Beiträge von Admin Klaus

    :confused: :face_with_rolling_eyes: :zuproste:
    Das hat evtl. nichts mit dem Forum zu tun. Bei mir funktioniert es.
    Gehen alle anderen Funktionen ? werden alle Grafiken dargestellt, Hast Du einen Webwasher (filtert Grafiken) oder ähnliches installiert ?

    Generell sollte man bei solchen Problemen immer die wichtigsten Daten seiner Software- (Konfiguration) mitposten.
    Tipp: einmal z.B mit wordpad erstellen und auf dem Rechner speichern. Kann man evtl. öfters gebrauchen. Ohne solche Angaben ist ein Fehler immer nur sehr schwer oder überhaupt nicht nachvollziehbar.

    Im Laufe des fast 10jährigen Bestehens des Corrado-Forums gab es immer wieder mal Probleme weil User verärgert waren, wenn mal ein Posting gelöscht wurde.

    Oft resultiert die Verärgerung daraus, dass die User nicht wissen welche rechtlichen Verpflichtungen User und Forenbetreiber haben.
    Auch wenn manche es nicht glauben, auch das Internet ist kein rechtsfreier Raum.
    Es darf nicht alles veröffentlicht werden.
    Deshalb mal in Kurzform und ohne Anspruch auf Vollständigkeit ein paar gesetzliche Vorgaben.
    Nicht erlaubt sind:

    • Nicht genehmigte Veröffentlichung fremder Grafiken.
    • Nicht genehmigte Veröffentlichung fremder Fotos.
    • Nicht genehmigte Veröffentlichung fremder Texte.
    • Aufforderung/Darstellung/Verlinkung im Zusammenhang mit Kinderpornografie
    • Aufforderungen zu Straftaten, Raubkopien von Software, Filme, Musik usw. oder Links darauf
    • Diskriminierende oder beleidigende Äußerungen oder Darstellungen

    Forenbetreiber sind gesetzlich verpflichtet solche Veröffentlichungen zu entfernen und zu unterbinden.

    Dieser Forderung kommen wir auch nach !

    Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen, dass man als Forenbetreiber nicht gerne rechtliche und ggf. dadurch auch finanzielle Probleme bekommen möchte.
    Wie kritisch das werden kann, kann man hier nachlesen:

    Deshalb bitten wir Euch es einfach zu akzeptieren, wenn aus den oben genannten, oder sich aus der Rechtsprechung neu ergebenen Gründen auch mal Beiträge oder Links gelöscht werden. Gerade beim letzten Punkt gibt es sicherlich eine Grauzone und unterschiedliche Auffassungen. Wir müssen aber entscheiden ob wir löschen oder nicht.
    Im Zweifel lieber einmal zuviel, wie einmal zu wenig. Da es außerdem meistens die "Nicht-Corrado-Themen" betrifft, ist der "Verlust" wohl auch zu verschmerzen.
    Glaubt uns, wir löschen nicht gerne, es bedeutet für uns zusätzliche Arbeit (oft wird im internen Forum über die Maßnahmen erst diskutiert).

    Wir bitten um Verständnis und darum, dass aus den oben genannten Gründen bitte keine solchen Postings verfasst werden.


    Danke im Namen der Moderatoren und Administratoren
    .........
    .

    Zitat von 5dOt1

    Kann ich so nicht bestätigen. Natürlich kann man mit dem VR einen Burnout hinlegen, aber wenn man nicht einfach bei 5000 rpm die Kupplung springen läßt kann man damit schon gut anfahren.
    Viel Leistung braucht halt immer ein ghewisses Maß an Gefühl.
    ......
    Ich war sehr erstaunt, als ich den VR gekauft hatte, das er trotz 140 KW die Leistung so gut auf die Straße bekommt. Mit meinem 1er GTI war das damals schlimmer finde ich.

    Kann ich auch bestätigen. Immer wenn ich vom VR6 auf den 2.0 umsteige drehen die Räder beim Anfahren durch. Der 2.0 Motor ist einfach sehr leicht und da fehlt dann der Grip. Übrigen auf beiden Corrados die gleichen Reifen Goodyear Eagle F1 205/50x15.
    Ich kann immer nur grinsen wenn ich von der angeblichen Trägheit eines Motors höre, der den schwersten Corrado in 7 sekunden von 0 auf 100 beschleunigt. :lachen3:

    Mein G60 hatte keinen Vorbesitzer.
    Mein 2.0 hatte zwei Vorbeitzer
    Mein VR6 hatte einen Vorbesitzer - aber was für einen.:respekt:nach neun Jahren bekomme ich immer noch zu Weihnachten eine Karte mit dem Wunsch das es dem Corrado auch im neuen Jahr gut gehen möge. :)
    Ist doch Klasse, was ?

    Ich bin kein Gegner von VR6-Tuning, mein VR6 ist ja auch leicht getunt, aber mal zum Nachdenken :winking_face:

