Abgastemperatur G60

  • Ich bin vorhin mal gefahren und irgendwie waren die Temperaturen erst mehr als ok,bin nie an die 800 Grad herangekommen.
    Doch dann hab ich mal über 5000 gedreht und schwups standen 835Grad da.
    Ich sag mal so,ich fahr schon seit 2 Jahren so rum und sonst viel krasser,da ist bis jetzt nix weggebrannt aber seit ich die Anzeige drin hab und die Zahlen sehe ist mir mullmig.

  • Jup,als nächstes wird ne Fahrt mit der Sonde gemacht,hab meinen ehem. Arbeitskollegen nur noch nicht erreicht.Olle Urlaubszeit!
    Prüfstand erst wenn ich sicher bin dass bei VL Lambda unter 1 liegt.
    Mir kommt der Motor nur obenrum etwas lahm/mager vor,kann aber auch täuschen.
    Könnte ich meinen Motor oder auch mein Gemüt etwas absichern wenn ich einfach meinen 3Bar gegen nen 4Bar Benzindruckregler tausche?Ohne was anders zu ändern oder ist das sinnlos und bringt Null Punkte?

  • Man tauscht nicht wahrlos rum.Und du kannst doch trotzdem auf die Rolle...wenn er zu mager laufen sollte ,wird der Lauf abgebrochen.Wenn du das nicht tust wirst du eh nie die Gewisseit haben


    MfG

    Automatische Anzeigen

  • Mach doch eine Breitbandsonde rein.


    Dann weist du es.


    Die ganzen anderen Sachen wie Druckregler und so würde ich lassen.


    Das passt nie.


    Wenn du Dir sicher bist das Du so mit dem jetztigen Motor fertig bist dann würde ich den auch richtig abstimmen lassen.


    Es geht ja hier nicht nur um das VL Lambda.


    Da gehört schon mehr dazu.


    So einfach ist es nicht wie da drehe ich mal den Benzindruck hoch :winking_face:


    Gibt halt nur sehr wenige die sich damit wirklich gut auskennen.


    Aber sehr viele die meinen die würden sich damit auskennen.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Als nächstes werden die Lambdawerte ermittelt.
    Ob nur eine Fahrt mit ner Sonde(vom Bekannten),
    ich kauf mir ne Lambdanzeige
    oder
    ich fahr auf den Prüfstand.
    Wie genau bin ich mir noch nicht sicher.
    Die Anzeige wär zwar das sinnvollste aber mein Konto zeigt mir zur Zeit den Mittelfinger.
    Die Abstimmung lohnt jetzt noch nicht.
    Vielleicht schrumpft das Laderrad noch irgendwann mal der Kopf soll auch noch gemacht werden und ich überleg noch einen 2Literrumpf drunter zu schnallen.
    JA,es gibt viele,die der Meinung sind sie haben Ahnung...leider.

  • Wenn dein Motor noch nicht fertig ist bzw. bei Dir die PS immer noch nach oben geht (ich kenne das) dann wäre eine Breitbandsonde für dich auf Dauer die beste Lösung.


    Dann brennt Dir die Kiste wenigstens nicht ab.


    Und zum Abstimmen brauchst Du diese eh.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Die AEM ist sehr gut zeigt aber nur AFR an.


    Hier eine Alternative die umstellbar auf Lamba ist.


    http://lm-1.de/Lambdamessung/M…Lambdacontroller--67.html


    Und vom Preis her geben die sich auch nichts.


    Läuft bei mir seit ein paar Jahren ohne probs.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!