G -Lader macht Geräusche

  • Hallo ihr Corradojünger,

    Habe da mal eine oder mehrere Fragen an euch.

    Habe mir meinen G 60 Lader überholen und bearbeiten sowie einen breiten Riemen und ein 65er Laderad draufsetzen lassen.
    Nun habe ich mir einen neuen Keilrippenriemen (gekürzt-6PK1725) besorgt und den Keilriemen der Servopumpe auch gleich gewechselt. Ausserdem auch noch ein paar neue Zündkerzen (WR6DPO). Nach dem ich den Motor gestartet habe hörte sich das an als würde irgendwo ein Blech anschlagen. Es scheint aber vom Lader zu kommen.
    Nun zu meiner Frage. Der Lader macht merkwürdige Geräusche das hört sich an wie ein Flattern. Könnte es sein das der Keilrippenriemen zu stark gespannt ist? Wobei ich mir das nicht vorstellen kann, da der Spanner noch Luft hat.

    Habt ihr eine Idee?


    Vielen Dank schon mal.

    lll Die Demokratie steht der Gerechtigkeit im Weg lll

  • Hatte ich schon so gedreht da war nichts auffällig! Beim Versuch das Geräusch zu orten kam es mir auch vor als würde das vom Lader kommen. Kann es an der Zündeinstellung liegen? Wobei ich mir das nicht vorsetellen kann.

    lll Die Demokratie steht der Gerechtigkeit im Weg lll

  • Werd ich gleich mal prüfen!
    Ich habe gerade gesehen das die Volli... mir WR6DPO verkauft haben statt wie bestellt 5DPO. bei 16,25€ / st. freut mich das ganz besonders... . Kann das evtl. daran liegen?

    lll Die Demokratie steht der Gerechtigkeit im Weg lll

  • Werd ich gleich mal prüfen!
    Ich habe gerade gesehen das die Volli... mir WR6DPO verkauft haben statt wie bestellt 5DPO. bei 16,25€ / st. freut mich das ganz besonders... . Kann das evtl. daran liegen?


    Ich glaub kaum das es daran liegt und die Standart Kerzen solltest du auch bedenkenlos fahren können!

  • Also die Zündkerzen sind O.K die kannst Du fahren.

    An der Zündung liegt das auch nicht.

    Wenn das wirklich am Lader liegen sollte (nach abhören) dann würde ich aber nicht mehr damit fahren.

    Baue den aus und schicke den ein.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hallo,

    was Du selbst noch prüfen kannst, ist ob das Laderrad richtig angezogen ist und der Lader selbst mit allen Schrauben richtig befestigt ist. Ansonsten kannst du am Lader selbst von aussen nichts weiter machen.

    LiMa, Wapu, Servo und Klima kannst Du von Hand noch durchdrehen, und prüfen ob da noch alles rund läuft.

    Solltest Du so nichts finden, empfehle ich Dir dringend den Lader wieder dorthin zu schicken, wo er überholt wurde.

    Grüße

    Toby

  • Hallo,
    erstmal vielen Dank für eure Tips!

    Ich hab alles geprüft und konnte keine Auffälligekeiten in Bezug auf Lagerschäden feststellen.
    1. Da ich nicht genau weiß wie ein Lader klingen muß, habe ich mal am Laderad gedreht und dabei gefilmt. Ich hoffe man kann es laut genug hören. http://home.arcor.de/ftoddy/Download/1.AVI
    2. ist mir aufgefallen das der Riemen für die Nebenwelle (15 mm breit) unten etwas schlägt was evtl. das brummen erklärt. Auch hier habe ich mal eine Aufnahme gemacht. http://home.arcor.de/ftoddy/Download/2.AVI
    3. zu guter letzt habe ich mal eine Aufnahme des Morors währen er läuft gemacht. Ich hoffe auch hier das jemand etwas heraushören kann. http://home.arcor.de/ftoddy/Download/3.AVI

    Sollte es wirklich an dem Rizel mit Riemen liegen stellt sich noch die Frage ob man das im eingebauten Zustand wechseln kann. Weiß das von euch jemand?

    :danke:

    lll Die Demokratie steht der Gerechtigkeit im Weg lll

  • wenn du dich nicht mit dem Lader auskennst solltest die Finger davon lassen!
    das kann ganz schnell sehr teuer werden!

    Hört sich aber nach einem Lager schaden an oder der Verdränger läuft gegen das Gehäuse

  • Vielen Dank für die Info!
    Da der Lader versiegelt ist kann ich ihn auch nicht öffnen.
    Dann werd ich wohl bis nächste Woche warten müssen, da die Fa. am Freitag auch zu hat!

    lll Die Demokratie steht der Gerechtigkeit im Weg lll

  • Naja ich möchte hier keine negative Werbung machen!
    Deshalb möchte ich die Firma hier nicht nennen!
    Auf jeden Fall sind die im Rennsport tätig und kennen sich wirklich gut aus!
    Desahlb kan ich es auch kaum glauben dass das echt am Lader liegt!

    Kennt jemand noch eine Firma in Berlin zu der ich morgen fahren könnte?

    lll Die Demokratie steht der Gerechtigkeit im Weg lll

  • Zitat

    Kennt jemand noch eine Firma in Berlin zu der ich morgen fahren könnte?

    Hi,

    aber mit dem Lader bitte nicht fahren!

    Du solltest besser abwarten, bis sich der Instandsetzer drum kümmern kann. Es kann immer mal was schief gehen, man sollte ihm aber schon die Möglichkeit geben die Sache zu beheben. Alles andere würde ich als nicht korrekt empfinden.

    Grüße

  • Ja das ist richtig, sehe ich genauso!
    Nur leider haben die Jungs bis Montag geschlossen.
    Und ich brauch das Auto nächste Woche. Deshalb würde ich einen Fachmann drüber gucken lassen.
    Aber ich denke das wird wohl nix!

    lll Die Demokratie steht der Gerechtigkeit im Weg lll

  • Wenn der Lader versiegelt ist kannste da eh nix dran machen.

    Lass den Instandsetzer drüber gucken, und lass den Wagen stehen. Eine andere Möglichkeit sehe ich momentan nicht.

  • So hab jetzt mal den Lader ausgebaut um das alte Ritzel wieder drauf zu bauen. Dabei ist mir aufgefallen das wenn ich beide Wellen synchron drehe, die Nebenwelle an einer Stelle wiederstandsfrei wird und ein paar mm weiter ist alles wieder normal. Auf jeden Fall könnte ich mir vorstellen, das diese Wiederstandsfreiheit das Geräusch verursacht. Oder ist das normal das sich die Nebenwelle nicht gleichbleibenden Wiederstand drehen lässt?

    lll Die Demokratie steht der Gerechtigkeit im Weg lll

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!