• Zitat

    Geht die drehzahl über 3500 kann ich auch die batterie raus machen und der fährt nur über lima

    Na das mach mal lieber nicht, denn sonst geht die Lichtmaschine sofort hops... oder haste schon??? oh je.. :frowning_face:

    Die Batterie wird ständig benötigt, um Spannungsspitzen zu puffern, welche sonst die Halbleiter in der Lichtmaschine, im Kombiinstrument und im Steuergerät zerstören können!

  • Theoretisch müsste deine Kontrollampe bei eingeschalteter Zündung leuchten, tut sie aber nicht oder? Ich habe das gleiche Problem (schon mit der 3. Lima). Das heisst das dein Vorerregerstromkreis nicht funktioniert weil die Lima die Vorerregerspannung nicht gegen Masse schaltet.

    Der Vorerregerstromkreis besitz keine Dioden die kaputt sein könnten. Der Regler ists in den wenigsten Fällen, genauso wie das Kabel. Ich tippe auf den Klauenpolläufer mit der Erregerwicklung drin. Heisst, Lima kaputt.

  • Danke erstma für den tipp, also wenn ich zb. bei laufendem motor oder bzw bei eingeschalteter zündung das blaue kabel an der lima abmache und gegen die motor masse halte geht innen die rote batterie lampe an!
    Hatte diese Lima auch gekauft weil ich dachte sie sei kaputt wenn ich natürlich pech hab ist die neue lima auch kaputt geswesen das müste ich jetzt mal testen. mein kumpel hat auch noch ne neue lima im regal liegen. wenn ich morgen oder so mal zeit hab teste ich das mal.

  • muss das thema nochmal aufgreifen. gibts denn schon ne lösung?

    hab das selbe problem nur weniger drehzahl nötig das die lampe ausgeht.

    könnte es an den anderen leds liegen ? hab nicht vw leds eingebat.

    lima ist ach neu. kabel ebenfalls neu und batterie auch.

  • ich hab da noch eine idee was es sein könnte. die kam mir als ich die stromlaufpläne angesehen habe.

    ich habe bei meinem nach einen kabelbruahc selbst ein pluskabel angelegt (20mm²) und ein zusätzliches für D+ (die erregerspannung)

    die beiden kabel sind allerdings voneinander isoliert.

    kann es sein das beim originalen kabel das D+ kabel mit dem B+ (das normale dicke kabel) miteinander verknüpft sind ?

  • muss mich nun doch korrigieren. bitte nicht B+ und D+ zusammen legen. es können dabei zu hohe spannungen entstehen. je nach drehzahl. das soll ja nun nicht passieren.

    bei mir tritt der fehler nur sporadisch auf. mal ist die lampe an beim starten und dann mal wieder nicht. keine ahnung warum.

  • muss das thema nochmal aufgreifen. gibts denn schon ne lösung?

    hab das selbe problem nur weniger drehzahl nötig das die lampe ausgeht.

    könnte es an den anderen leds liegen ? hab nicht vw leds eingebat.

    lima ist ach neu. kabel ebenfalls neu und batterie auch.

    Bei welcher Drehzahl ist es denn bei Dir? Die LEDs sind richtig rum drin?

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Das ist völlig normal so, weder mein Golf2 noch mein Corrado hat sofort Ladung gebracht. Erst mein VR Passat macht das ohne Gasstoß :winking_face:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!