Also ich habe heute mit meinem Vater eine Carguard Fernbedienung für die ZV eingebaut und zwar direkt hinten an der Pumpe.
Habe alle Kabel so angeschlossen wie es mit dem beigelegten Kabelplan für Corrado ab BJ93 steht dann mit dem Handsender probiert ob es klappt, einmal hat die Pumpe geschlossen, Blinker haben auch geblinkt alles klar.
Nun ging das Aufschließen leider nicht mehr, die Blinker blinkten zwar, auch die anderen Tasten mal probiert (FFB hat 3 Tasten) aber hat sich nichts mehr gerührt.
Mit dem normalen Schlüssel an die Fahrertür und aufgeschlossen, ZV tot, an der Beifahrertür tut sich nichts mehr.
So und jetzt kommt das komische, ich mach nach 5 Minuten die Fahrertür auf und die Alarmanlage (ab Werk) geht los! Sie ging immer los, sobald eine Tür geöffnet wurde und dann etwas später auch noch, wenn man versucht den Motor zu starten.
Also Batterie abgeklemmt damit der doch etwas penetrante Alarm ausgeht und nach 5 Minuten wieder angeklemmt, siehe da kein Alarm mehr, aber immer noch keine ZV. Erstmal vorneweg Sicherung für ZV/Innenraumlicht/MFA usw ist nicht kaputt, hinten an der ZV-Pumpe kommt aber keine Spannung mehr an! Auf Dauerplus rot 0V, nix drauf.
Ich frag euch und hoffe wirklich auf Tipps und Hilfe, wie kann das passiert sein? Vorallem der Scheiss mit der Alarmanlage ist doch wie verhext.
Also ich habe hinten an der Pumpe am rot-schwarz für ZV auf und am rot-gelb für ZV zu, Dauerplus hab ich vom roten und hab es da 2mal drangemacht, weil die Sende/Steuereinheit von Carguard es komischerweise so vorsieht, das eins direkt von der Batterie an diese Einheit geht und einmal noch das Dauerplus von der Pumpe dran, da aber beide nur Dauerplus sind kann es damit doch nichts zu tun haben oder? Die Sicherung von der Carguard Einheit ist auch noch OK. Es hat ja auch einmal geklappt ist das komische, kam mir allerdings so vor das die Pumpe sehr lange geschaltet hat, bzw. das Geräusch war lange?!
Ach so Einheit ist eingestellt auf Signal einfach senden und für 1 Sekunde lang, gibt da noch eine Einstellung für 3 Sekunden, die aber wohl für ältere Fahrzeuge bzw. ältere Pumpen ist, hab ja die Pumpe vom Golf 3.
Und richtig ist doch auch das die Pumpe eine vom Typ "3 Kabel System mit positiver Steuerung bzw. Vakuum System mit 3 kabeln positiv" (so in der Anleitung von Carguard)
mit Dauerplus 12V und 2 Kabeln, die jeweils 12V haben, wenn der Zu/Auf Impuls kommt?
Ich würd alles für geeignete Hilfe tun und hoffe das nichts kaputtgegangen ist...
DANKE im voraus!