Hans - ich kann dich in Punkto teure Autobahn (in Österreich) verstehen. Wenn ich zu meiner Freundin fahre, zahle ich doppelt. Einmal Maut und einmal Vignette. Es sind zwar beides Jahreskarten, aber halt doch mal eben 130€. Dafür ist das Benzin wieder günstiger, was das wieder ausgleicht. Fährt man die Strecke allerdings ohne Jahreskarte einmal hin/zurück, sind das 40€. Und das tun viele (Urlauber).
Aber! Ein Punktesystem hat erstmal nichts mit teureren Gebühren zu tun. Nur, dass wenn du zu oft erwischt wirst, Deinen Führerschein los bist. Und für mich hat härtere Strafe erstmal nichts mit Geldverdienen zu tun. Es ist ein Zeichen, dass die vorgeschriebenen Gesetze nicht eingehalten werden.
Und ich habe leider auch oft den Eindruck, dass es viele in (A) nicht interessiert, wie schnell man fahren darf. Es sind zwar auch oft Ausländer (meist (D)). Gleichzeitig begegnen mir richtung Grenze viele (A), die hier in (D) viel zu schnell fahren. Die wissen halt, dass es nur Geld kostet. Deswegen wäre ein EU-weites Punktesystem nicht verkehrt.
Eine Statistik besagt, dass es in Österreich mehr Unfalltote (11,2) pro 100.000 Einwohner gibt, als in Deutschland (8,irgendwas) und damit (A) in der Statistik relativ weit oben steht. Für mich ein Zeichen, dass da noch Handlungsbedarf herrscht. Und wenn es nicht "weh" tut, begreifen die meisten Leute es ja nicht. Also muss es wohl doch mehr Geld kosten. Oder eben der Führerschein weg sein. Aber was genau geplant ist, würde mich ja doch mal interessieren.