Habs bekommen "Aber eigentlich darf ich das gar nicht". War ein junger, verständnisvoller Mann in einem sonst leeren Laden.
Was für ein Schild, wird bald auf meinem Avatar zu sehen sein...
Habs bekommen "Aber eigentlich darf ich das gar nicht". War ein junger, verständnisvoller Mann in einem sonst leeren Laden.
Was für ein Schild, wird bald auf meinem Avatar zu sehen sein...
Also meines sieht anders aus. Wer weiss, was ich da rausgezogen habe? :blite: länger und schmaler.
89erHeliusblau - Bitte benutzte Satzzeichen und Gross/Kleinschreibung. Das vereinfacht das Lesen.
Danke.
Achim - bitte die Regeln beachten und ind Zukunft einen besseren Betreff wählen.
Danke.
Also ich werde mal schauen, dass ich an meines rankomme, dann wird nachgemessen. Mein Kasten ist noch original... denk ich mal. Sieht so aus wie bei allen anderen auch.
Zitat von Jolly Joker
Marius: hab meins gerad mal rausgekramt - ist genau 8 cm lang
Sicher dass Du VR fährst
![]()
Ganz sicher Aber vielleicht ist deins beschnitten? Meins ging auch fast durch den ganzen LuFiKa, der bei mir aber mit drei Schnallen befestigt ist (die dank Klima nur schwer zu erreichen sind.)
Es gibt genug FreeWebspaceanbieter. In dem langen Thema unter Lob/Kritik werden auch welche genannt. Aber es ist niemand bereit die mal zu testen und zu berichten. ... das wäre nämlich "arbeit".
Ja. Zumindest Speicherplatz zum ablegen des Bildes.
Wenn Du bei dir nen Webserver laufen hast, der 24/7 erreichbar ist und ne eigene feste Adresse hat - ja. Sonst nein.
Schau/suche mal in Lob/Kritik...
Bei mir hat das Resorohr rausnehmen einen hörbaren unterschied gebracht. Angenehm - Vor dem Einbau eines K&N empfehle ich den erstmal über längere Zeit anzuhören. Klingt zwar mal ganz nett, aber mir ging das mit der Zeit auf die Nerven.
Zitat von MarcelG60Aber es sieht auf jeden Fall schonmal besser aus, wenn man das Fahrwerk im Fahrzeugschein eingetragen hat.Pech kann man schonmal haben und die messen dann nach.
Eingetragen werden muss es auf jeden Fall!
Zitat von MarcelG60
Was kostet denn so eine Fahrwerkseintragung?
Normale TÜV einzelabnahme. .. So um die 42€(glaub ich).
Zitat von MarcelG60
Vorraussetzung ist ja auch, daß der lastabhängige Bremskraftregler für die Hinterachse,Sturz-Spur und das Fahrlicht nachgestellt werden müßen,oder klappt das teilweise auch ohne?!
Ist doch stark zu empfehlen. Bremskraftregler kontrolliert niemand, aber man merkt das deutlichst beim Bremsen. Spur einstellen muss glaube ich sein, sonst nix mit TÜV... oder?
Danke für das Lob
Die Videos selbst könnten wir nicht aufnehmen. Erzeugt zuviel Traffic und evtl. Probleme mit dem Copyright. Aber entweder können solche Seiten unter "Links" (oben links) eingetragen werden oder wir nehmen es in den Download-Bereich auf (auch oben links), verweisen dann aber auf eine externe Seite. Das setzte dann aber aber auch das Einverständnis des anderen Seitenbesitzer vorraus.
Du meinst jedesmal wenn man die Höhe des Schraubfahrwerkes ändert, muss man zum TÜV? Bei mir steht nur drin: 1260 mit H & R Fahrwerk.
Ich meine jetzt nicht die Teile die nur die Grösse haben wie ein Nummernschild, sondern eins, das mit Plakette sonst auch gültig wäre. Aber da ich am Montag meinen Wagen ummelde, werde ich mal schauen, ob es hier geht.
Kann/darf man sich eigentlich jedes beliebige Nummernschild machen lassen (z.B. A-BC 123) oder werden die nur nach Vorlage eines Scheines der Zulassungsstelle angefertigt?
Das Problem habe ich nicht (VR6). Aber beim Anfahren kann ich vollgas geben, bis ~ 3000U/Min tut sich so gut wie nichts. :schnief:
Hochschrauben, eintragen, runterschrauben?
Habe H&R mit der angelieferten eingestellten Höhe Problemlos eingetragen bekommen.
Bin seit gestern zurück. Von Öschi aus kann ich immer mal wieder reinschauen, aber nicht lange.