• Wenn ein Marken name angeben ist der auch Bekannt ist wie zumbeispiel Conti
    ist das kein Problem den über Ebay zu besorgen!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Möchte nichts schlecht reden, da ich selbst ein großer eBayer bin... jedoch sollte man damit rechnen, auch bei sogenanter "Markenware" gerade im Bereich Ersatzteile, Fälschungen zu erwerben.

    Meine Empfehlung: nur bei Fachhändlern (und nicht von privat) ersteigern bzw. kaufen.
    Diese erkennt man am Eintrag im Handelsregister sowie an einer vollständigen Adresse (kein Postfach) sowie an einer Festnetz-Telefonnummer. :winking_face:

  • hallo...
    ich habe mir in mein alltagsauto bremsen von ebay eingebaut wo scheiben und klötzer zusammen 48euro kosten. diese haben genauso lang gehalten wie markenprodukte sie bremsten genauso gut doch sicher würde ich in meinem corrado diese nicht verbauen da ich mich dort auf die bremswirkung zu 101% verlassen muss. habe bei ebay aber schon teile gekauft wo das vw logo abgeschliffen. wenn man das originale von vw und das von ebay nebeneinander hält sieht man keinen unterschied.

  • Einmal Bremsen Golf 2 Schrott Heißgefahren bin froh das ich zum Stehen Gekommen bin. Und einmal Günstige (Marken) Hydrostößel die sich nach 2000km Verabschiedet haben.Liegt aber denke ich mal auch etwas an mir weil ich nicht nach dem Ebaynamen gegangen bin. mfg
    Cheers HöschiG60

    Offizieller Röttele Racing Werksfahrer.
    G65 Testfahrer.

  • hab auch schon bei einigen bremsen gewechselt. ich sage auch immer das man die ersten 200km etwas mit bedacht fahren soll. einer hat es mal nicht so gemacht und sagte das seine bremsen nicht mehr gehen und bla bla bla. er war dann bei atu und dort sagten sie ihm da die bremsen hinüber sind. er baute sich dort neue ein und wollte von mir sein geld wieder. doch als ich ihn nach seiner fahrweise fragte und ich erfahren habe das er von mr aus los ist und auf die autobahn etwas "hacken" da war mir klar das die dann gläsrich waren. als es ihm dann beim zweiten mal wieder passierte aber nun bei atu, hat er glaub ich den ratschlag angenommen hab zumindest nie wieder was von ihm gehört und sein geld hat er auch nicht bekommen und auch nicht von atu.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!