• Das ist immer die Frage was du aufweden möchtest und woher du kommst...

    Eigenregie oder machen lassen?

    G-Lader Überholungen bietet ja zum Beispiel auch T. Theibach aus dem Forum hier an, für Forumsmitglieder ja auch mit Rabatt...

    Gib mal in die Suche ein... da gibts jede menge Lesestoff...

    P.S. Mein Lader läuft immer noch nach der Überholung... 20tkm ohne Probleme...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Zitat von corro

    Moin muss meinen Lader auch überhollen. Wo bekomme ich denn die ganzen Teile her und was Kostet der spaß?

    Gruß corro


    Moin,
    jo das ist so ne Philosophie. Oben links auf dieser Seite kannst du gleich zwei „Überholer“ anklicken. Preislich gibt sich das alles nicht viel wenn du es machen lässt musst du zwischen 350 und 450 euro ausgeben.
    Komplette Überholsätze werden von vielen Firmen, Tunern und Privatspezialisten angeboten. Hier wird noch zwischen kleinen und großen Sätzen unterschieden. Kleine kosten so ca 150.- euro, für Große (mit allen wechselbaren Teilen) werden bis zu 350.- euro verlangt.
    Es sind die begehrten originalen Wellendichtringe die das ganze Teuer machen, da sie angeblich nur noch bei ausgesuchten Händlern zu bekommen sind. Stimmt allerdings so nicht ganz, denn ich hab sie über Stahlgruber von SKF direkt bekommen (Wobei ich das mit Vorbehalt sage: gestern wurde ich aufgeklärt, dass es nicht die original WDR´s mit der Götze Aufschrift seien, sondern identische und verwendbare SKF Nachbauten. Ich prüf das gerade) Original-Lieferant hiess früher Fa. Götze-Elastomere, dann CR-elastomere-leverkusen und seit ein paar Jahren gehört alles zu SKF. 5 Lager gehören noch dazu, die nimmst du von FAG bzw fürn Verdränger von Torrington. Die haben ne bessere Masshaltigkeit und gleichzeitig mehr „Radial-luft“ als SKF Lager (wieder wichtig wegen Wärmedehnung).
    Gestritten wird am meisten über die Beschaffenheit der Wellendichtringe und der Dichtleisten. Farbe und Hersteller der Teile sind das Indiz für gut oder schlecht. Die Dichtleisten gleichen auf den ersten Blick so genannten Kolbenführungsbändern. Diese werden bei zB Pneumatikpumpen als Führungshilfe der bewegten Kolben verwendet. Sie unterscheiden sich in ihrer Farbe und der Beschaffenheit. Du brauchst übrigens 4 längere und 4 kurze Leisten. Originale Dichtleisten sind aus Sintimid und beige (Teflon/Glasfaser Werkstoff, sehr gute Haltbarkeit bei max.Temp.), Führungsbänder sind zT eher grau oder auch schwarz.
    Wellendichtringe unterscheiden sich zum einen durch Farben welche die Shore-Härte und die Elastizität benennen. Zum anderen natürlich durch die Geometrie (Querschnitt) des Aufbaus. Alles zusammen hat Auswirkungen auf die Wärmeausdehnung und die Beständigkeit der Dichtlippen.
    Deshalb sicher sein und originale Teile verwenden!!!

    Bin auch gerade dabei einen Lader zu überholen und hab die Teile nach langem Kataloge wälzen und Telefonaten mit Herstellern über Stahlgruber, bzw die Dichtleisten von VW bestellt. Mit ein paar Nachlässen und Prozenten durch unsere Firma hat alles ca. 160-170 euro gekostet. Man muss halt nach %ten fragen… Mit 200.- euro NUR Teile musst du auf jeden Fall rechnen.
    Das Demontieren und wechseln der Teile ist gar nicht so schwer. Hier im Forum und auch auf anderen Seiten die sich mit G-Ladern beschäftigen findet man schnell Hilfe wenn’s hängt. Anleitungen gibt’s auch einige.
    Besser ist es natürlich jemanden dabei zu haben, der weiss worauf es ankommt.
    In 14 Tagen kann ich dir auch die konkreten Teilenummern sagen … Findest du aber auch alles im Netz wenn du ein bischen suchst.

    Wenn du aber auf dein Auto angewiesen bist, empfehle ich dir es von ner Firma machen zu lassen. Die meisten geben ne Garantie auf ihre Arbeit und du schliesst zu ca.90% Anfänger- bzw Montagefehler aus die zum Totalschaden deines Laders führen könnten aus.
    Musst das Teil halt selber ausbauen und wegschicken. Oder du hast ne Firma in der Nähe und lässt es komplett machen.
    Firmen sind: T.Theibach, Bar-Tek, RPM, SLS, M&M Tuning, L&S Cartec, TEC, DE-Motorsport... und noch ein paar mehr.

    Über Für und Wider der Firmen musst du halt die Suchfunktion bemühen, da gibt’s viele Meinungen.

    Gruß Hape
    :winking_face:

    Ein schizophrener Paranoider ist jemand der herausbekommen hat, was wirklich gespielt wird... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!