Hi Leute!
War heute bei VW, hab mal meinen Corri G60 einstellen lassen, da er mir zu Müde vorkommt.
Da hat der Mechaniker festgestellt daß das Nockenwellenrad verkehrt aufgeschraubt war, also mit den Markierungen nach innen.
Es war auch um einen Zahn verstellt,dann hatt er mir den CO wert eingestellt, und den Zündzeitpunkt.
Nach einer Probefahrt lief er etwas besser, vom Ansprechverhalten.
Dann sah er das an meinem Schalldämpfer, rechts vom G-Lader ziemlich Luft rausbläßt,man sieht wie die Dichtung etwas rausschaut.Also meine Frage,wenn an dem Schalldämpfer alles dicht ist und nichts rausbläßt, müßte ich doch auch mehr Ladedruck haben, oder täusche ich mich da?
Kann man anstatt den Schalldämpfer nichts anderes draufmachen, etwas was den druck besser stand hält, das wär nähmlich schon mein zweiter Schalldämpfer innerhalb eines jahres.
Bin dankbar um jeden Tipp!
Ach noch was ,sobald mein Corri ca.100° hat,hat er volle Zünd aussetzer,da fängt er kurz an zu stottern,kurze zeit später zieht er dann wieder durch.
Wie gesagt erst ab 100° vorher keine Probs.
Der Mechaniker hat dann die Zündkerzen und die Zündkabel samt Verteiler gewechselt, keine Besserung.
Er meinte es könnte die Zündspule oder der Zündverteiler sein.
Als er mir dann sagte was diese Sachen kosten würden, sagte ich ihm das ich mal bei Ebay nachschauen werde.
Können das die fehler sein was der Mechaniker meinte?
Er kennt sich allerdings gut aus da er in einem VW-Club ist, und er selber nen Golf G60 hat.
Gruß Alfred!