Anschluss der Zusatzinstrumente

  • Tach auch ...

    Wie schliesse ich am besten die orig. VW Zusatzinstrumente an (Voltmeter+Öldruck), wenn ich kein Kabel liegen habe ??

    Was bedeutet die Bezeichnung der Zusatzinstrumente : G Druck, Kl.15+12V, Kl.31, Kl.58+Bel. ??

    Wer kann helfen !!


    Gruß
    Andi

  • 15 +12v würd ich sagen ist die bordspannung (zündspule hat auch klemme 15 wenn ich nicht irre)

    31 dürfte die masse des fahrzeugs sein. (dächte 31 währe bei vw immer masse im stromlaufplan)

    klemme 58 sollte das grau/blaue oder schwarz/blaue kabel sein. halt wie beim tacho zur beleuchtung wenn du licht anmachst)

  • Hab bei mir die Zusatzintrumente vor 2 Wochen etwa eingebaut.

    G Druck ist der Anschluß für den Öldruckgeber. Da ziehst Du Dir ein Kabel vom Geber in den Innenraum. Ich bin oberhalb der Lenksäule, direkt unterm Bremskraftverstärker, in den Innenraum gegangen. Dort kommst Du ungefähr in Höhe des Sicherungskasten an. Das Kabel hab ich immer entlang eines vorhandenen Kabelbaums gelegt und fixiert.
    Klemme 15 hab ich vom Gebläseschalter der Heizung abgezwackt, war ein ws/ge Kabel. Da bei mir eine originale beleuchtete Kassettenablage vorhanden war, brauchte ich mir also um Klemme 31 (braun) und Klemme 58 (bl/gr) keine Sorgen zu machen. Hab einfach diese beiden genommen.
    Die Beleuchtung kannst Du auch vom Aschenbecher oder vom Radio abnehmen. Allerdings solltest Du beachten, daß der Zigarettenanzünder über Kl. 30 läuft, ist also ungünstig hier Spannung abzugreifen.
    Die Gebläseregelung bietet sich, meiner Meinung nach, gerade zu an.

    Den Öldrückgeber habe ich an einer noch freien Bohrung des Öl-/Kühlmittelwärmetauschers eingeschraubt.
    Insoweit war alles kein Problem und auch kein Hexenwerk.

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • Super, vielen Dank Jung´s !! :bravo:

    Die Daten / Info´s müssten mir reichen.

    Den Stecker für die orig. Kassettenablage hab ich auch liegen. Dürfte daher kein Problem sein.

    Ich habe noch von "früheren" Tagen einen VDO Öldruck Geber da. Kann ich den benutzen, oder muss ich den orig. von VW nehmen ??

    Ansonsten werde ich mich in den nächsten Tagen mal dran geben.


    Gruß
    Andi

  • Wenn der Öldruckgeber bis 10bar geht, ein 10x1mm Gewinde hat, dann kannste den nehmen.

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!