Beiträge von Marius

    Also noch mal so ein bisschen Zusammenfassend... Telefonieren im Auto lenkt immer ab. Man kann zwar beides machen, aber das Autofahren leidet enorm drunter. Wie der Gregor schon sagte, man weiss einfach nicht mehr, an welchen Schildern man vorbeigefahren ist, ob jemand am Strassenrand stand oder nicht usw.

    Noch schlimmer ist aber das Telefonieren während der Fahrt ohne FSE. Da kommt zu dem oben genannten noch hinzu, dass man nur eine Hand frei hat. Und dann kommt es zu dem fehlenden Blinken oder zu Schaltvorgängen ohne das Lenkrad festzuhalten.

    Und das ist IMHO das eigentlliche Übel. Auch wenn ich telefoniere und fahre (mit FSE), kann ich so fahren, dass ich niemanden gefährde. Man muss sich zwar wesentlich mehr Konzentrieren, aber wenn man die Geschwindigkeit drosselt und nicht unbedingt was superwichtiges am Telefon zu bequatschen hat, dann geht es. Auf der Autobahn oder Landstrasse zumindest. Wie es in der Stadt aussieht, weiss ich nicht. Da habe ich noch keine Telefoniererfahrungen.

    Ich finde eine Erhöhung der Strafe fürs Telefonieren während der Fahrt (ohne FSE) völlig angemessen und angebracht.

    Als aktiver Nichtraucher bin ich sowieso überall gegen das Rauchen :) Aber ich denke nicht, dass man es bei der Fahrt verbieten müsste. Es sei denn, es sind Kinder im Auto -> 500€ Strafe und 2 Jahre Fahrverbot :winking_face:
    Ich kann mir aber nicht vorstellen (was ich bis jetzt so mitbekommen habe), dass es so sehr ablenkt. Nicht mehr, als wenn man sich mal die Nase putzen (nicht pudern!) muss oder den Radiosender verstellt.

    Wenn Du ihn abschleppen lässt, musst Du Vorkasse leisten. Sonst könnte man viele Nachbarn ärgern, indem man einfach mal so ihr Auto abschleppen lässt und sie das bezahlen müssen.

    Mach doch ein Schild hin "Wiederrechtlich geparkte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt"...

    Zitat von VR 6 Wiesel


    Übrigens Marius:

    Zitat

    Das denke ich mir zwar auch immer wieder, aber es ist ein RechtsüberholVERbot und ein RechtsverGEbot. Und ein Verbot steht über einem Gebot.

    Kann man sehen, wie man möchte. Penetrantes Linksfahren ist eindeutig Nötigung, Rechtsüberholen allerdings ist (im harmlosesten Fall, d.h. ohne Gefährdung anderer) lediglich eine Ordnungswidrigkeit!! Was ist da laut Gesetzgeber wohl schlimmer?

    Wie kommst Du darauf, dass es Nötigung ist?

    Das was ich genannt habe, ist genau das, was der Gesetzgeber sagt. Das eine ist ein VERbot, das andere nur ein GEbot. Da kommt man (leider) nicht drum herum. Ich denke mir auch "Warum könnte ich ihn wohl rechts überholen?" -> Weil der nette Mann nicht rechts fährt...

    Zitat von wilddog23

    Marius

    übrigens war das geld schon fast 2 wochen bei ihm , hab ihm ja sogar eine kopie des kontoauszugs von mir geschickt.

    Wenn das Geld bei Dir vom Konto runter ist, kann es noch bis zu fünf Tage dauern, bis es bei ihm ist. Kommt drauf an, von welcher zu welcher Bank das ist.

    Zitat von wilddog23


    P.s. geiles forum schon deswegen behalt ich auf jeden fall mein corry

    :Spitze:

    Bei solchen Sachen nicht überschnell empfindlich reagieren! Oft (meistens) steckt keine böse Absicht dahinter. Bei manchen Überweisungen braucht das Geld schon mal vier bis fünf Tage. Und wenn dann beim Verkäufer noch was dazwischen gekommen ist - man kann nie wissen.

    @wilddog - du hast geschrieben "vor zwei wochen gekauft" und "vor zwei wochen bezahlt". Sicher ist es richtig nach dieser Zeit zu mahnen (aber wie gesagt Geldtransferzeit beachten), aber gleich nach einem Anwalt greifen, finde ich übertrieben. Es kann wie gesagt immer mal was sein. Und dann lieber noch ein/zwei Wochen warten und die eigenen Nervern schonen.

    Und bevor hier ein falscher Eindruck über die Leute entsteht (in diesem Fall darkstar), bitte vorher _genau_ abklären, was Sache ist.

    Zitat von zulu44


    Ich denke nicht, daß telefonieren erhöht wird, da die Beamten vor Ort nur bis 35.-€ BAR kassieren dürfen. Alles was drüber ist geht ans zuständige RP. Und das kostet viel zu viel verwaltungsgebühren...

    Ich denke das ist kein Argument. Zum einen geht es ja darum, Unfälle zu vermeiden und nicht die Leute einfach mal vom Telefonieren abzuhalten. Da dürfen die Kosten nicht im Vordergrund stehen. Und wenn es wirtschaftlich nicht "rentabel" ist - zahlt doch eh der Staat und damit wir...

    Zitat von BuzzT

    Zu rechts überholen sag ich nur so viel: Wer es schafft sich rechts überholen zu lassen ohne dabei irgendwie durch schneiden etc. gefährdet zu werden der hat sich wohl nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten.

    Das denke ich mir zwar auch immer wieder, aber es ist ein RechtsüberholVERbot und ein RechtsverGEbot. Und ein Verbot steht über einem Gebot.

    Hab ich vor kurzem im Radio gehört. Wer ab -weissnichtmehr- mit dem Handy am Ohr im Auto erwischt wird, zahlt nicht mehr 30 sondern 40 Euro und es gibt ein Punkt in Flensburg.
    Ich denke das Geld wird nach wie vor niemanden abschrenken, den Punkt vielleicht (hoffentlich!) schon.

    Es immer wieder erschrekend, wie viele unaufmerksam mit dem Handy am Ohr auf der Strasse unterwegs sind. Erst gestern ist mir einer vor die Nase gezogen. Nicht geblinkt, nicht geschaut...

    Flieger - Das sehe ich im Grunde auch so (nicht alles, aber im Prinzip). Danke für die Richtigstellung.

    Benutzername - Es geht nicht darum, dass irgend jemand gestorben ist, sondern ein Corradofahrer. Und wir sind hier eine grosse Corrado-Community. Wenn es einen Corrado weniger gibt, ist das schon tragisch. Aber wenn ein Mensch sterben muss, ist das durch nichts zu übertreffen. Die Schuldfrage spielt dabei keine Rolle, denn das ändert an den Tatsachen nichts.

    In unseren Regeln gibt es ja den Hinweis auf die StVO - eine gute Gelegenheit da mal wieder drüber nachzudenken.