Metallkat oder Keramikkat verbauen?

  • Hallöchen :oops:

    Da sich mein Kat seit einigen Tagen verabscheidet hat, bin ich auf der Suche nach einer alternativen Lösung für meinen Corri.
    Der VW-Dealer will 529 Euro für einen Keramikkat-im Austausch!
    Bin jetzt am überlegen ob ich mir einen orginal Metall Kat vom VR6 besorge, oder ob es ein Neuteil aus dem Zubehörhandel aus Metall tut.
    Habe halt Angst, das sich ein Keramikkat gleich wieder verabschiedet.
    Die MetallKats aus dem Zubehör sind aber soweit ich weiß ohne EU Genehmigung.
    Glaubt Ihr das stört den Fuzzy vom Tüv?
    Was würdet Ihr mir denn so raten, bzw welche Erfahrungen habt ihr gemacht.

    THANXX :roll:

  • Danke Steag

    Was meinst Du denn mit ein wenig Anpassen?
    Weiß das der vom VR6 halt ein bischen länger ist, das wäre aber kein Problem, würde dann halt den Mittelschalldämpfer kürzen
    Der orginal hat vorne nach rechts und hinten nach unten einen Versatz im Rohrverlauf.
    Ist das beim VR6 Kat genauso? Und passt der vordere Flansch und der Rohrdurchmesser?

    Danke

  • Vielen Dank :shock:

    Hab schon einen Kat aus nem Corri VR6 von jemandem hier bekommen.
    Gestern hab ich das Teil (fast 30 cm länger als der orginale !!) montiert.
    Die Hartmann Anlage musste ich voll kürzen-mehr ging wirklich nicht mehr.
    Hat mir wieder einige graue Haare eingebracht.
    Aber jetzt funzt es, wie es sein soll.

    Nichts klappert
    So macht Corri fahren Spaß

    Schönen Tag an alle :lol:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!