Autobatterie immer leer! Warum?

  • Wenn ich meinen Corrado mal nur 2 Tage stehen lasse ohne damit zu fahren, hat das Auto keinen Saft mehr. Der Tachometer (digital) zeigt dann die Daten nur noch schwach bis gar nicht mehr, die Zentralverriegelung, Radi geht nicht mehr und beim Anlassversuch tut sich überhaupt nichts mehr bis auf das rote Licht am Türknauf. Das brannte als einziges trotzdem durchgehend. Warum ist das denn so? Mein Vorgänger hat übrigens eine Alarmanlage von Clifford (Modell Cyber 1) einbauen lassen.
    Aber es geht noch weiter.
    Vor ein paar Monaten hab ich deshalb dann auch eine neue Batterie montiert, wobei dann alles auch 2 Monate gut funktioniert hat. Nur als ich dann vor 3 Wochen das Auto knapp 2 Wochen ohne zu fahren in der Garage stehen hatte, ging wieder nichts mehr. Dann hab ich die Batterie wieder aufgeladen, fuhr dann 2 Tage nicht mehr und wieder geht gar nichts mehr!
    An was könnte das liegen? Was am/im Auto könnte da den ganzen Saft verbrauchen?

    Danke euch schon mal im voraus für eure Mühe!

  • Danke für die schnellen Antworten.
    Also von meinem Vorgänger ist im Kofferraum noch eine Rundtrommel (200 Watt Verstärker). Da ich aber das alte Gamma wieder im Auto habe sind die Kabel nicht ans Radio angeschlossen. Ich kenne mich da überhaupt nicht mit aus!! Ist dann der Verstärker extra auch ohne Radioverbindung an die Batterie angeklemmt?
    Wie macht sich das denn noch bemerkbar, wenn die Lichtmaschine kaputt wäre?

  • normalerweise werden die vertsärker direkt an die batterie angeschlossen, dann geht noch nen kabel zum radio welches die endstufe steuert!!!

    also wenn das radio an geht, geht auch der verstärker an!!wenn dieses remote kabel fehlt, läuft der verstärker "meines wissens" immer...

    dann is klar das die batterie schlapp macht!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!