Was sind das für Videos?
Beiträge von Marius
-
-
Zitat von Gruppenführer Wiesel
Entscheidend ist aber, was daraus geworden ist. Wenn jemand irgendwo 5 km/h über der zulässigen Geschwindigkeit fährt und dabei (dadurch) jemand ums Leben kommt, kann man auch nicht sagen, dass er nur 5 km/h zu schnell war und deswegen nur ein paar Euro abdrücken muss.
Zitat von Gruppenführer Wiesel
Das hat auch keiner behauptet. Aber wie hat er sich denn bis auf 5m an sie angenähert? Mit welcher Geschwindigkeit. Und ganau darum geht es doch die ganze Zeit. Wäre er langsam an sie herangetuckert, wäre das alles wahrscheinlich nicht passiert. Ich finde da nichts Paradoxes dran.Zitat von Gruppenführer WieselTrotz des durchaus angenehmen und ruhigem Diskussionsklimas werde ich mich dennoch hier ausklinken. Ich glaube nicht, daß hier noch irgendwer sein Gegenüber von der eigenen Meinung überzeugen wird!
Ist ja wie im Bundestag hier
Ich denke wir werden die Diskussion nochmal aufgreifen, wenn die Revision im Gange ist.
-
Nicht wenn so sachlich wie hier diskutiert wird
-
-
Zitat von Gruppenführer WieselZitat von Marius
Er hätte eine Lautstärke wählen können, die auch für eine ältere Dame zumutbar ist.
Ist jetzt nicht dein Ernst?? Hast du bei deinem Handy eine "Ältere-Damen-zumutbar-Lautstärke"? Nun wird schon ein extra überspitztes Beispiel gewählt, um zu veranschaulichen, wie lächerlich der Zusammenhang ist, und du hängst dich auch noch daran auf?
Ihr habt mit dem Beispiel angefangen.Zitat von Gruppenführer WieselZitatStell dir vor, jemand zielt mit einer Pistole auf jemanden. ...
Stimmt, er hat mit dem Benz auf sie gezieltDas steht ja wohl ausser Frage.
Zitat von Gruppenführer Wieselmit der festen Absicht, sie von der Strasse zu "schießen".
Ist das denn für die betroffene Person erkennbar?
Zitat von Gruppenführer WieselAnderes Beispiel:
Auf der Gegenfahrbahn semmeln zwei Autos in einander und du zerlegst dein Auto in der Mittelleitplanke, weil du aus Neugierde rüberglotzt und nicht auf die Strasse vor dir siehst.
Wer ist Schuld? Der Unfallverursacher auf der Gegenspur, weil er dich dazu verleitet hat rüberzusehen?
Dort fehlt der persönliche Bezug. Also wie sieht es aus, wenn von der Gegenspur Teile rüberfliegen und du ausweichst? Auch wenn sie dich vielleicht nicht getroffen hätten? Wobei das insofern hinkt, weil herumfliegende Teile nicht kontrollierbar sind. Ein Auto schon.Zitat von Gruppenführer Wiesel
Wo ist das Paradoxon hier zu finden?Zitat von Gruppenführer Wiesel[Hier geht es in der Tat um die Schuldverteilung, da war niemand unschuldig!
Zitat von Andreas LSchuldmaß bei Tötung 15 Jahre bis Lebenslänglich 18 Monate ein Teil vom max. Maß.
Und ihr meint, er hätte als Teilschuld der 15 Jahre halt nur seinen Führerschein für ein halbes Jahr abgeben sollen? -
Daniel K.: ist das Rechtskräfigt oder Bildzeitung?
Wenn Leute immer nur verurteilt würden, wenn alles zu 100% klar wäre, dann gute Nacht.
Ich denke man sollte so oder so von der schwarz/weiss Denke abkommen. Einem Richter geht es auch nie darum, wer hat Schuld und wer ist unschuldig. Die Frage ist, wie wird die Schuld verteilt.
-
Zitat von Gruppenführer Wiesel
Ist es. Hätte er nicht, wäre sie nicht.
Zitat von Gruppenführer WieselZitatWenn das Handy klingelt rufe ich ja nicht selbst an, sondern ein anderer den ich nicht beeinflussen kann. Kann ich also nicht Schuld sein.
Natürlich bist du Schuld, du hättest dein Handy ja zuhause lassen können, dann wäre auch nichts passiert, oder?
Er hätte eine Lautstärke wählen können, die auch für eine ältere Dame zumutbar ist.
Wir sind hier alle keine Juristen, sondern stellen ein persönliches Gerechtigkeitsempfinden dar. Nur mal so als Info. Weiterhin weiss von uns wohl keiner, wie genau die Verurteilung und Begründung lautet, oder? Und wie schon mehrfach erwähnt, von uns war KEINER dabei. Also sind das alles nur Vermutungen. Für mich stellt es sich aber auch so dar, wie für Andreas L.
Zu dem "nicht berührt". Stell dir vor, jemand zielt mit einer Pistole auf jemanden. Derjenige gerät in "Panik", da er sein Leben retten/schützen möchte (verständlich?). Er springt einen Bergabhang runter, der für ihn sicher und ungefährlich genug erscheint. Er stürzt unglücklich und bricht sich das Genick. Der "Schütze" hat damit dann natürlich auch nichts zu tun, gell
-
Verlasst ihr euch immer darauf, dass der Hinterman bremst? Das hängt wohl von der Situation ab.
