Meine Leistung schwindet dahin

  • Wie VW schon richtig bemerkt hat, gibt es für die Zulauf- sowie Ablaufschraube der Ölführung verschiedene Dichtungen. Einmal sind es Kufperringe, das andere Mal eine Legierung, die wie Edelstahl aussieht!
    Wenn du diese erneuerst, solltest du auch gleich die Hohlschrauben neu machen! Gibts bei VW für lächerliche 1 Euro und...
    Das mit dem LAdedruck bei einem 68er oder 65er Rad ist wirklich nicht gut!
    Auf jeden Fall zu wenig!
    ISt das Phänomen der sinkenden Endgeschwindigkeit erst nach Montage des LR aufgetreten?
    Dann kann es sein, das der Chip nicht passt und im Vollastbereich nicht mehr genügend anfettet! Dann fängt er auch an zu klopfen! Folge >> geringe Leistung obenrum, läuft heiß!!!
    Dichtleisten würde ich grundsätzlich ALLE tauschen und auch die LAger würde ich sicherheitshalber alle wechseln, wenn das schon lange her ist oder noch garnicht gemacht wurde!

  • Das war alles schon drinnen als ich damals gekauft hatte, der vorgänger ist ca 10000 km gefahren und ich bis jetzt ca 4000km deshalb weis ich auch nicht wie der Druck am anfang war. Als ich ihn damals holte war der druck laut VDO bei 238 und lief wirklich gut und sauber auch noch ab 200 km/h, dann hat es angefangen mit dem Öl und dem Ladedruck sowie Leistungsverlust deshalb hab daraufhin gestern den Lader rausgebautund mal nachgeschaut. Die Simmerringe sind noch ok die Dichleisten sind bis auf eine aber nur am ende der Dichtleiste auch noch ok ich hatte aber immer gedacht das sich die Dichtleisten schnell abnutzen aber warum haben alle anderen noch ein mass von mindestens 3,7mm ? Ich bin auch keiner der als auf dem Gas steht sondern eher gemüdlich durch die gegend fährt und vieleicht mal kurz aufs Gas tritt, könnte es auch sein das der Ladedruck durch die kaputte Dichtung am schwarzen kasten entwichen ist ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!