Beiträge von Sacha

    Hier

    Bochumer :biggrin:

    Bero- Center ist die schmalspurausgabe des
    Centro :biggrin: ,
    also mal ersthaft ,ist ein Einkaufcenter
    in der Nähe vom Centro ca.5min. Auf den
    Parkplätzen treffen wir uns jeden Freitag.

    Es sind aber auch viele Clown`s anderer
    Marken da.

    Wenn ihr nicht suchen wollt ,kann man sich vorher evtl. bei D&W in Bochum treffen.

    tschau

    Hallo

    Ist schon besser, ist ein zwei Kolbensattel,
    bei einem Golf passt er so,müste ja beim Corry
    auch gehen, in einer alten VW Speed, war
    die Montage an einem Golf 3 beschrieben,
    weiss nur eider nicht mehr das Modell.
    Also wird wohl eher bei VR6 so passen.

    Muss mal in meinem Achiv nachschauen.

    tschau

    [ 10. November 2001: Beitrag editiert von: Sacha ]

    Hallo

    Habe jetzt denn offenen Luftfilter wieder
    draussen und es pfeift immernoch :biggrin: ,mit
    den 68mm Rad, bei dem mit dem(GUT DEUTSCH WAT)größeren Laderad ist fast nichts zu hören, obwohl der auch 0,8 Bar macht.

    tschau

    Hallo

    Du solltest nur nicht auf dauer mehr als
    5100 U/min fahren,das wären bei G60 ca.195km/h, ab dann liegst du über der von
    VW angegebenen Höchstdrehzahl des Laders (10000U/min ).
    Wenn der Lader in ordnung ist ,kann man auch
    mehr fahren, aber ich würde nicht dazu raten
    z.B. eine Strecke bis zum See ,dauerhaft in
    dem roten Bereich des Laders zu fahren.
    Dazu kommt immer sehr penibel auf max.Drehzahl bei warmfahren achten und wenn
    man wirklich sehr schnell gefahren ist ,würde
    ich (mache ich auch)den Motor etwas nachlaufen lassen.

    tschau

    Hallo

    Nr.3 , hat offenen Luftfilter ,Fächer, kein Kat ,ersatzrohre von Bastuck und ESD von Bastuck und 68mm Laderad.
    Den Sound muss ich mal festhalten,mehr Sound
    (krach) ist wohl nicht. :frech:
    :shock:

    olaf : Steht BO für Bochum??

    Nr.2 :Hat das Rohr draussen und 6 X10mm
    Bohrungen am Luftfilterkasten,Ansauggeräusch
    ist Super.

    Diese veränderungen sind jeweils vom Vorbesitzer durchgeführt worden und Nr.3
    wird auch wieder auf ein STVO reguläres
    mass zurückgerüstet.Den Luftfilterkasten
    von Nr.2 wird aber so belassen,schöner
    Klang und nicht zu aufdringlich.

    tschau

    Hallo

    Vieleicht hat sich einfach Sand (Dreck) reingesetzt,sein vorsichtig beim Flexen,
    hast du schon ein paar Mittelchen aus-
    probiert? (Gibt bei Sandtler sogar extra
    Gewindespray von Koni :winkewin: )

    350,-??
    Das Gewinde kann man nachdrehen,wenn noch
    material da ist (also nicht Gewinde wegflexen
    :biggrin: )
    tschau

    [ 06. November 2001: Beitrag editiert von: Sacha ]

    Hallo

    Bäähh ,das ding war noch dreckig :baby2:
    , Habe zwei Nummern gefunden.

    1.) Auf verchromten Blech (Genietet)
    : 191 422 055 B
    9H 24 BVF3

    2.) Gegossen
    : 22-7-11
    191 422 055 USA (dahinter ist das VW
    XTR und Audi Emblem )

    Sonst habe ich keine weiteren Nummern ausmachen können,das Lenkgetriebe welches
    jetzt drin ist ,hatte keine aufgenietete
    Nummer ,war aber sonst identisch.

    Hilft es dir weiter?

    Tschau

    [ 06. November 2001: Beitrag editiert von: Sacha ]

    Hallo

    Habe seit Heute wieder den gemachten G60,
    (Kurzzeitkennzeichen)gefahren und ich muss
    leider zugeben ,mich nicht wirklich an
    Geschwindigkeitsschilder gehalten zu haben,
    Habe mich sogar zu beschleunigungsfahrten
    hinreisen lassen :frown: ,3zu1 ,BMW 328i war kein
    Thema, aber Audi V8 (Böse :frown: ) ab Autobahn
    auffahrt bis 120 war ich gut dabei ,aber dann
    null change und wollen welche Auto`s
    dieser Klasse auf der Bahn überhohlen :confused::nein:
    und mit einem VR6?
    Mir wollte vorhin ein Golf VR6 ,auf der Bahn
    mit lichthupe ,die Tüvplatte ablesen ,da habe
    kurz richtig gas gemacht und der kam nicht
    hinterher,hat mich dann irgentwann überhohlt
    als ich rechts rüber fuhr und gab mir Warnblinkerzeichen :szahn:

    Zum Thema, hatte einen MFA-Schnitt von 9,8,
    real waren es 10,1l. an der Tanke,also ich
    muss mir richtig mühe geben mehr als 10 l
    zu brauchen, mein 2.0 verbraucht wirklich
    mehr als die G60 , komisch.


    tschau
    Habe auch schön warmgefahren und nur zu schnell in nicht bewohnten gebieten und
    freien BAB`s .Der Sound und Speed reist
    ungemein,ist ja keine gewohnheit.

