Problem mit Ladestrom (G60)

  • Hallo,
    meine Lima erzeugt zu wenig Strom, es scheint an dem blauen Erregerkabel zu liegen. Lima wurde vor nem Jahr bei Bosch überholt, Kohlen sind auch neu.
    Das blaue Kabel hat bei laufendem Motor einen viel zu hohen Widerstand, hat aber keinen sichtbaren Kabelbruch.
    Ladekontrolllampe im Tacho leuchtet bei Zündung auch nicht auf, hab darauf den Tacho auseinandergebaut, Diode ist nicht defekt, muss ja der 150 Ohm Widerstand sein.
    Kann das die Ursache für mein Problem sein?
    Danke für Tips!

    PS: Im Reparaturbuch steht, dass die Diode der Ladekontrollleuchte 2mal Plus bekommt, einmal Zündungsplus (Klemme15) und Plus von D+, wobei D+ bei Zündung keinen Strom leiten soll, führt jedoch bei eingeschalteter Zündung Strom, hab bei beiden 11,6V gemessen...

  • Die LiMa kannst Du einfach prüfen... 12 Volt Spannungsprüfer (so ein Teil mit ner Soffitenlampe drin, kein Prüfer mit LED) an das blaue Kabel von der Lichtmaschine kommend anschließen (ursprüngliche Verbindung Richtung A- Brett aber kappen), das andere Ende an Plus der Batterie. Zündung ein > Lampe muss leuchten. Motor starten > Lampe muss ausgehen und die Bordspannung muss auf ca. 14 Volt steigen (mit Multimeter messen, bzw. Deine Scheinwerfer müssen heller leuchten). Wenn nicht > Generator defekt. Wenn das okay ist musst Du Richtung Armaturenbrett weitersuchen, dann käme auch der Widerstand in Betracht, hab leider keinen Schaltplan zur Hand, aber teste das erstmal ab.

  • Ich messe das nochmal, aber der VW Typ meinte, dass der Widerstand im blauen Kabel viel zu hoch sei...meine Frage ist, ob daran ein defekter Widerstand im Tacho schuld sein kann?
    LG

  • Leider habe ich noch keine Antwort, weiss keiner was über die Auswirkung eines defekten Widerstandes der Ladekontrolllampe?
    Kann das Ursache für zu geringen Ladestrom sein, wenn die Lima soweit i.O. ist?
    Danke


  • Das blaue Kabel hat bei laufendem Motor einen viel zu hohen Widerstand, hat aber keinen sichtbaren Kabelbruch.
    Ladekontrolllampe im Tacho leuchtet bei Zündung auch nicht auf

    Also erstmal wird Widerstand Spannungslos gemessen, sonst kommt da nur grütze bei rum.

    Also Kabel abklemmen (Lima - Kontrolleuchte) und dann Widerstand messen.
    Das Problem ist das der Vorerregerstromkreis nicht funktioniert. Die Lima schaltet die Kontrolleuchte nicht gegen Masse durch und deswegen leuchtet sich bei eingeschalteter Zündung nicht.
    Somit kann die Lima auch nicht den Ladestrom erzeugen da Erregerwicklung keine Spannung bekommt.
    Die Lima erregt sich aber selbst wenn du mal über 3550 - 4000 U/min drehst. Da reicht ihr der Restmagnetismus um sich selbst zu erregen und lädt von da an normal.

    Im Regelfall liegt der Fehler aber bei der Erregerwicklung selbst. Hatte den Fall jetzt schon 3 Mal und jedesmal wars weder der Regler, noch die Kohlen oder Kabel. Immer war die Spule hinüber. Der Vorerregerstromkreis hat auch keine Dioden die kaputt gehen können. Somit kannste die Lima schon fast vergessen.

    Einfach nach dem Starten ein paar Kilometer auf Batterie fahren und dann mal kurz bis 4000 U/min drehen. Wenn du Licht anschaltest müsstest du sehen das es heller wird und ab da könntest du auch an der Batterie ca. 14 Volt messen.

    Probiers mal aus.

    Gruß
    checkerpig

  • Ein Widerstand im Tacho ist defekt, hab ihn tauschen lassen, der liegt rechts neben den vier übereinander angeordneten, klingt blöd...
    Baue ihn nachher ein, hoffe das ich dann wieder Ladestrom habe...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!