Ölkontrollleuchte während der Fahrt - Ölpumpe "verschlissen" ?

  • Hi Leute!

    Habe seit kurzem ein Problem mit den Öldruck! Während der Fahrt leuchtete und summte die Öldruckkontrolle auf. Habe sofort den Motor abgestellt und nach kurzer Zeit wieder gestartet->Kontrolllampe war wieder O.K.
    Danach habe ich einen Manometer eingebaut. So nun würde ich gerne wissen welche Öldruckwerte ihr so habt.
    Bei ca. 2000U/min habe ich ~1,6bar
    Bei ca. 2500U/min so ~2,2bar
    Ist das ausreichend, oder ist vielleicht die Ölpumpe "verschlissen" oder doch nur der 1,8bar Öldruckschalter defekt(habe ihn aber lt. Rep.-Buch von Bücheli geprüft, ist auch O.K?
    Was meint ihr?

  • Hi

    Bei mir leuchtete auch die Öllampe auf. Danach hatte ich festgestellt dass ich kein Öl mehr hatte da das Öl durch den Öldruckschalter rausfloss. Naja für ca. 20 Sfr. habe ich nen neuen eingebaut bekommen und konnte ohne probleme weiterfahren..... bis heute

  • Das ist es "leider" nicht (neuer Öldruckschalter wäre am billigsten). Der Ölstand meines Corrado geht bei 8000km gerade auf Minimum. Ich finde das ist relativ wenig für 125000km Laufleistung.
    Ich hab nochmal im Rep.-Buch gelesen und die schreiben das bei 2000U/min mind. 2bar Öldruck sein soll! Das wäre bei mir nicht der Fall. Sollte ich gar nicht mehr weiterfahren? Übrigens die oben genannten Werte sind bei ca. 100Grad C Öltemp.
    Hat sonst noch keiner Probleme mit dem Öldruck gehabt?

  • Hi Mario!
    Bei mir ging ging neulich auch die Kontrollleucht + Summer an. Ich habe mich riesig erschrocken, da ich meinen Ölstand oft konrolliere und sicherlich genug drin war. Allerdings hatte ich gerade einen Polo auf einem Hänger hinten dran und es ging bergauf. In der Betriebsanleitung stand drin, daß man bei unter 2000/min bei aufleuchten der LED einen Gang runterschalten sollte.
    Das habe ich gemacht und weg war's.
    Ich bin mit über einer Tonne Anhängelast wohl einfach zu unterturig gefahren.
    Was die genauen Werte angeht kann ich Dir leider auch nichts sagen, aber interessiert mich auch.
    Gute Fahrt
    Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • ... ich meine in dem Corrado-Handbuch steht, dass er bei 2000U/Min mind. 2bar haben soll.

    ------------------
    Marius Schäfer
    Enjoy your live, enjoy VR6

  • Ja das weiß ich auch schon! Nur ist die Frage bei welcher Öltemp., oder? Im kaltem Zustand (bis ca.80Grad)habe ich auch ~2,2bar bei 2000U/min.
    Was nun? Die VW-Werkstätten in meiner Umgebung wissen ja gerade mal das der Corrado ein VW ist!!!

  • Hi Leute!

    Falls es jemanden interessiert:
    Hab über Umwege die Daten des Öldruckes von der VW-Werkstatt bekommen!
    Und zwar soll der Öldruck bei 80Grad C Öltemp. und bei 2000U/min mind. 2,0bar betragen. Im Leerlauf (bei ca. 850U/min) mind. 0,8 bar!
    Das heißt bei mir ist alles O.K.
    Vorsicht noch bei den Öldruckschaltern!
    Beim G-60 gibt es entweder einen 1,4bar Öldruckschalter und einen 1,8bar.
    Bei welchem Bj. welcher drinnen ist konnte ich leider nicht herausfinden.
    Sicher bin ich mir nur bei meinem, sprich Bj.90 (Modelljahr 89) ist der 1,4bar Öldruckschalter verbaut worden!

    Also weiterhin gute Fahrt!

  • Klaus 30. Januar 2025 um 12:58

    Hat den Titel des Themas von „Öldruckschalter“ zu „Ölkontrollleuchte während der Fahrt - Ölpumpe "verschlissen" ?“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!