Kombi zeigt falsche Wassertemperatur an

  • Hallo

    Ich habe mich heute mal auf die Suche gemacht, warum mein Motor immer so warm wird. Dabei habe ich festgestellt,dass das Wasser 80°C hatte, das Kombi aber 100 anzeigte. Ich hab mich schon immer gewundert warum der Lüfter auch nicht anpringt, bzw erst kurz vor 110°C. Der untere Wasserschlauch am Kühler war noch nicht sonderlich warm, was aber auch logisch ist wenn man an die Temperatur von 80°C im Ausgleichsbehälter denkt.

    Kann mir jemand sagen wo ich mit der Suche anfangen kann/soll?

    MFG Deichi

    Gruß Dominik
    Corrado - vollendet veredeltes Spitzencoupé:cschwarz:

  • Hallo

    Tankgeber stimmt bestimmt nich auf den Liter, aber ich bins jetzt eigentlich von anderen älteren VWs so gewöhnt. Mein Gefühl sagt mir dass das schon hinhaut.

    Ist das der unten am Block(in Fahrtrichtung links) über dem Getriebe?

    MFG

    Gruß Dominik
    Corrado - vollendet veredeltes Spitzencoupé:cschwarz:

  • Hallo

    Hab heute mal den Temp-Geber gemessen. Bei 40°C Wassertemp hatte ich nen Widerstand von 482ohm. Ist dass i.O. Hatte keine Vergleichswerte zur Hand.

    Noch ne Frage. Ich hab das Probelem, dass weder mein Kaltstartventil, noch mein Leerlaufsteller funktioniert. Versorgungsspannung ist i.O.
    Kabel vom Leerlaufsteller zum STG ist i.O. Nur das Kabel vom Kaltstartventil ist unterbrochen. Kann es sein, dass das Leerlaufventil dann nicht angesteuert wird, wenn das Kaltstartventil nicht geht?

    Vielen Dank

    MFG

    Gruß Dominik
    Corrado - vollendet veredeltes Spitzencoupé:cschwarz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!