[VR6] Gewinde Thermoschalter im Kühler

  • Moin,

    offensichtlich bin ich ziemlich ungeschickt, wenn es ums Autoschrauben geht. Bei Motorrädern geht’s besser.

    Ich wollte den Thermoschalter am Kühler tauschen. Also frisch ausgeschraubt, gesehen, oh, die Dichtung ist nicht am Sensor. Also etwas nach der Dichtung mit einem kleinen Schraubenzieher im Bereich des Bewindes gestochert. Und dann, ich wüßte nicht mal, daß ich etwas gesehen hätte, war da kein Gewinde mehr. Nix, niente.
    Was ist das? Gibt es da einen Einsatz, der verlorengegangen ist? Jedenfalls lässt sich da nichts mehr einschrauben.

    Was ist da zu tun?

    Brauche ich einen neuen Kühler?

    Wenn ja, passt der Alukühler hier? habe allerdings Klima.


    Für Rat und Tat immer extremst dankbar

    Wolfgang

  • Für alle, die es interessieren könnte, noch ein paar Rätselauflösungen.

    Der Alukühler passt nicht, zu breit.

    Ok, es liegt wohl daran, daß ich Autoschraubunerfahren bin, aber so eine Konstruktion kannte ich noch nicht. Das Gewinde des Thermoschalters ist eine Messingsechskantmutter, die einer Tasche des Kunststoffteils des Kühlers eingelegt ist. Nach Ausbau des Kühlers ließ sie sich mit etwas Geschick vom Unteren Kühlerauslauf wieder dahin bugsieren und einsetzen. Die wird da sicher früher etwas fester gesessen haben, aber mit Sicherheit nie richtig fest.

    Insofern ließ sich das noch mal ohne neuen Kühler beseitigen.
    Man lernt nie aus.

    Jetzt steht leider das Thema Klimakondensator noch an.


    HG

    Wolfgang

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!