• Nein du musst bloß die Riemenscheibe am Lader messen wo der Keilrippenriemen drauf läuft. Steuergerät öffnen ist nicht sooo schwer, wenn du die Sachen alle vorsichtig behandelst. Gibt gute Anleitungen im Netz mit Bildern.

    Automatische Anzeigen

  • Glückwunsch für den schicken Corri :) Dein Profilname find ich übrigens auch nett :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Also in Sachen Felgen würde ich dir schwarze empfehlen meiner meinung nach. Dieses Jahr werde ich meinen Corri wohl weiss lackieren unf habe ich mir überlegt die Tomason TN1 in schwarz zu kaufen.
    Erhältlich in 8x17 ET35 müsstest eventuell dann die Kanten der Kotflügel legen.

  • Also bei mir in der Mannheimer Gegend sind mehr diese ganzen Keskin Felgen vertreten weil bei uns der Hauptsitz der Firma ist, Tomason sehe ich bei uns eher nicht so oft :)

  • Bei uns eigentlich auch nicht. Über schwarze Felgen habe ich auch schon nachgedacht. Naja mal schauen. Ist ja noch etwas Zeit :winking_face:
    Morgen früh werde ich gleich erstmal nach dem Laderad gucken. Das wurmt mich jetzt doch irgendwie.


    Edit: Zu meinem Namen- wenn man in den Nachrichten hört, was der Herr Russel angestellt haben soll,fragt man sich irgendwo, warum man keiner Diskussion aus dem Weg geht um die Onkelz und ihre Geschichte ins richtige Licht zu rücken und die ganze Sache einfach lebt, wenn den Sänger dieser Band eben dies scheinbar nur einen Dreck kümmert. Ich denke er hat das Ende der Band nicht verkraftet und ist in seinen Drogen versunken.

  • Ach mach dir nicht so nen Kopf wenn da am Laderad gewerkelt wurde, such dir nen Fachmann der dir dann das Steuergerät nochmal anpasst. Da hast du dann mehr leistung als ein Serien G60 und hast ein ruhiges gewissen weil du dann weisst das Lader und Steuergerät ordentlich arbeiten.

    Automatische Anzeigen

  • Moin!
    Nee nee, als Student muss ich das nicht haben, dass ich den Lader noch öfter überholen lassen muss und das er noch mehr Sprit frisst usw. 160 PS sollten erstmal vollkommen ausreichen.
    Außerdem wäre ich dann jetzt im unsicheren, wie der Zustand vom Lader wirklich ist. Naja ich werd mich jetzt erstmal auf die Socken machen und nachhaken :winking_face:


    Also auf den Bildern die ich mir gestern angeschaut habe, sah das alles noch einfacher aus. Aber die hatten dann wohl den Luftfilterkasten nicht drin;)
    http://s2.directupload.net/file/d/2030/va938xgx_jpg.htm
    Ich habe keine Ahnung wie ich das jetzt hätte messen sollen, ohne vorher mindestens den Luftfilterkasten auszubauen. Bei der Kälte wollte ich aber jetzt nicht anfangen groß rumzuhantieren. Am Wochenende fahre ich ihn zum Kumpel in die Halle. Wenn mir jemand helfen könnte und sagen, wie ich da am besten drankomme, werde ich dann Freitag mal nachsehen und das in Ruhe und bei wärmeren Temperaturen machen.


    Frage 2:Kommt hier keine Abdeckung drüber oder fehlt die bei mir nur?
    http://s4.directupload.net/file/d/2030/g5wgf252_jpg.htm


    Frage 3:http://s6.directupload.net/file/d/2030/6erfius8_jpg.htm


    Die Matten sehen ziemlich ölig und versifft aus. Sollte ich mir Gedanken machen, dass da mal ein erheblicherer Schaden am Motor war oder ist es normal, dass die nach 20Jahren so aussehen?


    Und dann noch was: ich habe eben locker 10 Minuten vor dem Corrado gestanden, eh ich ihn aufbekommen habe... Über die Fernbedienung hat er nicht reagiert und mit dem Schlüssel geht er auch nicht auf, da geht der Knopf nicht hoch. Bis jetzt hat das keine Probleme gemacht, ich musste lediglich manchmal etwas näher ans Auto gehen, um ihn aufzuschließen. Aber das eben ist doch nicht normal?! Und wieso lässt der sich eigentlich nicht mit Schlüssel aufschließen? Oh mann...

  • zu 1) Kasten raus und man kommt hin
    zu 2) da fehlt nichts
    zu 3) die sehen nach 20 jahren so aus / neu nicht mehr zu bekommen
    zu 4)kannst du den schlüssel im schloss drehen?

  • Ja den Schlüssel kann ich drehen, aber da tut sich nichts!
    Edit: http://www.corradodriver.de/HT…u/Riemenfuerung/index.htm
    Auf der Seite kann man den Verlauf des Riehmens sehen. Wenn ich jetzt nich komplett falsch liege, hätte ich das messen müssen, wo der Riehmen in grün eingezeichnet ist? Denn ich habe mal versucht das zu messen und kam auf 70mm. Könnte also gut sein, dass ein 68er oder 72er Laderad verbaut ist. Aber wie gesagt ich bin nicht richtig drangekommen.

  • Ja, die Hupe ist aber schon abgeklemmt.
    Mir wurde es so erkärt, dass ich auf der Fernbedienung nochmal auf öffnen klicken muss, wenn ich die Zündung anmache, weil sonst die ganze Zeit die Warnblinkanlage blinkt. Ist das normal so?


    Und habe ich da das richtige Laderad gemessen oder war ich falsch?

    Automatische Anzeigen

  • Da du von einer Fernbedienung gesprochen hast und die Türen nicht aufschließen........Hast du mal bei deiner Fernbedienung die Batterien getauscht? Vielleicht war der Spezi der die Fernbedienung eingebaut hat, so dermaßen schlau das er den Originalen Kabelbaum der ZV abgeschnitten hat.
    Deshalb funktieren die Türschlösser nichtmehr, wäre mal so ein Gedanke.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!