• Eigentlich eher eine Frage an alle Berliner und drumrum.

    ich möchte die einzelnen Radlasten für VL, VR HL und HR ermitteln, um das Fahrzeug ausbalancieren zu können

    wer weis wo das möglich ist, hab bislang nur eine Waage für das ganze Fahrzeug und eine Achslastwaage bei nem Schrotti gefunden

    4 mal Muttis Personenwaage gibt wohl eher Stress :lachen2:

  • hab bei der dekra gefragt, war überhaupt kein Problem

    zur Erklärung: hatte in Luckau bemerkt, dass nach Ausbau des Beifahrersitzes die Traktion beim Start deutlich schlechter wurde, das gab ne schlechtere 1/8 Zeit als sonst, auch eine leicht schlechtere 1/4 Meilenzeit, aber trotzdem eine höhere Endgeschwindigkeit

    das hat sich jetzt geklärt, weil bei mir nämlich die Werte mit Beifahrersitz und Fahrer auf beiden Vorderrädern absolut gleich sind, das war nach Ausbau des Beifahrersitzes nicht mehr der Fall
    :nachdenk::nachdenk::nachdenk:

    also, bei Gewichtstuning besser auch auf die Fahrzeugbalance achten

  • hier die Daten:

    Werte zul.Achslast lt. Fahrzeugschein: v 840 h 710

    Radlasten ohne Fahrer: vl 360 vr 380
    hl 190 hr 180

    Radlasten mit Fahrer (70 Kilo :heul2: )
    vl 390 vr 390
    hl 210 hr 190

    die Werte konnten leider nur achsweise (mit zwei Waagen) genommen werden, vier Stück zugleich gabs leider nicht, das wird die Werte noch etwas verfälschen, war auch nur auf 5 Kilo genau

    wär spitze, mal ein paar Vergleichswerte zu bekommen, denn das sagt doch mehr aus als die Gesamtgewichte

    gruss

    interessant wär auch Golf I zum Vergleich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!