Serverumzug erfolgreich abgeschlossen.
Beiträge von Marius
-
-
Verschoben auf den 12.02.11.
Möp -> Verschoben auf den 26.02.11 (jetzt aber endgültig...)
-
Und zweieinhalb Jahre später ist es erneut soweit und ein Upgrade notwendig. Ein neuer, schnellerer Server ist fällig
Voraussichtlicher Termin: 29.01.11 - Eine genaue Uhrzeit kann ich nicht nennen. Es ist mit einer "Downtime" von ca. 1,5 -2 Stunden zu rechnen.
-
Die Werbung wird nur für Gäste angezeigt. Sobald man sich registriert, kann man einstellen, dass man die Werbung nicht sieht (Ausnahme Werbung links im Menu). -> http://www.vwcorrado.de/forum/profile.php?do=editprofile ganz unten.
Bei den Popups ist das technisch noch nicht möglich, so dass es auch für reg. User angezeigt wird (1 x pro 24 Stunden). Soll aber demnächst auch machbar sein, dass das für reg User nicht angezeigt wird.
-
Viele von euch nutzen externe Bilderhoster zum Einstellen von Fotos und zum Verlinken in Beiträgen. Das Forum hat auch die Möglichkeit, eigene Alben oder auch Anhänge in Beiträgen einzufügen.
Mich interessiert, was euch dazu bewegt, lieber einen anderen Bilderhoster zu nehmen. Ist das evtl. einfacher? Oder schneller wegen der nötigen Freischaltung der Bilder bei uns? Oder reicht hier der Speicherplatz nicht? Oder gibt es andere Gründe?
Ich möchte gerne auch in dieser Richtung das Forum interessanter machen und die Bilder lieber bei uns integrieren und Beiträge so langfristig sinnig machen, denn irgendwann verschwinden die Bilder bei den anderen Hostern.
-
Zur Information: Hier stand ein Beitrag, verfasst Anfang Juni 2010, in dem der Verfasser ein Problem mit der Firma SGT schilderte. Als Schlußfolgerung dieser Probleme empfahl er, "die Finger von der Firma zu lassen".
Mit der Begrüdung, man habe sich geeinigt, wurde ich vom Verfasser aufgefordert, den Beitrag wieder zu entfernen. Von der Möglichkeit, zu Berichten wie man sich geeinigt hat, wollte er keinen Gebrauch machen. Laut eigener Aussage erhält er kostenlos Teile, wenn er dafür sorgt, dass der Beitrag verschwindet. Ob dies der Wahrheit entspricht, lässt sich nicht überprüfen.
Weiterhin hat mich die Firma SGT mehrfach angeschrieben und aufgefordert, bestimmte, ausgewählte Beiträge aus diesem Thema zu löschen, da sie nicht der Wahrheit entsprächen. Die Möglichkeit einer Gegendarstellung ist der Firma bekannt, wurde bis jetzt aber nicht genutzt.
Ich möchte alle Beteiligten dieser Diskussion bitten, weiterhin sachlich und wahrheitsgetreu zu bleiben.
-
Jeder, der mich im Monat Juni per PN anschreibt (vom 01.06. bis 30.06.10) erhält von mir eine Woche lang den Status "Sponsor Silber" geschenkt.
Es genügt eine PN mit dem Betreff "Schnupperwoche".
Die Aktion soll euch so die Möglichkeit geben besser zu sehen und zu verstehen, welche Vorteile mit diesem Benutzerstatus verbunden sind. Der ein oder andere kann natürlich die Woche auch nutzen und mehr Artikel im Marktplatz platzieren.
-
Danke für den Hinweis. Geht jetzt.
-
Das wurde aber schnell erkannt
Mal sehen wie sich das so verhält, die Einstellungen zu der Funktion werde ich dann evtl. noch mal ein bisschen nachbessern.
-
Hatte das Problem auch und konnte nur sehen, dass es mit dem DNS zu tun haben musste. Gut, dass jetzt wieder alles geht
Informationen zum DDoS Angriff
ZitatSehr geehrte Damen und Herren,
am Mittwoch, den 06.01.2010, kam es in der Zeit von 12:30 Uhr bis 19:00 Uhr an mehreren Standorten gleichzeitig zu massiven DDoS Angriffen auf die Schlund Technologies Nameserverstruktur. Dazu möchten wir Ihnen einige Informationen geben.