    • 190 PS ist wirklich mehr wie man in 100% aller Situationen im öffentlichen Straßenverkehr braucht
    • selbst auf der Nordschleife sind die aller meisten von uns mit 190PS überfordert.
    • wer beim VR6 von Drehzahlschwäche redet oder "unten rum langsam" usw. kann eigentlich nur einen subjektiven Eindruck wiedergeben. Objektiv gesehen widersprechen alle Messwerte diesen Aussagen.
    • ja, man gewöhnt sich sehr schnell an die Mehrleistung und der anfängliche Reiz verflüchtigt sich.
    • Tunigmaßnahmen ziehen oft Folgekosten, wie höher Sprit- und Ölverbrauch, höherer Reifenverschleiß, andere Reifenklasse (ZR,WR), evtl. höhere Versicherungsprämien, schnellerer Motorverschleiß usw. nach sich.
    • wenn man das VR6-Tuning selbst machen kann, kann es zumindest Spaß machen.
    • das Geld, das man für Tuningmassnahmen ins Auto steckt, bekommt man beim Verkauf in der Regel noch nicht einmal ansatzweise wieder herein. Im Gegenteil, oft sind getunte Autos wesentlich schwerer zu verkaufen. Es wollen ja alle "unverbastelet" Corrados - um sie dann sofort selbst zu "verbasteln". :face_with_rolling_eyes:
    • Die Spritpreise werden in den nächsten Jahren sicherlich weiter steigen und die Geschwindigkeitsbeschränkungen zunehmen. Evtl. sogar eine generelle Begrenzung auf 130 km/h.
    • Es wird immer einen stärkeren, schnelleren, schöneren geben. Wettrüsten.

    Deshalb mein Fazit: Notwendig ist ein VR6-Tuning nicht, wer's dennoch machen will muß jedenfalls relativ viel Kohle dafür locker machen.
    Billig ist nicht und wäre auch dem Corrado nicht angemessen.

    Preiswerter, dafür nicht so viel Leistung, aber keine Probleme mit der Haltbarkeit:
    Fächerkrümmer, Bi-Soundschlldämpferanlage ab Kat, Schrick Schaltsaugrohr, K&N-Platte und Chip. Damit kommst Du evtl. an die 220 PS, mit zusätzlichen Schrick-Nocken dann evtl. auch an die 230- 240 PS. beim Preis liegst Du dann in etwa bei der Kompressor-Lösung.

    Ich hab Rauchpause seit dem 22.11.2002.
    Das sind heute genau 1.204 Tage. Das nächste Jubiläum am 31.12.2006. Dann werden es (hoffentlich) 1500 Tage sein. Mein PC erinnert mich täglich daran.
    Ich hab's schon mal hier geschrieben. Aufgehört und einen Zweitcorrado von dem Ersparten gekauft. Jedenfalls kann ich damit leicht die Unterhaltskosten des 2.0 bestreiten. Die Rauchpause kann ich erst beenden, wenn ich zusätzlich noch den Kaufpreis eingespart habe. :winking_face:

    Das Aufhören ging so einfach. Ich frage mich nur warum das früher nie geklappt hat. Vielleicht der Trick oder besser gesagt die Vorstellung dass die Entzugserscheinungen kommen müssten. Ich habe regelrecht darauf gewartet und mir gesagt, wenn ich den Entzug spüre, weiß ich ab jetzt beginnt der Kampf gegen den "Gilb". Ich habe aber vergeblich gewartet, der "Gilb" hat sich nicht gemeldet. Es war wirklich unglaublich einfach - dieses mal.
    Viele EX-Raucher werden ja zu fast militanten Nichtrauchern. Das ist bei mir nicht der Fall. In meinem Büro dürfen Besucher rauchen, wenn zumindest das Fenster gekippt wird und zuhause stehen für rauchende Freunde und Bekannte immer Aschenbecher bereit.

    Ich werde die Rauchpause beenden, wenn das billigste Zigarillo mindestens 100 Euro kostet. Dann lasse ich mir ein Zigarillo zum Geburtstag schenken, dichte alle Fenster und Türen ab, schalte Glocke und Telefon aus, schenke mir einen sehr guten Whiskey ein und rauche dieses edle Stück mit Genuß und freue mich auf's nächste Jahr. :winking_face:

    Wenn ich so darüber nachdenke im Wohnzimmer in der Zigarrenbox liegen noch originalverpackt:
    1 Churchill Matio Palomino
    2 Cohiba
    1 Vasco Da Coma
    1 Leon Fimenes
    sollen die da vergammeln ?..............................:cowboy::kiff:

    Es soll ja Corradofahrer geben, die auch noch andere Interessen / Hobbies haben. :winking_face:
    Hier gibt es eine kleine Auswahl zum anklicken, aber ihr könnt selbstverständlich eure Hobbies / Interessen auch hier (ausführlich) posten.

    Übrigens, dass wir (fast) alle auch Interesse am weiblichen Geschlecht haben ist ja selbstverständlich und braucht nicht extra gepostet werden. :winking_face:

    Mehrfachauswahl.

    Was so passieren kann, wenn der Auftrieb zu groß wird, hat ja Audi mit dem TT, bzw. einige Fahrer, leidvoll erfahren müssen. War zwar der fehlende Heckspoiler, aber prinzipell kann der verstärkte negative Effekt des Auftriebs auch durch einen fehlenden Fronspoiler auftreten.

    Eigentlich sollte der werbepopup nur einmal po Sitzung kommen. Dies wäre auch akzeptabel. Die sollen ja auch was für ihre Leistung verdienen.
    Dass die Werbung bei manchen bei jeder Seite kommt, hat wohl etwas damit zu tun das Cookies abegeschaltet sind. Die merken sich in den kleinen Keksen wo sie schon "gepopuped" haben.

    Ja, haben wir und so könnte man es auch machen, aber gerade bei nedstat gibt es wohl die meisten Anmeldungen und eine gute Vergleichbarkeit sowie den öffentlichen Zugang für alle die die Statistik und das Ranking sehen wollen.
    Die VWCorrado.de ist immerhin seit 1998 dabei und gehört zu den meistbesuchten Autopages.
    Deshalb würde ich gerne dabeibleiben. Die Mitgliedschaft ohne Werbeeinblendung kostet aber mind. (Basic) 148 Euro im Jahr. Das können wir uns allerdings nicht erlauben.