hi mein lader hat nun 25 000 km seit der letzten überholung drauf und jetzt kommts leider hatte ihn sein vorbesitzer bei tec machen lassen!
hab ihn heute aufgemacht da er nur noch 0,7 bar bei vollast brachte und das bei 6000 umin!
die dichtleiste wenn ich sie eindrücke am einlass schaut noch über die nut aber die seite am auslass schaut die leistenicht mehr darüber sondern ist bündig mit der nut!!
Also muss ich die dichtleisten wechseln oder ?
wie hoch genau sollen die dichtleisten sein (mittel -optimal mm)
Mit was muss ich alles rechnen mit der firm a tec ,hatten ja anscheinend nicht so gute arbeit geleistet wie man im forum hört!der verdränger ist noch zu 75-80% beschichtet und auf dem ausgleichsgewicht steht auch tec drauf ,worauf kann ich da schliessen!!!mfg corradolois
hilfe lader hatte tec überholung
-
-
Servus,
da meinem Lader auch ein TEC Schicksal erleiden musste,solltest Du noch auf folgendes achten.
Ist das große Hauptwellenlager (Laderradseite)im Kunststoffkäfig oder Stahlkäfig.Stahl ist falsch und muß raus.
Da TEC ja immer betonte sie würden nur Orginalteile einbaun müßte auf den Wellendichtringen "Goetze" draufstehn.
Den Austausch dieser Teile halte ich für angebracht,die Dichtleisten sowieso. -
hallo,
ich weiß nicht ob ich richtig verstehe,wenn die dichtleiste über die nut schaut,müsste die eigentliche begrenzung in der die dichtung liegt ja weggedrückt sein?so wars jedenfalls bei mir,am einen ende ist die dichtung nach vorn gerückt,am anderen ende leider heraus.aber man konnte die nut schweißen,war auch gar nicht so teuer.so um 80 dm glaub ich.allerdings bei sls machen lassen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!