• Hab gerade mal bei e-bay rumgestöbert und hab nen Ladedruckventil gefunden.
    Soll angeblich 1 Bar ladedruck bringen oder unbegrenzt einstellbar?
    Ob das geht wer braucht dann schon nen laderad?
    und gut für nen motor wirds doch auch nich sein.
    vieleicht weiß einer von euch mehr darüber.

    Mfg sepp

  • also das Ventil bringt nicht den Ladedruck,das muss schon der Lader machen,aber!!!schon bei einem originalem Laderrad wird über das Leerlaufstabilisierungsventil bei ca.0,7bar der Ladedruck abgelassen,obwohl ein guter Lader noch etwa 0,8bar bringt.Und 0,1bar mehr macht schon viel aus,aber was noch dazu kommt,es geht über das Leerlaufstabi immer etwas Luft verloren,da kann man an der Inbusschraube drehen wie man will,am ende funktioniert der Leerlauf nicht mehr 100prozentig.Zu dem ist das Leerlaufstabi sehr träge beim Gaswechsel,hat man so ein Ladedruckventil baut sich der Ladedruck viel schneller auf,da dieses Ventil sofort reagiert.Ich habe so eins auch eingebaut und habe einen enormen Unterschied gemerkt,mit kleinerem Laderad ist der Unterschied noch größer,auch wenn man einen Chip hat der angeblich den Ladedruck anhebt(ich kenne niemanden bei dems funktioniert).Dem Motor schadet das ganze ebenfalls nicht,da gibt es ja noch die Klopfregelung.Wenn man eine andere Nockenwelle hat,kann man getrost das Ventil ohne Begrenzer verbauen,da durch die entstandene Ventilüberschneidung der Nockenwelle eh etwas Druck verloren geht.
    Ich hoffe dir haben die Tipps weiter geholfen. :super: [LIST] :super::super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!