Gewindefahrwerk??? Einstellbereich???Hilfe!!!

  • Hi

    habe mir vor kurzem ein Kw Gewindefahrwerk gekauft.

    Ich dachte mir bevor ich das Geld einer Werkstatt gebe baue ich´s selber ein. Hat auch wunderbar geklappt, bin halt systematisch vorgegangen. :winking_face:

    Jetzt zum Problem:
    Ich wollte das Vorderachse und Hinterachse die selbe Höhe haben (Serienfelgen VR6 205/50 15) habe alles eingestellt. Und jetzt der Hammer: vorne habe ich noch mehr als die Hälfte Gewinde und dort ist er schön tief, hinten habe ich noch 2cm Gewinde!!! und zwischen Oberkante Reifen und dem Kotflügel ist noch gut 3cm Platz!! Will sagen der hängt immer noch höher als vorne. Kann das sein??? Der TÜV-Einstellbereich laut Teilegutachten liegt zwischen 40-80mm.
    Ich hatte vorher 30mm Federn drin wenn ich vergleiche ist er hinten nur minimal tiefer :heul2:

    Wer kennt Rat??? Hab ich was falsch gemacht?? Ich brauch ja auch Restgewinde um es überhaupt eintragen zu können und dann müßte ich ihn hinten noch höher schrauben :nein:

    Hat jemand das selbe Problem mit KW-Gewindefahrweren oder anderen??? :1zhelp:

    Danke schon mal!!!!

    mfg metty

  • Also ich fahr auch ein KW. Hinten wie forne steht er für den Winter 5mm vor oberer Verstellgrenze. Hab so ca. 4-5cm luft zw. reifen u. radlauf (serienfelgen).
    normal kommst du da schon tiefer!

    grüße flieger

  • Hast du eine Idde woran das liegen könnte??

    Ich hatte vorher mal einen VR6 mit 40mm Federn und der war vorne genauso tief hinten vielleicht ein Stückchen tiefer als jetzt mit Gewinde. Und wie gesagt habe ich hinten kaum noch Verstellmöglichkeit!?!

    PS: Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich stümperhaft wie ich bin :face_with_rolling_eyes: das Fahrwerk eingebaut habe mit zwei Wagenhebern, um die Hinterachse runterzudrücken können um das Serienfahrwerk rauszubekommen. /habe beide Dämpfer gleichzeitig rausgemacht und die Achse "federte" dann ein bißchen Richtung Boden. kann es daran liegen das dabei irgendwas kaputt gegangen ist?? Oder haben die bei KW ein Gewindefahrwerk für hinten eingepackt das einen Verstellbereich von 30 - +30 hat??? :spineyes:

  • Glaub ich zwar weniger.. Sonst hab ich leider keine Idee.. Domlager sitzen net richtig? Aber bei dem Gewicht, drückt sich des normal alles..
    Frag am besten nochmal bei KW direkt nach. Normal hast Du ja schließlich 45-85mm oder so an tieferlegung!

    Grüße Flieger

  • hi metty!

    habe ein fk-königsport und auch gestaunt als ich das gutachten gelesen habe...hätte ihn danach hinten nur 2cm. tieferlegen dürfen...bin darauf zu meinem tüvler und ihm gesagt "hab nen gewinde 50-85mm tiefer, aber laut min. gewinderest im gutachten darf ich nur 20mm tiefer"...er meinte darauf hin ich soll es einfach einstellen wie ich will und dann mal vorfahren...no probs...

    ich denke jeder tüvler der rechnen kann, merkt das da was mit den angaben nicht stimmt...fahr einfach vorher mal hin und frag, was die dazu meinen...

  • Alles klar danke für den Tip, aber komisch ist das schon, oder??

    Ich meine man sieht doch ziemlich deutlich das ,das nicht paßt..

    hab mal nachgemessen und noch knapp 2cm Gewinde und eigentlich würde ich den ein bißchen tiefer noch haben wollen... Wenn ich das mit normalen Tieferlegungsfedern vergleiche die es noch gibt, würde ich sagen das er 30mm tiefer ist!!! Obwohl er laut Dem Teilegutachten bestimmt schon 115mm tiefer sein müßte!!! :spineyes:

    Gibt es vieleicht gekürzte Federn fürs Gewindefahrwerk, hinten??
    Oder sonst einen Trick?? Wenn das so weiter geht dann schmeiß ich hinten noch 3 Zementsäcke rein und dann paßt das auch :rofl:

    Schließlich will ich ein Fahrwerk das ich tiefer stellen kann und nicht höher!!Hab schließlich dafür bezahlt... :frowning_face:

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!