Beiträge von Sacha

    Hallo

    1.)Nimm ihn doch einfach ab, dauert 5min. .
    2.)Braucht man nicht umbediengt dieses Werkzeug,geht auch ohne .Must nur gleichzeitig Drehen und drücken(rechts=rein)
    3.)Warum hohlst du dir einen Reperatursatz
    wenn du garnicht weißt was los ist?
    3,1 Kann das das Seil fest sitzt,passiert meist wenn das odere Gummi durch ist.
    3,2 Kann der Hebel für die betätigung fest
    sitzen.
    3,3 Wäre dann ein feststitzender Kolben.

    Bei mir war z.B. bei Corry 3 eine Seite der
    Hebel fest und andere Seite der Kolben.

    tschau

    [ 29. November 2001: Beitrag editiert von: Sacha ]

    Hallo

    Geht schon, aber finanziell lohnt das nicht
    ganz so.
    Verlierst ca. 0,3-0,4 Bar,gegenüber dem
    Orginal,jenach Verdichtung ,die du ihm
    zumuttest,Rs-Bearbeitung ,kleines Laderad
    wäre schon nicht schlecht.
    Must eh Fast alles vom G nehmen ,ich habe
    dieses unternehmen aufgegeben.
    Lieber Turbo oder komplette G60 nehmen.

    tschau

    Hallo

    Ja,ist Edelstahl.
    Laut ist relativ,mit das lauteste was es mit
    gutachten gibt,so würde ich das definieren.

    Corry 3 hatte ,komplette Bastuck Gr.A,also
    nur Rohre kein Kat,das war (ist) schon ein wenig lauter :biggrin:

    Corry 1 ,hat eine Bastuck mit Töpfen :frown: ,
    angenehm :winkewin: ,kann auch fast lautlos fahren :peinlich: ,wenn man will.

    Passgenauigkeit ist halb so wild,schaue doch
    mal auf Zoran``s Page.
    Das mit dem Aufschlagen auf der Achse,ist ein
    problem von jeder anlage ab 63,5 ,besonders
    bei tieferlegung.

    tschau

    Hallo

    Für 1300,- gab es die da nie!
    Das waren Remotec bzw. Jamex mit billigreifen!
    Billige BorbetA Kopie.

    Aber für 1600,- mit billigen Reifen ist
    drin.
    Für das T u. BS- Modell ,A ist meist ein paar mark teurer.

    tschau
    PS: Borbet A gibt es nur in ET15!

    [ 26. November 2001: Beitrag editiert von: Sacha ]

    Hallo

    Tank geht so nicht,es sein denn er soll am
    boden schleifen :biggrin:
    Schlossträger,Stabis ,Agregateträger,Motorhalter ,kühler....... .
    Am besten du hohlst dir einen VR6 mit Überschlag oder Heckschaden dazu,schraubst die Fronten ab und schiebst die gesamte
    VorderTechnik raus und die neue rein, ist
    ja beim Corri gut möglich,OK zwischendurch
    den neuen Kabelbaum implantieren,bei orginal
    Tacho wandeler von 4auf 6 Zylinder einbauen.
    Hinterachse noch Fünflochscheiben einbauen.
    dann wäre es komplette, man muss nicht die
    Bremsanlage ,Lenkgetriebe etc. wechsel,aber
    es hat auch seinen zweck ,das dieses org.
    gewechselt wurde.

    tschau

    Hallo

    Edelstahl sind die Hartmann erst seit diesem
    Jahr,wir wohl warscheinlich keine sein.
    Bastuck ist klar lauter als Hartmann,hat
    aber immernoch einen schönen Klang.
    Beim G60 ist alle Anlagen ein wenig Lauter
    als bei den Saugern.

    Als CCG Mitglied bekommt man beide Anlagen
    günstig,welche man nun will liegt im Auge
    des Betrachters,Bastuck=kernigerer Klang+
    mehrere Endrohrvariationen,Hartmann =dezenter
    Klang +nur ein exclusives Endrohr.

    Die gebrauchte Hartmann ,wenn nicht Edelstahl
    würde ich mir genau ansehen,die sind auch
    wirgendwann mal durch.

    Ich halte Supersprint auch als alternative
    für Dezenten Klang.

    tschau

    Hallo

    Selber machen,rules :biggrin:

    Radlager sind nicht so teuer,habs einmal
    selber gemacht und einmal machen lassen
    (wegen -10° und mangels platzmöglichkeiten)
    160,- und das fand ich schon zu viel!

    Würde dir auch vorschlagen ,falls du nicht
    alles Werkzeug hast ,Gehäuse ausbauen und
    wirgentwo Radlager aus und einpressen zu lassen.Sollte für 50,- möglich sein.
    Das sollte für jeden möglich sein ,der
    einen Nagel gerade in die Wand bekommt.
    Wenn die Bremsen fällig sind ,kann man
    das ja auch wunderbar kombinieren :super:

    Tipp wäre noch Hobbygarage ,kostet bei uns
    14,-DM incl. Hebebühne,die haben auch meist
    eine Presse da bzw. Koben im richtigen
    durchmesser.
    Eine Strurtzkontrolle würde ich trotzdem machen (kostet ja nicht viel),der verstellt
    sich auch gern mal von alleine mit der Zeit
    und dem richtigen FW.

    Wenn du jetzt jemand bist ,der absolut nichts
    Selber macht, dann ignoriere dieses Posting.

    Bezahlen würde ich so bis 360,- in einer
    Freien Werkstatt,denn VW Preis halte ich mal
    für normal.
    Du wohnst ja auch in der Schweiz, da können
    die preise nach oben abweichen.

    PS:Mein beileid an die Momentan arg Unglücksgebeutelte Schweiz.

    tschau

    Hallo

    Nun ratet mal was Sandtler verkauft .
    Von welchen Firmen sind die importeur? :biggrin:

    Sandtler rüstet wirklich auch Rennteam`s
    aus und beliefert auch viele andere
    Betriebe.Über die "Sportremsen" kann ich nichts sagen, nehme aber schon immer die normalen
    von F... äähh Sandtler ,die sind Top.
    (PS:Testsieger)

    Habe auf dem einen G60 die ATE Scheiben(genutet) drauf
    und finde das die normalen Sandtlerscheiben
    besser sind.

    tschau

    [ 16. November 2001: Beitrag editiert von: Sacha ]

    Hallo

    @Danilo:Bringe das doch Freitag mit,Schicke es dann los.
    Ich kann ja leider erst mit einem 2.0 Serien-
    diagramm dienen,aber das nutzt ja nichts,
    aber wenn für die G`s die Tun up`s da sind
    bekommt ihr 4 Diagramme :biggrin: .(Will die vorher,
    nachher Messung an einem Tag durchführen,um
    reale ergebnisse zu bekommen.)

    Was ist eigentlich mit den Chipsellern los?
    Wollt ihr nichts verkaufen???

    tschau