Corrado pfeift im Leerlauf und bollert bei 150...

  • Hallo,

    werd zwar auch bald ne Werkstatt aufsuchen, aber vielleicht kann mir vorab hier schon mal jemand Infos geben...

    Nachdem ich jetzt 2 1/2 Jahre ohne irgendwelche Probleme mit meinem G60 über die Runden gekommen bin, fängt er nun an mit:

    - ohne Gas geben pfeift / summt es aus dem Motorraum, sobald ich Gas gebe verschwindet das Pfeifen (nur ein Riemen oder mehr?)

    - bei höherer Geschwindigkeit (so ab 150) fängt er manchmal a zu "bollern", das heißt in regelmäßigen Abständen (abhängig von der Geschwindigkeit) macht es -naja- "bumbumbum" :confused::face_with_rolling_eyes: (Mein Auspuff hängt zwar vorne Locker, wenn der aber Geräuche von sich gibt, dann ist das meistens bei niedrigen Geschwindigkeiten und unregelmäßig)

    Naja, mal sehen was ihr zu meiner doch detailierten :p: Aufführung schreibt...

    Grüße
    Stefan

  • Hallo

    Mit dem pfeifen kann sein das ein Luftschlauch undicht ist.

    Das hatte ich mal bei meinem Passat VR6 gehabt.

    Zu dem Bollern kann ich nur sagen guck doch einfach mal wo es herr kommt.

    Dann findet man auch den Fehler.

    Ferndiagnose ist bei sowas immer schlächt.

  • :winking_face: ja Auspuff wird schon festgeschraubt... Das Bollern kommt von vorne rechts... Dachte nur vielleicht ists der Lader und jemand schlägt hier gleich Alarmglocken :krank:

    Nochmal wegen dem Pfeifen, mir ist schon die ganze Zeit aufgefallen, dass das wenn er kalt ist nicht ist. Hab heute mal genau drauf geachtet, genau bei 50 Grad Öltemp. gings los.
    Unabhängig von Drehzahl & Geschwindigkeit, solang ich kein oder wenig Gas gebe das selbe Pfeifen in der selben Tonlage...

    Werd mit euren Informationen mal meinen Kumpel aufsuchen, der ne Werkstatt hat, und dann werden wir mal schauen...

    Danke!
    Stefan

  • Ich denke es wird, wie oben genannt, ein loser Schlauch sein. Bei wenig/kein gas hast du unterdruck im Lader und wenn dann ein Schlauch lose ist, kann es pfeiffen.
    - Am Steuergerät
    - Am Lader selbst
    - MFA Schlauch / Ansaugbrücke
    - Leerlaufschraube an Ansaugbrücke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!