Stinkender & qualmender neuer Wärmetauscher

  • Moin in die Runde,

    ich habe diesen Winter die Klappen im Heizungskasten neu gemacht und bei der Gelegenheit auch den Wärmetauscher erneuert (zuletzt getauscht 2009 und bei Klimaanlage, wo eh das ganze Armaturenbrett raus muss, habe ich den gleich nochmal mitmachen wollen). Als ich den Motor im Winter dann warm laufen ließ, ist mir nichts aufgefallen. Jetzt aber, als ich auf dem Weg von meiner Halle nach Hause war (15km), habe ich bemerkt, dass sich der Innenraum mit ganz leichten Rauch füllt, aus der Lüftung, und es komisch riecht.

    Ich gehe mal davon aus, dass der Wärmetauscher dicht ist, da es auch nicht wirklich nach Glysantin riecht und die Scheibe nicht beschlägt. Ich will nicht alles wieder ausbauen... Also ist ist ja nicht das erste mal, dass ich Wärmetauscher tausche. Hatte früher immer Hella/Behr, die haben nicht gerochen. Diesmal habe ich einen von Valeo genommen. Das Zeug wird auch immer beschissener von der Verarbeitung her.

    Hat jemand schonmal ähnliches bei neuen Wärmetauschern gehabt? Habe jetzt schon öfter was gelesen mit Konservierungsmitteln auf dem Wärmtauscher, dass in den ersten Stunden bis Monaten :grinning_squinting_face: verdampft?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!