Bei einem DDoS (Distributed Denial of Service) Angriff handelt es sich um eine dezentrale Angriffsstrategie. Dabei wird, ausgehend von vielen unterschiedlichen IP-Adressen weltweit, eine gezielte Attacke von außen auf einen oder mehrere Dienste eines Hosts geführt, mit dem Ziel, diese so zu überlasten, dass ihre Funktionalität nicht mehr gewährleistet werden kann. In den vergangen Wochen kam es weltweit vermehrt zu solchen DDoS Attacken auf unterschiedliche DNS-Anbieter, wobei auch größere Shop-Systeme betroffen waren:
http://www.heise.de/newsticker/mel…eft-892686.html
http://www.gulli.com/news/ddos-angr…lahm-2009-12-24Mit der aktuellen, gezielt strategisch geführten DDoS-Attacke wurden zahlreiche infizierte Client- bzw. Serversysteme zu einem gemeinsamen Angriff auf die Schlund Technologies Nameserverstruktur koordiniert. Die Angriffe wurden in Form von "UDP Fragmenten" und reinen "UDP Floods" geführt.
Schlund Technologies hat in Zusammenarbeit mit diversen Carriern gemeinsam eine Lösung bzw. komplexe Regelwerke zur effizienten Filterung der Angriffe entwickelt. Diese konnten jedoch nicht automatisiert erstellt werden, wodurch es zu zeitlichen Verzögerungen kam.
Da im Bundesland Bayern der 06. Januar ein gesetzlicher Feiertag ist – wir hatten in unserem Newsletter vom 23.12.2009 darauf hingewiesen - war am Mittwoch unser Büro nicht besetzt und nur der Notfallsupport erreichbar.
Dies führte leider zusätzlich zu Latenzen, da die Erreichbarkeit des Supportes auf Grund dieses Feiertages eingeschränkt war.Neben der Schlund Technologies Infrastruktur waren am gestrigen Tage auch andere Carrier betroffen. Als Reaktion auf die weltweite Zunahme von DDoS Angriffen haben wir bereits 2009 weitere Nameserver-Standorte, u. a. in den USA, erschlossen. Die Erweiterung der Nameserverstruktur von Schlund Technologies wird weiter fortgesetzt.
Um zukünftig einen erhöhten Schutz gegen strategisch geführte Attacken von außen zu schaffen, empfehlen wir unseren Kunden die Verwendung von mehreren Nameservern. Damit können etwaige Angriffe, die sich auch - wie aktuell geschehen - auf Nameserver-Pärchen richten, besser abgewehrt werden.
Wir möchten uns an dieser Stelle für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigen und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Schlund Technologies Team
-
Tut ja jetzt hier nix zur Sache, aber in meinem Profil steht wirklich der 22.
Kann doch wohl bei mir nicht anders angezeigt werden?Gruss
steht jetzt bei dir auch der 23.? Uhrzeit war 01:01 ich vermute damit hängt das zusammen.
-
Sind drin.
-
Nur um das klarzustellen: Das ist nicht bewusst eingebaut worden. Ich versuche die werden von einem der beiden Dienste unten eingeschmuggelt. PR oder Webstats.
-
Isses weg?
-
ah seh schon. mal gucken wo das herkommt.
-
Wo genau? URL please.
-
Ich werde gleich das Forum für 45 bis 60 Minuten abschalten und die Software updaten.
-
Wie der Zufall es so will habe ich gerade vorhin einen Brief vom Autohaus bekommen. Neuer Termin: 16.10.09. Das könnte natürlich erklären, warum die Änderungen nicht mehr möglich sind... Hätte er mir ja gleich am Telefon sagen können.
-
Angeblich würde es das System das nicht mehr annehmen. Aber drei Montate vorher kann ich mir das einfach nicht vorstellen...
Was anderes wäre es natürlich, wenn der Termin sich jetzt vorverschoben hätte. Dazu konnte er mir aber nichts sagen.
-
Ich suche jemanden, der sich mit der Neuwagenbestelltung bei VW auskennt. Vielleicht ist ja sogar jemand hier, der bei VW oder einem VW Händler arbeitet und Zugriff auf das System hat oder entsprechend viel Erfahrung damit hat.
Ich habe mir im Juli einen Neuwagen bei VW bestellt. Liefertermin auf der Bestätigung: 11.12.09. Inzwischen gibt es bei dem Wagen weitere Ausstattung, die es zu meinem Bestellzeitpunkt noch nicht gab. Da der Termin noch so weit in der Zukunft liegt, habe ich bei meinem Händler gefragt, ob sich an der Ausstattung noch was ändern lässt (andere Ledersitze und andere Felgen). Er meinte, "der Wagen ist schon in der Produktion". Auf meine Nachfrage hin, dass der Wagen also früher fertig ist, meinte er "er wird noch nicht produziert, aber er ist schon fest eingeplant und daher lässt sich nichts mehr ändern".
Ich sehe die Sache etwas kritisch und kann mir nur schwer vorstellen, dass sich drei Monate vorher nichts mehr ändern lassen können soll. Sicher mag das von VW nicht gewünscht sein und mit einem entsprechendem Aufwand verbunden sein.
Wer kennt sich hier aus und kann die Aussage des Verkäufers bestätigen oder von anderen Erfahrungen in dieser Richtung erzählen?