Es ging ja jetzt nicht nur um das Rauchen, sondern auch vor allem um das Telefonieren und andere ablenkenden und einhändigen Dinge beim Autofahren. Und da gibt es definitiv Unfälle...
Beiträge von Marius
-
-
Ne, das kann überall passieren.
Die Entscheidung ist nicht so eindeutig wie Telefon/Zigarette an oder nicht an. Ich bereite mich bei so einer Reise auch vor (Impfung), um mich und andere nicht zu gefährden. Aber ich da keinen Einfluss drauf. "Für Krankheit xy bitte hier lang, bei yz bitte dort lang." Ich kann das nicht bewusst/direkt entscheiden.
Für mich ist das vergleichbar mit dem Grundrisiko, das man eingeht, wenn man Autofährt. D.h. ich darf nicht erwarten, dass mir nie etwas passiert, weil ich ja alles richtig mache. Fehler von anderen sind zwar nicht erwünscht, aber einzukalkulieren.
Und seltene, neue Krankheiten sind, wie du schon sagst, selten.
-
Der Schlaganfall oder was auch immer betrifft aber nur mich. D.h. ich gehe ein für mich kalkuliertes Risiko ein. Wenn ich mich aber wie oben beschrieben im Strassenverkehr bewege, gefährde ich durch mein Verhalten (Telefon, Rauchen, etc.) auch andere. Und das ist aus meiner Sicht das entscheidenste.
-
Wie viele Kometen schlagen pro Jahr auf der Erde ein und wie viele Unfälle gibt es durch Unachtsamkeit?
-
Klar, aber man weiss nie was kommt. "Ach, jetzt leg ich mal mein Handy zur Seite, weil in 20 Sekunden mir jemand vors Auto hüpft". D.h. man muss _immer_ mit dem Schlimmsten rechnen.
-
Reiti for Präsident
Ne, also ich fänd ja einen Selbsttest mal gut. Nicht auf der Autobahn, sondern beim ADAC, DEKRA oder sonstwo. Und dann wird man wirklich beurteilen können, ob eine Zigarette in der Hand stört oder nicht, wenn man einem Hindernis ausweichen muss. ICH kann mir das schon denken, da ich schon ein paar Sicherheitstrainings hinter mir habe. Aber was das Telefonieren mit FSE angeht, habe ich doch etwas Erfahrungsnachholbedarf.
-
Aber nur, weil die Diskussion wieder ausartete...
-
Hab meine Stimme abgegeben
- und mal das Posting gehighlighted. Abstimmen!
-
-
-
Also, diesem Beitrag zufolge http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopic.php?t=25792 ist das Telefonieren mit FSE ebenso gefährlich, weil man sich eben nicht auf mehrere Sachen gleichzeitig konzentrieren kann. Sogar das Fahren unter Alkoholeinfluss ist nicht so schlimm, weil in diesem Fall nicht das Reaktionsvermögen beeinflusst wird, sondern die Warnehmung. Das Unterhalten mit einem Beifahrer ist wiederum nicht so schlimm, weil man sich da nicht immer voll drauf konzentrieren muss. Der Beifahrer ist nämlich in der gleichen Situation und sieht, was gerade passiert und richtet sich ebenso danach. Ein Telefongesprächspartner kann das nicht.
Das mal als kleine Zusammenfassung. Am schlimmsten ist natürlich das Telefonieren mit Handy am Ohr.
-
-
+++ Hackerangriffe blieben aus +++
Der in der vergangenen Woche für den gestrigen Sonntag
angekündigte Groß-Hackerangriff ist ins Leere verlaufen.Massive Beeinträchtigungen des Internets sowie
Beschädigungen von Internetpräsenzen wurden weltweit bislang
nicht bekannt. Damit bestätigten sich die Vermutungen der
amerikanischen Behörden und der US-Sicherheitsfirma Internet
Security Systems (ISS) allenfalls als Panikmache.
Beide Einrichtungen hatten Mitte vergangener Woche vor einem
großangelegten Hackerangriff gewarnt. Dabei soll es sich
angeblich um einen Wettbewerb gehandelt haben, bei dem
Hacker in kurzer Zeit möglichst viele Internetseiten
zerstören oder verändern sollten. Die Warnung verbreitete
sich innerhalb weniger Stunden um die ganze Welt. Statt der
erwarteten 20 000 bis 30 000 gehackten Internetseiten wurden
nur 500 Hacks registriert. Kurios: Zone H, das größte
Defacement-Archiv, dass die gehackten Seiten registriert,
war eines der Angriffsziele. Konsequenz: Zone H war am
späten Sonntag nicht mehr zu erreichen und registrierte
damit auch nicht die vollständige Anzahl der gehackten
Sites. In den USA schätzen Experten aber, dass das wirkliche
Ausmaß des Angriffs erst in den kommenden Tagen bekannt
wird. Dennoch rechne man mit keinen großen Überraschungen
mehr.
( http://www.zone-h.org ) Zone H------------
Quelle: Wie oben -
Läuft genau jetzt ....
-
[07.07.03 - 22:15] RTL-Extra: Telefonieren beim Autofahren - mit ADAC-Test wenn ich das richtig gesehen habe.
-
Ok, danke. Aber um festzustellen, welche PNs das sind, muss ich evtl. auch in andere reinsehen. Auch in den Postausgang z.B.
-
Klaus_Admin - die Url habe ich
http://www.vwcorrado.de/forum/privmsg.php?folder=inboxDie ist bei jedem gleich. Ansonsten bin ich im Moment ratlos... Zumal ich zum Fehlersuchen in den PNs der Leute "schnüffeln" müsste, was ich nicht tun möchte.
-
Solltest jetzt eine von mir haben. PN - vielleicht der Eingang voll?
-
Bis jetzt keine PN Probleme bekannt, bei mir funzt es immer (ich weiss, das heisst nicht, dass es bei jedem geht). Bei dir scheint es nur eine Zeitverschiebung in der Matrix zu sein
-
Interessiert mich auch, seit wann es den gibt... sollte doch der ein oder andere hier wissen. In England war es wohl vor 30 Jahren.
Hier noch Links zu dem Thema (A)-Punkte:
http://red.eingabe.at/artikel/00/00/68/art6848.html
http://www.kfv.at/1999/99-03-10.htm