Laufzeitkorrektur wichtig??

  • Hi!


    Ich überlege mir noch immer wie meine neue super-Anlage aussehen soll. Wie wichtig ist eigentlich eine Laufzeitkorrektur?? Das erscheint mir ziemlich wichtig, da ich die Hochtöner im Armaturenbrett verbauen möchte, und der Unterschied im Abstand zum Höhrer von Tieftöner und Hochtöner da ziemlich hoch ist. Und, wie kann man so eine Laufzeitkorrektur verwirklichen? Nur mit ein edel-Radio (wie Pioneer DEX-P99R) oder zb. der Alpine PXA-H600, oder gibt's noch andere Möglichkeiten (wenn möglich kostengünstig)? Passiv oder so??


    Ciao,


    Raymond.

  • das ist wenn auch nur begrenzt möglich!vertausche einfach mal probehalber die polung der hochtöner.dadurch entsteht auch eine minimale laufzeitveränderung.macht manchmal ganz schön was aus.kann aber auch sein das nix passiert,kommt je nach einbauort und vorallen ls und deren weichen an.
    sonnst kann man leider nur aktiv nachhelfen,,mit soundprozzessoren,wie zb von alpine kennwood,oder dem legendären esp 2 oder 3 von audiocontroll.

    G60,bj 89,225er 9*16 borbet a,billstein 60 mm,jetzt mit fast neuem motor!
    golf 1 Pirelli gti 83er

  • Mal vorne weg: Die Sache mit der Laufzeitkorrektur ist nicht ganz einfach. Mit passiven Bauteilen kannst Du das so gut wie vergessen, für mich gibt es eigentlich keine gute Alternative zur aktiven Lösung. Das liegt einfach im Ursprung der Sache, denn der Nachteil der passiven Teile liegt darin das sie nicht nur die Laufzeit ändern, sondern auch noch Einfluß auf einige andere Parameter haben.


    Zudem ist eine Menge an (Hör-)Erfahrung notwendig um eine gute Abstimmung zu finden.


    Die Meinungen bei den Leuten die sich mit SQ (Sound Quality) beschäftigen und regelmäßig auf Sound Offs zu finden sind ist auch geteilt. Einige sagen es geht die "Seele" der Musik verloren und viele meinen dies liegt zum Teil auch an schlecht abgestimmten Anlagen die mit Laufzeitkorrektur betrieben werden. Andere schwören drauf und wollen es nie mehr missen.....


    Einen interessanten Beitrag zum Thema Laufzeitkorrektur findest Du hier: http://www.autohifi-w.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=7764


    Gruß
    Stefan

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!