War Rolf ein Fahranfänger? Wohl nicht. Erst recht nicht seinem Ruf nach, den er bei Kollegen hatte.
Macht es einen Unterschied, ob bei einem Unfall jemand ums Leben kommt oder nicht? Ja.
-
Da ich es zu verstehen versuche, frage ich ja nach. Aber falls es Dich tröstet, ich fühle mich auch unverstanden. Aber so ist das nunmal
Viele Menschen, viele Meinungen.
-
Die Frage, bei Rolf und Handy, ist, ob es zumutbar ist. Meiner Meinung nach war es das nicht.
-
-
Wird er, aber im Moment müsst ihr leider noch Geduld haben, da Klaus in andere Sachen verstrickt ist, die ihm die nötige Zeit "stehlen".
-
Denkzettel? Als Strafe.
Ich soll tollerieren, dass im Verkehr Menschen ums Leben kommen?
-
Rischtisch.
.:closed:. -
AFAIK ist es in Italien so, dass der Blinker während des gesamten Überholvorgangs gesetzt bleibt. Nur mal so als Info.
Ich denke hier ist beides ok, so lange es im Rahmen bleibt.
-
Also ich würde sagen, man lernt immer was dazu. Das sollte nie aufhören
Ich gehöre übrigends zu den Lichthuplern (einmal kurz, gerade so, dass sie aufleuchten), denn den Blinker sieht sowieso niemand.
-
Gestern:
Walserberg (Grenze) 0,931 (super)
Seeboden (Kärnten) 0,874 (super) -
Zitat von Gruppenführer Wiesel
sondern geben Turbo Rolf die alleinige Schuld
Ich bin froh, dass er Verurteilt wurde. Vielleicht denkt der ein oder andere beim nächsten mal drängeln doch darüber nach, ob er sich richtig verhält.
Im Prinzip hatten wir so eine Diskussion hier schon x mal. Von mir aus soll sich doch jeder zu Tode fahren wenn er das möchte, aber mich dabei nicht gefährden.Obwohl ich mich sowohl über die Nicht-Platzmacher aufrege, regen mich die Nicht-Abstandhalter genauso auf. Daher ist für mich inzwischen die einzige praktikable Lösung: Zum einen geduldig mit Abstand hinterherfahren, irgendwann macht jeder Platz. Im Endeffekt geht es hier im Extremfall doch wirklich nur um ein oder zwei Minuten die man verliert. Und wenn einer mal erst zwei Autos später nach rechts fährt, dann geht es hier um Sekunden. Zum anderen soll mir halt einer an der Stosstange kleben, ich mache dann platz, wenn es möglich ist.
Ab einem gewissen Punkt macht es keinen Unterschied mehr, wie lange oder wie viele KM man schon fährt. Wenn niemand einem zeigt oder sagt, wie man es richtig(er) macht, wird man sich nie ändern. Ein Bekannter von mir hat nun nach 20 Jahren Führerschein zum ersten mal ein Fahrsicherheitstraining gemacht und war doch erstaunt, wie viel er noch dazugelernt hat. (Jaja, das kann zwar bei ihm, aber bei mir sicher nicht so sein).
Ich bin nun wieder etwas vermehrt auf der Autobahn unterwegs (~1500 KM/Monat) und bin über die Intolleranz die ich dort erfahre immer wieder enttäuscht. I have a dream ...
Zitat von Gruppenführer WieselSag mal, Marius, hast du die Beiträge hier überhaupt gelesen??
Ja, alle.Den kann ich mir nun auch nicht verkneifen: Herr Richter, wieso werde ich verurteilt? Ich habe doch daneben geschossen und niemanden getroffen...
Und (auch das hier nicht zum ersten mal) es gibt ein Rechtsfahrgebot, aber ein Rechtsüberholverbot. Und ein Verbot steht über einem Gebot und wir härter bestraft. Auch wenn ich mir denke, dass würde er rechts fahren, man ihn gar nicht rechts überholen könnte... Naja. Wenn man nicht alleine unterwegs ist Nummernschild, Autotyp, KM-Stand der Autobahn notieren und anzeigen.
-
Also die meisten hier scheinen wirklich intollerant zu sein. Natürlich war die Frau drann schuld, denn er hatte ja nen fetten Benz und damit die Lizenz zum Fliegen. Und wie kann die Frau sich erlauben, auf der linken Spur zu fahren? Sowas kann nur mit Drängeln, Lichthupe und und wilden Gesten beantwortet werden. Ihr hätte vorher schon der Führerschein entzogen werden müssen, da sich auf deutschen Autobahnen niemand bewegen darf, der andere um 30 Sekunden auf einer 200km-Strecke aufhält. Auch hat sie mit Sicherheit den Stress-Belastungs-Erschreckungstest, der alle zwei Jahre mit dem TÜV fällig ist, nicht bestanden. Daher war sie wahrscheinlich illegal unterwegs. Der Mann war auf jeden Fall im Recht, egal wie er sich verhalten hat.
-
... auf den Nameserver von Arcor ...