G-Lader Leistung

  • Hi Leute!
    Hab heute meinen neuen G-Lader eingebaut.
    Nun meine frage,hat der Lader dann gleich vollen Druck oder kommt der Druck erst mit der Zeit, ich mein umso länger man ihn einfährt.Ich fahr mit einem 68er LR, aber nur bis höchstens 3000 umdrehungen.Aber das merkt man ja trozdem ob er gleich gut abzieht oder nicht, darum meine frage ob der Lader gleich wieder vollen Druck haben müsste?
    Bin dankbar um jeden Tipp!
    Gruß Alfred! :winkewin:


    Corri G60-Bj89-RS Chip,68er LR,RS Front,Koni FW,60mm Distanz HA-10mm VA.28 Sportlenkrad. :sonne::sonne::sonne:

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Danke für eure ausführliche antwort.

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Also gut,da die Leistung des Laders vom Zustand der Dichtleisten abhängt, ist diese bei neuen Dichtleisten am besten.
    Mit zunehmender Laufzeit nützen sich diese ab und die Leistung sinkt.

    Ausführlich genug ?

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!