Ein Auto, welches ich dem Corrado vorziehen würde !!!

  • Hi,

    Steag:
    glaube werde wenn ich endlich :heul2: meinen "großen" Ladeluftkühler habe das in die Tat umzusetzen,aber dann wie du schon sagtest auf die elegante Lösung :super: !!!
    Schaden kann es ja nicht,die Jungs werden sich ja schon was dabei gedacht haben,nur den normal Kunden zu erklären "wenn sie oft schnell fahren immer mal Wasser für die Ladeluftkühlung nachfüllen",könnte ich als Kunde nicht so nachvollziehen...oder die haben so einen rieseigen Wassertank das der bis zur nächsten Inspektion reicht :szahn:
    Aber mir wäre das egal wenns der Leistung spürbar besser tut :abtanzen:

    Cya DoXy

    91er G60,68er,asymetrische Nocke,Chip,Rs-Outlet,tiefer,Felgen sonst original....

  • Wenn du viel Stadtverkehr fährst lohnt sich sowas, wenn du allerdings viel Autobahn oder so fährst ist das eher sinnlos. D.h. wenn du sowieso schnell fährst brauchst du das nicht, eher wenn du langsam unterwegs bist und plötzlich Leistung brauchst (z.B. beim Anfahren).
    Es bringt halt kühlere Ladeluft auch ohne Fahrtwind. Am besten nimmst du Spritzdüsen vom TT oder vom neuen Passat, die sprühen schön breit gefächert.

  • Ja besten Dank,werde ich aufjedenfall bei mir einbauen,da ich meistens eh nur in der Stadt unterwegs bin.

    Cya DoXy

    91er G60,68er,asymetrische Nocke,Chip,Rs-Outlet,tiefer,Felgen sonst original....

  • Der haltbarste Motor der in diesem Vette Modell verbaut wurde ist der 350 CUI (5,7L ) V8.Mit dem 4Gang Schaltgetriebe sind bei sparsamer Fahrweise ca 14L realistisch.Die Teileversorgung ist auch recht unproblematisch. Summit-Racing oder Mike and Franks haben tonnenweise Teile jeglicher Art.

    [email='CorradoProll@vw-site.de'][/email]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!