Ausbau und Einbau der Innenausstattung

  • Guten Morgen Corrado Gemeinschaft,

    habe eine Frage bezüglich des Ausbau´s und Einbau´s der Sitze Rücksitzbank und der Türpappen. Wie funktioniert das, was ist zu beachten, wer hat Info´s, Bilder oder Link´s. Bin dabei oder besser gesagt würde gerne meine alte Innenausstattung gegen Leder tauschen. Kann das auch ein Nicht Fachmann. Es handelt sich dabei um die alte Ausführung bis Bj. 92. Vielen Dank im voraus.

    sixpower
    Sven

  • also als erstes pass auf deine türrappen auf das die nicht kurch knacksen das geht sehr schnell als du denkst!!
    Die Rücksitze waren bei meinem alten corri voll leicht raus zu holen muss nur wie gesagt auf die jinteren türappen aufpassen die gehen schnell kaputt....Allgemein wenn du weiss wo die steckverbindungen und die schrauben sind dann geht das recht ordentlich schnell...sagen wir mal so ein fachmann der brauchst dafür event. ne halbe std. aber du ne voll stunde und bisschen mehr..ich habe das mit einem Kollegen zusammen gemacht ginf recht schnell(das ausbauen)!!

    na dann viel glück....

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Zu den Türpappen:

    1. Tür-Pin abschrauben
    2. Umrahmung der Türinnen-Betätigung unter leichtem Druck zur Tür zur Seite wegnehmen.
    3. Oberteil des Türgriffes mit einen Schlitzschraubendreher von unten abhebeln. Darunter befindliche Schrauben entfernen.
    4. Rund um die Türpappe befinden sich kleine Schrauben, diese auch alle entfernen. Teilweise sitzen da noch so Blindkappen drauf, kann man aber so abhebeln.
    5. Kunstoffabdeckung von Spiegel abhebeln; ist nur gesteckt...
    6. Lautsprechergitter VORSICHTIG zur A-Säule aushebeln. Die darunter befindliche Schraube herausdrehen.
    7. Solltest du Fensterkurbeln haben, die Abdeckung von dem Drehknopf weg ziehend entfernen. Schraube darunter lösen.
    8. Unterkante der Pappe kannst du nun leicht nach oben drücken und zu dir hinziehen. Und das ganze Teil oben aus der Tür aushaken. Jetzt hast du sie in der Hand. :winking_face:

    PS.: Bei geöffneten Fenster geht das leichter!

    Zu den Vordersitzen:

    Das ist recht leicht:

    Einfach an der Sitzkonsole den Schraubbolzen vorne entfernen und den Sitz mittels des Verstellhebels aus der Schiene ziehen...


    Zur Rücksitzbank:


    1. Mit einen leichten Druck auf die Vorderkante der Sitzflächen in Richtung Kofferaum die Sitzflächen nach oben ziehen.

    2. Die Armlehne aufklappen, die nun sichtbaren Schrauben entfernen.
    3. Die zur Wagenmitte liegenden Schrauben der Rücksitzbanklehen entfernen, Lehnen leicht umklappen, und jeweils zur Wagenmitte hin herausziehen.

    Hintere Seitenteile:

    1. Alle sichtbaren Schrauben entfernen.
    2. VORSICHTIG zu dir hin aushebeln, das Teil ist gesteckt. Die Clipse kannst du dir am besten schon vorher neu besorgen, die gehen zu 90% eh über den Jordan....

    So und nun viel Spaß dabei...

  • öhmm...

    zu den vordersitzen nur ne anmerkung, die schwarzen schienenabdeckungen müssen vorher auch raus oder irre ich mich da?!...sonst geht der sitz hinten net aus den schienen...

    mfg

    mike

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Hi,

    hab meine Sitze auch letzte Woche gewechselt, ging auch alles easy, bis auf die Rücksitzbank. Ich hab nen 93er 16V, da ist das anders, und zwar sind die Rücklehnen der Rücksitzbank außen geschraubt gewesen, und die Schrauben war sowas von besch***en rauszubekommen. zum Glück hatte mein Kumpel viel Geduld damit, dann hats geklappt.
    Einbau ging auch wieder leicht da die neuen Sitze nur reingesteckt wurden..

    Bilder hab ich leider keine gemacht...

    Gruß Masti

  • Zitat von netfreak

    öhmm...

    zu den vordersitzen nur ne anmerkung, die schwarzen schienenabdeckungen müssen vorher auch raus oder irre ich mich da?!...sonst geht der sitz hinten net aus den schienen...

    mfg

    mike

    Richtig, hatte den Hinweis vor 2 Tagen schon von jemand bekommen, wird auch bald geändert :winking_face:

  • Guten Morgen liebe Corrado Gemeinschaft,

    wollt mich nur noch einmal für Eure zahlreichen Tipps bedanken und will auf diesem Weg kund tun, dass mein treues Gefährt nun auch ( dank Eurer Hilfe ) mit Ledergestühl unterwegs ist :bravo: . Also Dickes Lob an Euch :ok:

    sixpower
    Sven

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!