Beiträge von Admin Klaus

    Ich finde auch, dass Besitzer von sicherheitstechnisch gut gepflegeten Autos egal welchen Alters, nicht bestraft werden sollten!
    Wer aber ein Auto, egal in welchem Alter, in einem Zustand zur HU vorfährt, bei dem es die "Gerade-noch-Plakette" mit Mängeln gibt, der bekommt sie nur für 12 Monate.
    Das wäre ein Kompromiß den ich akzeptieren könnte.

    ...aber wäre es nicht gut das gleich mit Fotos zu verbinden ??? Weil wenn mir jemand die Frage stellt, dann gehe ich nicht da von aus was möglich ist sonder ob der Felgen Typ (form und größe) zum Corrado passen und nicht was der Tüy dazu sagt (was aber nicht heissen soll das die Tabelle nicht schlecht ist)
    aber mit Bild kann man das gleich vergleich ob es das zu passt !

    Wenn ich von allen gelisteten Kombinationen Fotos in guter Qualität und aus dem gleichen Winkel sowie gleicher Höhe und Abstand bekomme, mache ich mir die Arbeit. Denke aber, das nicht wenige der Kombinationen überhaupt nicht mehr vorhanden sind.
    Evtl. versuche ich beim nächsten größeren Treffen mal Fotos und Daten aufzunehmen.

    Nachdem bei Günters Thema:

    "Info: Welche Räder passen auf meinen Corrado?"
    viele Daten von Euch gepostet wurden, möchten vielleicht doch einige darüber diskutieren. Das Ursprungsthema ist ja Dank Euch und in paar Bereinigungen durch die Moderatoren schön übersichtlich geblieben - Danke - aber bietet keinen Platz für Anmerkungen/Fragen.

    Alle Einträge bis zum 10.11.2007, habe ich, damit es etwas übersichtlicher wird, zusammengefasst in eine Tabelle eingetragen: (Klaus)

    Hier kann jetzt über die Einträge sachlich diskutiert werden.

    @ALLE - Wer keine Lust hat die Beiträge zu lesen kann nicht verlangen, dass dann die anderen User alles doppelt und dreifach lesen oder die Moderatoren wieder aufräumen lassen!
    Gerade dieses Thema soll noch einigermaßen übersichtlich bleiben. Deshalb wurden auch schon ca. 50 Postings entfernt. So wie jetzt auch wieder die ganz überflüssigen.

    Bitte nur Fragen stellen, die noch nicht beantwortet worden sind und deren evtl. Antwort den Corradofahrern hilfreich sein kann.

    Im kalten Zustand ist ein leichtes Geräusch der Kette normal.
    Wenn er Nachweise über die Reparaturen/Wartung vorlegen kann, wäre das sehr beruhigend.
    Ansonsten hat der VR6 keine gravierenden Schwächen für ein 12-15 jahre altes Auto.
    Wichtig ist was die Vorbesitzer gemacht bzw. nicht gemacht haben.
    Da steckt immer das größte Risiko.

    Heute erhielt ich einen Anruf von einem Autor des Youngtimer Heftes von Motor Klassik der Motor Presse Stuttgart. Für eine der nächsten Ausgaben ist ein Bericht über den Corrado und Calibra als künftige Youngtimer geplant.:super:

    Selbstverständlich würde ich meinen Corrado VR6 oder 2.0 für eine Fotosession zur Verfügung stellen.
    Evtl. kommt aber auch ein G60 in die Auswahl.

    Gesucht wird aber auch ein dazu „passender“ Calibra .
    Wenn ich meinen VR6 zur Verfügung stelle, sollte der Calibra möglichst ein V6 oder Turbo sein. Auf jeden Fall in gutem Originalzustand – auf keinen Fall verbastelt. Also am besten mit Serienrädern und serienmäßigen Reifengrößen sowie Serienlackierung.
    Nicht sichtbares Motortuning würde akzeptiert, da keine Messungen durchgeführt werden.

