• Hallo!

    Ich habe einen G60 vom Corrado im Vento, und ich vermute defekte Simmerringe im Lader, da er ziemlich viel Öl spuckt!

    Wenn ich den Ladeluftschlauch vom Lader abbaue, und dem Motor mit höherer Drezahl so 2500 touren oder so laufen lasse und die Hand vor den Laderauslass halte spritz leicht Öl auf meine Hand! Ist das normal?

    Bis zu welchen Grad ist es vertretbar? Kann es auch an was andrem als die Simmerringe liegen?

  • Hallo Vento G 60

    Ich denke und tippe mal auf defekte Simmerringe.Lass Ihn einfach überholen.Denn das viele Öl ist ja auch nicht gut für Deinen Motor.Oder meld Dich bei mir und ich mach Dir nen Angebot für einen schönen ,guten ,schnellen,und vor allem nicht ölenden Kompressor einschliesslich Umbau. :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:

    Tel.:0160 34 80 58 7

    Und für G-Lader-Überholungen,empfehle ich den Herrn Theibach hier aus dem Forum.Auch wenn mir das jetzt vielleicht nen Auftrag kostet.


    Willy

  • Nee, überholen tu ich den selber! Ich bin ja Maschinenbauer! Das bekomme ich auch hin!
    Habe ihn jetzt schon zerlegt!

    Ist es eigentlich unbedignt erforderlich dises Klüber Fett zu benutzen, oder kann man das auch ohne machen?

    Was bewirkt dieses Fett genau? Was passiert ohne?

    Übrigens: Die Ursache waren defekte Simmerringe, jedoch nicht abgenutzt, sondern kaputt!
    Da war bei dem einen Simmerring die Feder in zig Stückchen zerbrochen, und die haben sich im Lader verteilt! Soweit ist aber alles heil geblieben!

    Und ich wollte morgen erst noch damit zur arbeit fahren!

  • Ja! Habe die Teile heut mit zur arbeit genommen! Habe sie da ein paar Stunden in Kaltreiniger geingelegt, hinterher gut damit gespült, und dann ausgeblasen mit Luft!

    Sollte jetzt sauber sein! Das Alte Fett ist nun auch runter!

    Wie verhält sich das denn nun mit neuem Fett! Habe mir die Teile, sowie das Fett von G-Laderseite.de bestellt!
    Taugt das was? Sollen ja alle zufrieden mit sein, die ich bisher gehört habe!

    Hallo noch mal! Hab da noch zwei Fragen!

    1: Müssen die beiden Laderhälften beim Zusammenbau untereinander abgedichtet werden? Gibs dafür ne Papierdichtung? Oder nimmt man da einfach flüssige Flächendichtung? Habe hier Hylomar! Ist so Gummiartig wenn es fest ist, und für Pumpenmgehäusde etc gedacht und hält Temperaturen vom -50 bis 250° aus!

    2: Kann die ganze Öl-Arie wass mit dem Unterdruckventil der Karftstoffverdunstungsanlage zu tun haben?
    Z.B. wenn die falsch angeschlossen ist?
    Habe nämlich nicht das original vom G60, da es das nicht mher gibt, und bin mir mit dem neuen Ventil unschlüssig, ob das alles richtig angeschlossen ist!

    Weiß etvl noch jemadn was über das Fett? genaue Verarbeitung oder so?
    Muß man da was beachten?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!