Kofferraumausbau (Ideen)

  • Hallo,

    ich will mein Kofferraum jetzt für's zweite mal ausbauen

    doch dieses mal will ich einen geilen Ausbau und komm aber auf keine Ideen

    Hat jemand hier schöne Kofferraumausbauten oder kennt jemand ne gute Adresse dafür :)

    Vorhanden:

    2x AUDIOBAHN ALUM12N ... 2000W RMS
    1x HIFONICS COLOSSUS ... 2400 W RMS
    2x 3 Wege Lautsprecher ... 400W RMS
    2x 3 Wege 10cm Lautsprecher im Cockpit ... ??? RMS
    2x 3 Wege 13cm Lautsprecher in den vorderen Türen ??? RMS

    DANKE

  • Also, ich würde mir erstmal anstatt der ganzen 3 Wege Lautsprecher ein gutes Komposystem für vorne kaufen (zb Audiosystem Radion 130 oder X--Ion 130) oder wenn Du Doorboards hast dann kann ich nur das X-Ion 165-4. Denn mit einem ordentlichem Frontsystem brauchst Du hinten nichts mehr. Zumal Lautsprecher in einem Ausbau meist affig aussehen. Dann die Frage, willst Du nen 2 Stizer ausbau oder nur Kofferraum? GFK oder Holz? Bei nem nur Kofferraumausbau würde es mir gefallen wenn die Subs leich schräg zueinander und nach Oben von der Rückbank aus (Je nachdem wieviel Volumen die brauchen) spielen würden und die Colossus indirekt beleuchtet davor verbaut wäre. Eingelassen im Boden mit Plexiglas. Im Plexi ggf ne Gravur oder so.

  • Hallo,
    du soltest wirklich erst einmal ein paar grundlegende Dinge überdenken.

    Zum einen ist es wirklich wichtig. Sovielwie möglich fürs Frontstaging zu tun.

    Also Lautsprecher im Kofferraum ist wie ein Eunuch im Puff:kopfkrat:

    Ausser dem Sub, gehört da sonst kein LS rein.

    Also umbedingt ein 2 oder besser ein 3 Wege und das ist wichtig, EINZELKOMPONENTENSYSTEM.

    Ich weiss jetzt nicht welche Erfahrung du im Carfi Bereich hast.

    Aber du musst dich entscheiden zwischen Aktiv oder Passiv System.

    Wenn du soweit bist. Dann überlegt dir welche Kompuónenten du möchest.

    Und setz sie mal in den Kofferraum. So klein ist der garnicht:ok:

    Dan siehst du evtl. schon was du machen möchtest.

  • Hallo,

    mein komplettes Frontsystem werde ich sowieso überholen, das ist der kleinste Problem.

    Was meinst du mit AKTIV oder PASSIV ?? ...

    Hat niemand solche Fotos von Umbauten ... zumals die, die du mir vorgeschlagen hast, gefällt mir sehr gut =)

    ich bleibe bei nur Kofferraum weil die Sitze brauch ich
    und am liebsten aus Holz ...

    DANKE

  • Naja es gibt 2 Möglichkeiten ein Lautsprecher system zu betreiben.

    Passiv: die einzelnen Komponenten sind aufeinander abgestimmt und werden mit einer extra berechneten frequenzweiche getrennt.
    Du schliesst die Frequenzweiche an deinen Verstärker. Und die Weiche sagt bei welcher Frequenz welcher LS mit Energie versorgt wird.

    Eben Passiv.

    Aktiv bedeutet: Du suchst dir Komponenten die deinem Geschmack was Musikrichtung Pegel und evtl Design entsprechen.

    Dann wird jeder Lautsprecher direkt an einen verstäker angeschlossen. Und über eine sogenannte Aktivweiche, meist in der Headunit(Autoradio) verbaut. Den Klanglichen gegebenheiten deines fahrzeugs und deines Hörgeschmacks angepasst.

    Eben Aktiv.

    Vorteil hierbei ist die direktere Umsetzung der Signale und die erweiterten und flexibleren einstellmöglichkeiten.

    Nachteil eine Aktivanlage ist der Aufwendigere einbau, und man sollte wenigstens Grundkenntnisse was Trennfrequenzen Phasenlagen und Einstellungen angeht haben.

    Kann man aber alles durch Fragen und Lesen erlernen.

  • Hallo,

    bleibe dann bei AKTIV weil hatte bis heute immer AKTIV :face_with_tongue: hihi

    dann ist das ja schon geklärt

    und bleibe bei nur Kofferraum ausbauen, mehr nicht, Sitze brauch ich


    Was könnt Ihr mir vorschlagen ??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!