Beiträge von Klaus (TEST)

    Das Sachs-Performance-Set hat Federn, die von Eibach hergestellt werden.
    Habe einen Testbericht vom Sachs-Sporting-Kit auf einem Passat.
    Ergebniss;
    Das Sachs-Fahrwerk ist mit Abstand das beste!
    Weitere Fahrwerke im Test waren:
    Vogtland
    Koni
    Eibach
    Bilstein

    Ein weiterer Testbericht mit einem 3er BMW-Compact:
    Eibach (Federn mit Seriendämfern - Tieferlegung 40mm):
    Fahrverhalten bleibt dem der Serie fas gleich.
    KW-Gewindefahrwerk:
    Gut, aber nicht zu tief verstellen, da sich sonst das Fahrverhalten verschlechtert.
    Jamex (60mm 45mm):
    kein Kommentar, ihr könnt es euch denken.

    Kann man alles natürlich nicht 1:1 auf den Corrado übertragen.

    Na ja, hat aber nach meiner Meinung mit einem Nachfolger des Corrados wenig zu tun, obwohl mir die Alfa Romeo Coupé-Studie gut gefällt - aber auch die wird wohl nie, wie so viele schöne Studien in der Vergangenheit, in Serie gehen.
    :corrado:

    [ 06. Mai 2002: Beitrag editiert von: Klaus Schwarzstein ]

    Danilo Strunk
    Nö, die Serienräder sollen bleiben. Klar, dass es mit 17 Zoll besser aussieht, aber meiner soll noch serienmäßig aussehen und bei 20mm fällt das evtl. nur Corrado-Fan auf.
    Außerdem soll es meiner Frau nicht auffallen, die behauptet jetzt schon immer, dass man aus dem Corrado nicht Damenlike aussteigen kann und sie will immer das ich aus diesem Grund ein altes englisches Taxi kaufe.
    Hat noch jemand eines rumstehen ? :spineyes:

    Jessy
    dann machen wir eine Zweiersammelbestellung :)

    Dennis Wolf
    Werde dass im Zuge der Jahresinspektion im Juni machen, außerdem kommen dann die Stahlfexbremsleitungen zum Einbau.
    Danke aber für Dein Angebot.

    Zoran
    ja, ich denke da wird noch was drin sein. bei VW bekommen wir ja Rabatt (15-25%). Bin mal gespannt ob Du was erreichst.

    Danilo Strunk
    ja, und Einstellarbeiten (Bremskraftregler, Spur, Sturz), aber das müsste wahrscheinlich auch beim Ersatz mit Seriendämpfern sicherheitshalber gemacht werden - oder ?

    Wahrscheinlich hat ja ausser mir niemand Interesse am Sach-Performance-Kit, so dass es keine Sammelbestellung geben wird. Ihr habt Euch ja schon alle dem Erdmittelpunkt genähert.

    Stefan Schwenk
    Dann stimmt die Angabe im Katalog http://www.sachs-performance.de/owx_medien/2/547.pdf
    wahrscheinlich nicht.

    Corrado45
    warum nicht? Damit veränderst Du das gute Serienfahrwerk nicht so extrem. Lies mal auf der http://www.sachs-performance.de den Beitrag "Tieferlegungstipps". Ist ziemlich einleuchtend.

    Dennis Wolf
    Sachs empfiehlt ja in der Einbauanleitung vorher und nacher zu messen. Hast Du die Messwerte ? Ein Foto würde mich auch interessieren.

    Danilo Strunk
    Ich bin nur darauf gekommen weil meine hinteren Dämfer sowieso getauscht werden müssen und das Sachs-Performance-Kit eine Empfehlung von meiner VW-Werkstatt ist. Die haben gute Erfahrung beim Golf und Bora damit gemacht.

    Bräuchte jetzt nur ein gute Angebot für das Kit. Hat jemand Beziehungen ?

    Heute sind die letzten Corrado-Anhänger innerhalb Deutschlands auf die Reise geschickt worden und werden vermutlich am Dienstag bei Euch ankommen.
    Leider konnte ich an die Österreicher, Italiener, Schweizer, Niederländer noch keine Anhänger versenden. Es würde leider 22 DM mehr kosten und das finde ich einfach zuviel.
    Ab dem 1.1.2002 sind es nur noch 2 DM mehr.
    Also Geduld und Weihnachten einfach das Foto anschauen. :spineyes:

    Habe gerade eine Mail an alle gesendet, die zu den Glücklichen gehören noch zu Weihnachten den schönen Corrado-Schlüsselanhänger bekommen zu können.
    Alle die sich eingetragen hatten und keine Mail bekommen haben, können noch hoffen, dass noch welche "abspringen". Sorry, aber die Chancen sind nicht besonders hoch !
    Ich werde aber evtl. im neuen Jahr eine weitere Aktion starten, wenn ich einen Weg finde der nicht so aufwendig für mich ist - vielleicht zum CCG-Treffen.

    Wenn Du damit ein Übersteuern meinst, kann das einge Ursachen haben, z.B.
    <UL TYPE=SQUARE><LI>Luftdruck zu niedrig
    <LI>Hinterachsfeder oder Stabi zu hart
    <LI>Hinterachseinfederweg zu gering
    <LI>Zugstufe der Hinterachsstossdämpfer zu hart[/list]
    weiters zum Thema auf der HP unter Fahrwerkstechnik.

    Habe letzte Woche eine Mail von Chris P. Chris.lan@web.de erhalten. Er erwägt eine Anfechtungsklage gegen den
    Steuerbescheid beim zuständigen Verwaltungsgericht wegen Art. 3 GG Grundsatz der Gleichbehandlung. Da die Corrados vor 95 keine schlechteren Abgaswerte wie die 95er EURO2 haben, gibt es evtl. eine vielversprechende Möglichkeit. Wer Chris unterstützen möchte, sollte ihm mal eine Mail mit den ASU-Werten seines Corrdos senden.

    Ich kann Dir auf jeden Fall die Siemens Professional Voice empfehlen, falls es die Halterung für das S45 schon gibt.
    Ich benutze das S35 und Du kannst(sollest aber nicht) auch bei 240 km/h noch telefonieren oder wählen ohne die Hände vom Steuer zu nehmen. Die SPV filtert auch sehr gut die Nebengeräusche heraus, Du meinst immer der/die Gesprächsparten(in) sitzt auf dem Beifahreplatz. Wirklich überzeugend, allerdings nicht ganz billig.
    Näheres zur SPV auf der HP unter "Mein Corrado"

    Bin auch gerade aus dem Urlaub zurück (Toskana-Genua-Neapel-Griechenland-Türkei-Österreich) und habe einen silbernen, sehr gepflegten Corrado 16V in Montecatini Terme gesehen. Habe einen Gruß unter die Wischer geklemmt. Mal warten ob ich was von Ihr/Ihm höre.

    Schau mal auf der HP unter Werkstattbericht.
    Es gibt sehr gute VW-Werkstätten!
    Mittlerweile sind auch Jessi+Rene in der Werkstatt gewesen (extra aus Kempten angereist) und sehr zufrieden.