    Kennt jemand einen Calibrafahrer der so einen Wagen hat und im Umkreis Stuttgart - Augsburg, wohnt oder zu einem Termin zuverlässig bei dem Fotoshooting sein kann ?

    Name /Adresse /Telefon könnt ihr mir auch per PM zukommen lassen.

    Bitte nur Posting die der Sache dienlich sind.

    ...scheckheft ist i.o. aber wie schon gesagt... für 7000 € kannste dir auch einen mit besserer ausstattung holen wenn du weiter suchst.

    Das kann aber Jahre dauern! Es wird nicht einfacher.
    1. Hand, scheckheft, unverbastelt und die km-Zahl ist sicherlich schon äußerst selten.
    Ich glaube nicht dass man für 7.000 viele vergleichbare Angebote findet - NUR wenn man den Wagen sowieso hart hernehmen will, sprich verändern will, dann sollte man ihn Fans überlassen die ein Original suchen und es so lassen wollen.
    Klar, Wunschvorstellung eines "Original-Corradofans" :winking_face:

    Kommt auch billiger, gleichen einen tiefergelegten, getunten, gebrördelten Corrado zu kaufen.

    Einen Super VR6 für 3500 Euro gibt es nicht. Es sei denn man geht davon aus dass der Verkäufer ein Idiot ist und die gibt es ja bei den Corradofahrern nicht. :winking_face:

    Smolly wenn ich Deinen Bericht lese kann ich eigentlich nicht feststellen, dass der Prüfer so daneben lag.

    Zitat

    Habe sie eine Genehmigung für die Rad/Reifen?

    Die Frage ist doch legitim.
    Ob die Kombination wirklich erlaubt und abgenommen ist kann er auch nicht auswendig wissen, auch wenn er das Auto schon vor zwei Jahren gesehen hat.
    Die anderen Mängel sind ja auch Mängel, also hat er seinen Job richtig gemacht.

    Generell sollte man mit Pauschalausagen etwas vorsichtig sein. Ich glaube nicht, dass ALLE Prüfer von Derka oder TÜV oder KUS so schlecht sind oder so unmenschlich sind.
    Auch ich habe in meinem langen Autofahrerleben einige Abnahmetermine gehabt. Teils mit etwas Frust meinerseits, ABER die Prüfer waren immer im Sinne der Vorschriften korrekt. Ich kann nicht unbedingt verlangen, dass eingebaute Teile ohne ABE einfach toleriert werden. Besonders dann nicht wenn sie auch noch sicherheitsrelevant sind wie Bremsen, Fahrwerk, Licht usw.
    Sind wir doch mal ehrlich. Viele fahren zur Hauptuntersuchung und wissen, dass sie eigentlich nicht durch kommen dürften. Man versucht es eben mal. Vielleicht sieht der Prüfer es ja nicht oder toleriert es.
    Und wenn nicht ?
    Dann kann man mal schnell über die bösen Leute von TÜV, Dekra oder KUS herziehen - wir die wir doch so korrekt sind. :)
    Immer diesen bösen Prüfer, die nur auf uns und unsere Corrado warten um eine lange Mängelliste zu schreiben. :winking_face:

    Ja, ja. :)

    Die Datenbank müsste für die Suche nochmal neu erstellt werden. Dann funktionieren wahrscheinlich auch die Suchberiffe mit nur 3 Buchstaben.
    Das ist aber erstens sehr Serverbelastend und zweitens auch nicht ganz unkritisch. Nach der nächsten Vollsicherung wäre evtl. ein guter Zeitpunkt.
    Das wird aber frühestens Anfang November sein.

    Auch die oft angepriesende Suche hilft bei vielem nicht. Wenn ich allein Motor oder Getriebekennbuchstaben suche hilft sie 0,0%.

    Die Suche ist in meinen Augen aus diesem Grund unbrauchbar!

    Komisch, bei mir kommt da ein 100%iger Treffer!Einfach bei "finden" Getriebekennbuchstaben eingeben und es kommen zwei Treffer aus dem Archiv. Bei einem stehen alle Getriebebuchstaben.

    Ich weiß Suchen + Finden ist nicht einfach. :winking_face: