Beiträge von Marius

    Zitat von metty-vr6

    klar, man kann nicht alles perfekt können! aber man kann und muß von einem Autofahrer verlangen, das er fähig ist das Auto bei normalen Verhältnissen zu beherschen!

    Richtig. Wenn aber einer ungebremst mit 100km/h mehr auf ein Auto zu-"rast", dann ist das für mich nicht "ist doch normal". Mag es auch (zu) viele geben, die das tun - normal ist das nicht.

    Zitat von metty-vr6

    Kleiner Vergleich mit der Frau. Was wäre gewesen wenn in der Stadt ein Polizeiauto mit Sirene und ca: 100km/h von hinten auftaucht?!?

    Ich glaube das nennt sich Disziplinarverfahren, denn der Polizist darf bei seinem Einsatz nicht noch andere Gefährden.

    Zitat von metty-vr6

    Ich hab zwar ein bißchen übertrieben (sorry)


    :)


    Zitat von metty-vr6

    Und gerade bei unbegrenzten Autobahnen ist ja wohl klar das man damit rechnen muß (vor allem wenn ich links fahre) das mal einer mit 200km/h und mehr im Rückspiegel erscheint! Ist das etwa ein Grund gleich wie ein Berserker alle Spuren zu belegen und als Krönung noch nen Frontalcrash hinzulegen? Ich denke nicht! Da heißt es normal weiterfahren und den Spinner vorbeilassen! und nicht anders! und wer das nicht kann, der kann auch nicht ein Kfz führen!...

    Das klingt so, als ob die Frau das mit Absicht getan hat. Es ist davon auszugehen, dass sie falsch reagiert hat. Aber gerade in solchen extremen Situationen, die sich in wenigen Sekunden abspielen, geht es um Reflexe und nicht um bewusstes Handeln (es sei denn man trainiert das vorher ausgiebig (wo wir wieder beim Thema Sicherheitstraining wären)).
    Ich gehe im Strassenverkehr davon aus, dass die meisten Leute in solche einer Situation nicht bewusst Reagieren können und verhalte mich dementsprechend vorsichtig. Dann bringe _ich_ auch niemanden in solch eine evtl. verheerende Lage.

    Zitat von metty-vr6

    Wie ich bereits gesagt habe, war das Verhalten des Mercedes Fahrer absolut nicht in Ordnung! Und ja es tun nunmal fast alle!!! Daran ändert zwar nichts das es falsch ist, ABER es ist nunmal der Alltag in Deutschland!!!!

    Und was heisst das dann? Das aber ist doch eine Rechtfertigung, oder nicht?

    Zitat von metty-vr6


    Und JA, ich vertrete die Meinung das jemand der nicht die Kontrolle über sein Fahrzeug hat, Absolut NICHTS im Straßenverkehr zu suchen hat! Denn genau dieser (von mir aus Fahranfänger) braucht dann noch weitere Fahrstunden! Wenn jemand dem heutigen Verkehr und auch Verkehrsbedingungen nicht gewachsen ist, ist Er bzw. Sie eine Gefahr für jeden Autofahrer!

    Es ist unmöglich jeder Situation im Strassenverkehr gewachsen zu sein. Demnach dürfte niemand Autofahren. Ich weiss zwar was Du meinst, finde das aber sehr übertrieben.
    Es gibt ja auch den Grundsatz des defensiven Fahrens (lernt man in der Fahrschule ;)) und wenn der eingehalten wird, passieren solche Sachen auch nicht und auch unsichere Fahrer haben eine Chance - und wären vor allem nicht so verunsichert.

    Hierzu auch mal der Verweis zu diesem Thema: http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopic.php?t=26593

    Rasen hat erstmal nichts mit der absolten Geschwindigkeit zu tun. Man muss sie in Relation setzen. D.h. zu den Verkehrsteilnehmern und meiner Umgebung (Geschwindigkeitsbeschränkungen, Baustelle, Witterung, etc.).

    metty-vr6 - Interessante Ansicht. Wenn ich als frisch gebackener Führerscheinneuling auf die Autobahn fahre und noch unsicher bin, hätte ich dort nichts verloren. Und würde es demnach auch nie richtig lernen.

    Und der Mercedesfahrer hätte es zwar nicht tun dürfen, aber weil es andere auch tun, durfte er es doch?

    Ich finde ja die Tatsache, dass er nicht angehalten hat wie ein Eingeständnis, dass er der Verursacher des ganzen ist.

    Also ich mache dezent einmal ein Lichthüpchen. So kurz wie möglich, das wirkt nicht agressiv. Aber ohne dabei dem Vorderman an der Stosstange zu kleben. Man merkt doch vorher schon, ob derjenige einen gesehen hat oder ob er sowieso schon auf der linken Spur fuhr ohne den Rückspiegel zu nutzen. Wenn er trotzem keinen Platz macht (weil er halt seinen Schwung doch noch zum überholen nutzen will), fahre ich mit einem _deutlichen Abstand_ hinterher, damit er sich nicht bedrängelt fühlt (und es auch nicht ist ;)). Wenn er bei der nächsten Rechtsfahrgelegenheit wieder nicht rüberfährt, wiederhole ich mein Lichthüpchen. Damit fahre ich wunderbar und habe auch nicht den Eindruck, dass ich damit jemanden Provoziere oder unter Druck setze.

    Das funktioniert aber (leider) nur, wenn das Auto genügend PS unter der Haube hat, sonst schafft man es evtl. nicht, den Vordermann rechtzeitig zu überholen, bevor er es wieder tut.

    Einen älteren Herren, der mich aufgrund so eines "Lichthüpchens" ausbremsen wollte, anschliessend zwei Spuren belegte, hatte ich allerdings doch einmal. Aber ich denke der war von seiner Beifahrerin sehr unter Druck gesetzt worden und lag nicht wirklich an mir :roll:

    Zitat

    Kannst du mir einen bestimmten Lehrgang empfehlen?

    Ich habe zuerst zweimal beim ADAC das Grundtraining gemacht und dann zweimal das Fortgeschrittenentraining. Die heissen jetzt aber glaube ich anders. Dann habe ich bei einer Fahrschule in Mainz an aufbauenden Kursen teilgenommen, da der ADAC damals keine Steigerung anbieten konnte.

    Der ADAC hat inzwischen sein Programm aber erweitert: http://www.fit4driving.de

    Der ADAC ist für den Anfang sicher die richtige Anlaufstelle. Aber wenn man noch mehr Kontrolle über das Auto erlernen will ( http://users.vwcorrado.de/marius_schaefer/bmw/ms_dreher.gif - ist nicht ganz so gut zu erkennen - einmal drehen und mit dem selben Schwung weiterfahren :)), sollte man sich nach einem Spezialisten in seiner Nähe umsehen.

    Folgende EMail hat mich eben von einem Freund erreicht.

    Das ganze ist heute auf der A61 zwischen Rheinbach und Schwisstahl gegen 16 Uhr passiert.

    Ich bin ein Fan von Fahrsicherheitstrainings und kann nur jedem Empfehlen, an einem teilzunehmen. Diesen Sonntag werde ich das zum 7. mal tun. D.h. zwar nicht unbedingt, dass ich perfekt und fehlerfrei fahre und es ist auch nicht auszuschliessen, dass ich nicht doch mal einen Unfall baue. Aber man hat dort die Möglichkeit kontrolliert in eine Gefahrensituation zu geraten und sein Auto in solch einer Situation einzuschätzen und kennenzulernen.

    Ich hatte zwar noch nie eine solche extreme Situation, aber auch schon einige Vollbremsungen, bei denen ich der Meinung bin, dass ich sie ohne die Trainings nicht so hinbekommen hätte.

    Und das Geld und die Zeit für ein Training sollte einem das Wert sein...

    Das kommt mir ja sehr bekannt vor. Ich tippe auf Falschluft. Seit dem ich den KLR drin habe, hab ich das Problem nicht mehr. Denn der saugt/regelt Automatisch (extra) Falschluft für die Euro 2 Norm...

    Auch auf der A5 gibt es Geschwindigkeitsbeschränkungen. Und es gab zeugen, die das Auto gesehen haben und damit wohl die Geschwindigkeit einschätzen konnten.

    Genau so, wie du vermutest, wie sie gefahren ist, kann man vermuten, dass es anders war. Sprich, es sind nur spekulationen. Wozu dann darüber aufregen? Wie es gewesen ist, weiss du ja doch nicht. Nur, dass durch das Rasen des Dränglers zwei Menschen ums Leben gekommen sind.

    Folgende Reportage habe ich mir gerade durchgelesen:

    http://www.stern.de/sport-motor/au…a_em&eid=510799

    Und ich muss mich mal wieder Fragen: Warum? Warum so viel Risiko für ein paar Minuten? Ich finde es auch ärgerlich, wenn Leute nicht nach Rechts fahren, obwohl genug Platz ist (die "typischen" Linksfahrer). Aber wenn das mal so ist, dann ist es halt so. Kein Grund so auszurasten und sonst wie viele Leben riskieren. Ich werde es wohl nie verstehen...


    (Anm. ich weise schon mal in weiser Vorsicht auf die Regeln und den höflichen Umgangston hin :lol: )

    Ich habe die Bilder zu zwei Dellen-Doktoren gemailt. Beide sagen, ich brauche eine neue Tür :frowning_face:

    Anzeige und Umfrage in der Nachbarschaft kommt noch...

    Ich tippe aber auch auf eine grösseres/höheres Fahrzeug...