Leerlauf "sägt" zwischen 1200 und 1800 rpm

  • Also zuerst eimal Hallo! Bin neu in diesem Forum und fahre zwar keinen Corrado, aber immerhin auch VW; Polo G40 mit G60 Motormanagement und Turbo.
    deshalb auch hier die Frage und nicht im Polo-Forum....

    Die Ursache für das "sägen" im Leerlauf hab ich schon gefunden: Ist was mit dem Leerlaufstabilisierungs-Ventil. Das Ventil schließt im warmen Zustand nicht vollständig. Muss das so sein? bzw, wie wird das angesteuert; wenn ich das Kabel vom blauen Temp-Geber abziehe macht das LSV zwar kein "Brumm"-Geräusch mehr, aber zu ist es auch nicht. Nur wenn ich den weissen Stecker direkt vom LSV ziehe ist es zu und Motor läuft normal. Aber ohne das LSV ist fast kein Leerlauf im kaltem Zustand möglich und sollte der Klopfsensor ansprechen kann natürlich auch das LSV nicht angesteuert werden um den Ladedruck zu verringern.
    Da ich mir nicht sicher bin ob es nun am Ventil oder an der Ansteuerung (Temp-Geber, Steuergerät...) liegt, wollt ich halt gern mal wissen wie das funktioniert, bzw. wie man das austesten kann.
    mfg: grandpa

  • Danke an Psycho35i.
    Deinen Beitag bezüglich LSV hab ich schon gelesen, bei Dir lags ja am Relaise...
    Werde mal alle Spannungen messen, denke aber nicht, daß es ein Spannungsproblem ist, da das Ventil ja ständig mehr oder weniger offen ist, ausser es ist der Stecker abgezogen, dann ist es dicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!