• Hi!

    Wie ich sehe sind die Autos bei euch in Deutschland
    viel billiger als in Österreich.....nun wollt ich wissen
    wie das ist wenn man ein Auto nach Östereich überstellt
    welche zusätzlichen Kosten noch dazukommen

    Klärt mich auf Links zu dem Thema wären auch cool

    Thx

  • So weit ich dass weiss, musst du den Wagen in Österreich komplett neu typisieren lassen. War zumindest bei meinem geplanten Motorradverkauf so. Was das kostet, keine Ahnung.

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Ich hab meinen Corrado auch aus Deutschland importiert! Es ist zwar nicht ganz einfach aber es zahlt sich aus, wenn du schaust wieviel du in Ö für einen Corrado ablegst!!!

    Zusätzliche Kosten: Du musst die NOVA nachzahlen, das sind ca. 8-12 % vom Kaufpreis des Autos, und die Kosten für die Einzelgenehmigung in Ö! Also rechne mit ca. 1000 Euro, vielleicht etwas weniger!

    Beachte, dass das Auto das du importierst möglichst original ist, da du sonst Probleme mit unserem TÜV bekommst!!!

    Corrado 2.0l, BJ 8/93, KW-Gewinde, Borbet A Felgen, aquablue
    Corrado 16V, BJ 6/93, KW-Gewinde, CR7 9x16 rundum verchromt, brillantschwarz - erst 45.900 km!!!
    Fotos gibts in Kürze!

  • sers!

    ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken mir einen Corrado aus .de zu holen
    erst hab ich geschaut ob nicht irgendwer einen Typenschein hat und deutschen Corrado auf österreichischen Typenschein angemeldet

    -> typenschein für g 60 oder Vr hat niemand, egal

    aber probiers mal unter http://www.rundumsauto.at die typisieren generell und speziell Importfahrzeuge, nach dem Preis hab ich noch nicht gefragt
    wenn du was in Erfahrung gebracht hast meld dich bitte

    ein freund von mir hat sich vor nem jahr ein uralt käfer cabrio aus .de geholt, typisierung hätte ihm 18.000 damals noch Ösen gekostet, das wars ihm nicht wert, anderen Typenschein organisiert und passt.

    leider wirst bei uns zu solchen massnahmen gezwungen weil österreich in der Beziehung eine Bananenrepublik ist

    @mona
    da muss ich dir recht geben, corrados kosten bei uns leider sehr sehr viel, und meist bekommst für viel geld nur ein Häufchen Elend

    mfg

  • Genau die Nova Steuer!
    Ein Beispiel wenn ich mir ein Auto von ca. 4.000-5.000€(VP)
    kaufe was kostet mich das alles drum und dran in Österreich
    wird da der Listenpreis verrechnet oder der Verkaufspreis?

    oder wie wäre es z.b wenn ich das Auto auf nen Bekannten in Deutschland anmelde oder ich melde mich selber in Deutschland an (Meldezettel)
    wie lang könnt ich dann mit deutschen Kenzeichen fahren den theoretisch wäre das ja die billigste Variante oder??

  • Also eigentlich wird der mit dem Preis weitergerechnet, der im Kaufvertrag steht. Da kannst jetzt aber nicht einfach reinschreiben 1000 Euro oder so, denn wenn der Verkaufspreis denen zu niedrig vorkommmt, wird mit dem Listenpreis gerechnet! :nein:

    Klar, wär das eine billige Variante, das Auto in D anzumelden. Aber da wirst nicht lang fahren, denn da wirft die österreichische Polizei besonders ein Auge drauf (zumindest ist das bei mir in Tirol so)! Das ist nicht so einfach! :frech:

    Corrado 2.0l, BJ 8/93, KW-Gewinde, Borbet A Felgen, aquablue
    Corrado 16V, BJ 6/93, KW-Gewinde, CR7 9x16 rundum verchromt, brillantschwarz - erst 45.900 km!!!
    Fotos gibts in Kürze!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!