn
Corrado G60 US
Member of CCG
Hi!
@ Crisp:
Die Logos sind schon seit einer ganzen Weile auf der HP. Der Link ist links unten auf der Fronpage.
Ciao
------------------
Björn
Corrado G60 US
Member of CCG
Hi!
Natürlich ist es möglich, eine Klimanalage nachzurüsten - wenn Du das mit Neuteilen von VW realisieren möchtest, dann solltest Du aber einen bis zu fünfstelligen Betrag einkalkulieren. Allein der Kompressor kostet meines Wissens ca. 2 k. Dazu kommen dann noch allerlei andere Teile, die auch derbe teuer sind. Und dann hast Du Klotten auch erst im Kofferraum liegen - der Einbau ist sehr umfangreich, was in dieser unserer Lohnnebenkosten-Hölle auch schmerzt.
Wenn überhaupt, solltest Du Dir den Kram beim Verwerter zusammensuchen oder einen kaltverformten Klima-Corrado auftreiben.
Obwohl mir nach Möglichkeit nie wieder ein Fahrzeug ohne Klimaanlage auf den Hof kommt, würde ich von so etwas Abstand nehmen.
Frag doch mal den Klimabetrieb Deines Vertrauens (denen ist es recht wurscht, ob sie Kühlanlagen für Gaststätten oder Kfz-Klimaanlagen in die Finger bekommen ), was die dazu sagen. Möglicherweise ist es sogar billiger, sich einen anderen Corrado mit Klima zu kaufen.
Ciao
------------------
Björn
Corrado G60 US
Member of CCG
Hallo Community!
Habe mal ein wenig mit meinem Scanner rumgespielt und einfach mal das seit langem ausgebaute G60-Schildchen aus meinem Frontgrill drauf gelegt. Nach ewiger Nachbearbeitung kam irgendwann ein Logo heraus, daß ich dann per IR-Schnittstelle auf mein Mobile gesendet habe.
So sieht es aus.
Hübsch, nicht?
Also: wer ein Nokia-Handy hat und die Möglichkeit besitzt, es an seinen Computer anzuschliessen, dem kann ich gern die entsprechende Datei per Mail schicken.
Ciao
------------------
Björn
Corrado G60 US
Member of CCG
[Dieser Beitrag wurde von Björn am 01. Januar 2001 editiert.]
Hi!
Möchte die Dinger auch nachrüsten, und bin eben rausgestapft, um nach dem Stecker zu suchen. Habe ihn aber absolut nicht gefunden, kann aber auch an mir liegen.
Könntest Du vielleicht noch mal genauer beschreiben, wo das Teil sitzt (Foto?). Wäre sehr nett.
Ciao
Björn
------------------
Björn
Corrado G60 US
Member of CCG
Hi @ all!
Bin dann heute auch endlich mal dazu gekommen, das Poti auszubauen und durchzumessen. Dabei kam ein Wert von 1351 Ohm heraus...
Hab es dann auf 500 Ohm eingestellt, wieder eingebaut und eine Testfahrt gemacht. Mir kam es so vor, als würde der Motor ruhiger laufen und auch besser am Gas hängen und durchbeschleunigen. Mag aber auch Einbildung sein - wird sich zeigen.
Danke an Michael Arndt, den ich Ohm-Schock erstmal angerufen habe...
Ciao
------------------
Björn
Corrado G60 US
Member of CCG
Hi!
Nicht zu vergessen: der Beckengurt, der aus dem ganzen System erst einen vollwertigen 3-Punkt-Gurt macht. Der muß leider selbst angelegt werden. Mein US-Modell hat den Kram auch drin, wie 90 % aller Fahrzeuge in den USA. Die Dinger nerven zwar manchmal, sind aber (auch durch ihre Seltenheit in Deutschland) irgendwie cool.
Außerdem sieht das Armaturenbrett mit den Polstern weitaus besser aus als mit den Ablagen... gell, Danilo?
Ciao
------------------
Björn
Corrado G60 US
Member of CCG
[Dieser Beitrag wurde von Björn am 29. Dezember 2000 editiert.]
Hi!
Das ist eine Nachrüst-Fernbedienung für die Zentralverriegelung von der Firma in.pro., die ich auch habe. In dem Kasten ist lediglich der Sender für das Steuergerät, daß die Türen ver- und entriegelt.
Ciao
------------------
Björn
Corrado G60 US
Member of CCG
Hi!
Von B&B hört man nicht viel Gutes. Teurer Pfusch scheint die gängige Meinung zu sein. Ich habe im März 2000 meinen Lader bei SLS überholen lassen und kann es nur immer wieder sagen: gute, schnelle, professionelle Arbeit. Zugucken ist selbstverständlich. Würde jederzeit wieder hinfahren.
Ciao
------------------
Björn
Corrado G60 US
Member of CCG