    Hallo

    Denn baut man in 5min selber!

    Dezibel einsätze ,Rohre gibt es z.B. bei
    Jetex oder Stelco.

    Habe noch einen für Gruppe N von Jetex.

    Eigenbau mit wolle ist nur für fahrten ,zum Tüv
    und zurück :biggrin: ,senkt die lautstärke aber
    mehr als die Rohre ,die kann aber eher
    drin lassen,man will ja nicht den Staudruck
    zurückrüsten.

    tschau

    Hallo

    Habe seit heute einen komischen Fehler am
    Flügel.
    Flügel ging bei 120km/h hoch und bei unter
    120 wieder runter und blieb dann auch bei
    ü.120 unten, naja dann mal manuell hoch,
    brauchte ca.3 sec. bis er reagierte, ging dann aber auch normal hoch,naja,nach 5min.
    ging er wieder runter ,ohne grund, dann
    nochmal das ganze und er ging nach kurzer
    zeit wieder runter....

    Was kann das sein??
    MFA ist OK, also nicht Hallgeber oder Fühler,oder???
    Wackler am Schalter?


    Ideen???her damit.

    tschau

    Hallo

    1l Servo-oel verbrauch in zwei Tagen und
    tierisch laut,beim parken, viel schwerer
    war das Lenken garnicht,begünst wurde der
    Oelverbrauch auch durch eine defekte Lenkmanschette,war wohl nicht sehr oelresistent.
    Das laute kommt wohl erst wenn luft im Kreis-
    lauf ist.

    tschau

    Hallo Tobias

    Haste du schon was wegen der Nocke?
    Weißt du noch asym. !
    Bekommt man es nicht bei orderung des Packetes bei :winkewin: .

    Deine bedenken verstehe ich aber.

    tschau
    ( Gibt ein Tec Gutachten dafür ,gell.
    Abt und Kerscher haben auch ein Gutachten,
    das bekommen aber nur die offiziellen Vertriebe ,bzw. das wird nur bei denen
    Eingetragen )

    [ 06. November 2001: Beitrag editiert von: Sacha ]

    Hallo

    Habe vergessen,
    1.)gibt noch zwei sehr gute Lackierereien
    in Bo. ,aber es ging ja auch um günstig,
    Von denen hatte ich damals Preise für eine
    komplette L. für den Scirocco eingehohlt,
    wollten 5-6tDM :shock: .
    Der man Schauspielhaus 1200,- für Pereffekt.
    (Die 1200,- sind aber auch durch beziehungen
    eines bekannten entstanden, für orginal
    met. nur aussen wollte er 1000,-)
    Farkas nimmt ca.2500,- wenn Türgriffe und
    Stosstangen ab sind, vorarbeiten will er
    lieber alle selbermachen, damit er für
    Ergebnis auch garantieren (ist auch vernünftig)
    Für die RS habe ich max250,- bezahlt, weiss
    nicht mehr so genau,eine orginale ist billiger,frag doch mal rum ,da wirst du sehen
    das er günstig ist .

    Adresse: Wieskamp 18
    44805 Bochum

    Wenn man sich da nicht auskannt ,kann man
    evtl. schwierigkeiten haben es zu finden.
    Wenn ich das zeigen soll ,sende mir eine Mail.

    In Duisburg gibt es auch noch einen Lackierer
    Der macht es komplette für 2500-2900,- incl.
    jeder Sichtbaren stelle,siehe die aktuelle
    VW-Golf Scene , ist der Sonntagscorrado vom
    Klaus :biggrin: ,dort wurden auch die Alltagscorrado`s von Klaus, Detlef und Carlos
    lackiert.
    Allerdings hat Detlef so eine geile Farbe
    ausgewählt,das es wohl bei einigen zu
    neidattakten kam :mad2: .

    tschau

    Hallo

    Neben der Körperwerkstatt.Ist aber mehr so
    Hinterhoflackiererei und macht sehr gute
    Preise,habe dort drei Auto`s gesehen die
    von denen gelackt wurden ,sahen ganz gut
    aus, habe keine Lackfehlerausmachen können.


    Der andere heißt Farkas,ist auch Meister,hat
    neuste Ausrüstung ,ist auch sehr günstig
    für eine richtige gute Lackerei, hat meine
    Stosstange lackiert.(nicht meinen Grill :biggrin: )
    Wir waren früher an einer Werkstatt beteilig,
    haben viel Oldheimer restauriert z.B 300SL
    aufgebaut aus einem Haufen Blech und auch
    Lackiert,nur leider ist unser Lackierer
    gesundheitlich nicht mehr in der lange zu
    lackieren(hat nur noch eine viertel Lunge
    :frown: ),
    er ist perfektionist ,er hat mir ihn empfohlen, das reicht mir als Referenz.

    tschau

    [ 06. November 2001: Beitrag editiert von: Sacha ]